1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen beim Fernsehen per Satellit

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tamkatdag, 13. Juli 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Dann wird das wohl logischerweise nix und Bäume wachsen jedes Jahr. In Roermond dürfte in Bezug auf DVB-T der nächste Sender im 80km entfernten Wesel stehen. Solltest Du mit einer Mehr-Dipol Antenne testen.
     
  2. tamkatdag

    tamkatdag Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Das war ja auch das problem, "das Bäume wachsen" vorher die Jahre ging ja alles prima.
     
  3. tamkatdag

    tamkatdag Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Mehr-Dipol Antenne, das bedeutet jetzt für mich???
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Damit ist etwa sowas gemeint.
    [​IMG]
    Solltest Dich mal über Google schlau über die Reichweite des Senders Wesel schlau machen.
     
  5. tamkatdag

    tamkatdag Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Habe eine Mail an die Leute von DVB-T gesendet, und um auskunpft gebeten.
     
  6. tamkatdag

    tamkatdag Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Nur mal so, um wieviel höher müsste den meine Stange sein, wo die Schüssel dran ist?
     
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Gern geschehen, kann ja mal passieren :winken:

    Hast du mal ausprobiert ob du mit reflektionen Empfang hast? Also die Schüssel z.B. in Richtung einer Wand drehen. Dann natürlich tiefer setzen und/oder gedrehte Montage. Vielleicht hast du dann ja mehr Spielraum bei der Montage.
    Also so ungefähr: [​IMG]
     
  8. tamkatdag

    tamkatdag Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    In richtung einer Mauer drehen geht nicht, ist ja auf einem Campingplatz, da ist keine Mauer.
    Bin ja Maurer, wenn s erlaubt wäre, würde ich sofort eine errichten.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störungen beim Fernsehen per Satellit

    Sehe gerade, dass der starke DVB-T Sender Düsseldorf "nur" 55km von Roermond entfernt ist / sendet.

    Sollte eigentlich mit einer guten DVB-T Außenantenne klappen. Bin allerdings da nicht so bewandert.