1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei WhatsApp – auch DIGITAL FERNSEHEN betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2017.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Mh, ne das hatte ich nicht gemeint. Ich würde auch viel lieber andere Messenger nutzen. Jedoch möchte das, bis auf 6 von meinen Kontakten, niemand. Davon hat trotzdem jeder auch noch WhatsApp, weil es nun mal so gut wie jeder nutzt und sich daran nie etwas ändern wird behaupte ich jetzt mal :notworthy:

    Naja jedenfalls hab ich bis jetzt noch nichts "negatives" davon bemerkt, dass FB meine Daten "nutzt"...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö! Ich habe jedenfalls keine App die jede Berechtigung hat viele haben überhaupt keine und bei anderen habe ich die Berechtigungen entfernt sie sie meiner Meinung nicht benötigt.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die vorinstallierten Apps von dem Phone haben alle Berechtigungen. Also die eigenen von Samsung, LG, HTC, Sony usw.

    Ich kann z.B. mit meinem Android 5 die Berechtigungen nicht ändern oder deaktivieren. Daran wird sich leider auch nichts mehr ändern und ein neues Phone mit integriertem Akku kommt mir nicht ins Haus!
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die von Dir sogenannte "lebensfremde Antwort" basiert auf das, was Whatsapp seinen Nutzern vorsetzt!

    Ich vermute mal, Du bist auch jemand der blind irgendwelchen Sachen zustimmt, nur damit das störende Fenster verschwindet?


    Leider mit keinem Wort auf meinen Post eingegangen...

    Ansonsten zeigt mir deine "Antwort" eher, dass Du die eigentliche Problematik mit dem Datenschutz und der Weitergabe an Facebook wohl nicht verstanden hast.

    Es gibt übrigens durchaus andere Handy OS ganz ohne Google. Aber das mal nur so am Rande!

    Das was auffällt ist nur, dass scheinbar die Leute mit wenig Ahnung anderen etwas von "Aluhut" oder "Paranoia" erzählen wollen und irgendwie nicht verstehen wollen (können?), dass es nicht nur um Ihre Daten geht.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja und was soll man denn jetzt noch machen. Ich bin als einer der Letzten zu WhatsApp. Vor mir und manch anderen Spätzündern haben andere deine "Daten" geteilt. Ist leider so, ich finde das auch Scheiße. Da bleibt dann aber nur die Aluhut Nummer übrig oder den Vertrag auslaufen lassen, eine neue Nummer benutzen mit einem Messenger, der hoffentlich sein Wort hält und auf keinem Fall jemandem die Nummer geben, der einen Facebook oder WhatsApp Account hat.
    Ilusion oder?

    Selbst wenn nur die "vertrauenswürdigen Personen" deine Nummer haben, so sind es spätestens die eigenen Kinder oder die neue Freundin oder bla bla bla, die dann WhatsApp oder etwas benutzen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Das ist vollkommener Blödsinn und beweist, dass du keine Ahnung von Smartphones bzw. deren Einrichtung hast. Google kennt weder meinen Namen noch sonst etwas. Man muss seine Kontakte nicht über Google synchronisieren, auch nicht den Kalender, Notizen usw. Und man muss sich auch nicht mit seinem Realnamen anmelden und man sollte vorher alle überflüssigen "Dienste" deaktivieren.
    Die meisten schieben aber ihre SIM sofort ins Gerät, schalten es ein, stimmen allem zu und fertig. Denen ist dann nicht mehr zu helfen.
    Ein weiterer Vorteil ist ein deutlich geringerer Akku- und Datenverbrauch.
     
    DGSj gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja das Problem. Leider kann man da nichts machen, weil sich die Seuche immer weiter verbreitet und man dem, auch als Verweigerer, machtlos ausgeliefert ist, nur weil andere es so wollen. Es müssten alle Kontakte um Erlaubnis gefragt werden und schon wäre das ganze okay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    .....so schlimm schon. Nur mal so, wieviel Werbeanrufe bekommst du so im Schnitt auf dein Smartphone?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nö, sicherlich nicht. Ich bin nur nicht so naiv zu glauben, dass auch nur ein Bruchteil der WhatsApp Nutzer jemals seine ganzen Kontakt abgeklappert hätte und gefragt hätte. Das zu glauben ist einfach meilenweit von der Lebensrealität entfernt, dass man sich darüber nur kaputt lachen kann. Das was du hier absonderst ist doch nichts weiter als dummes Gelaber um irgendwie cool und wissend rüber zu kommen. Letztlich wirst auch du nicht durch die Gegend rennen und die Smartphones deiner Freunde kontrollieren, ob sie WhatsApp haben und erst Recht wirst du nicht Anfangen die Leute dann abzumahnen und falls doch kann ich ja froh sein, nicht dein Freund zu sein, denn wer solche Freunde hat, braucht sicherlich keine Feinde.

    Ja, es gibt dieses Urteil nachdem es theoretisch möglich wäre, jemanden abzumahnen, der WhatsApp nutzt und deine Nummer auf seinem Telefon hat. Ein Urteil, was so nie hätte gefällt werden dürfen, da zum Zeitpunkt des Urteils WhatsApp bereits auf weit über 60 % Marktanteil kam. Da war das Kind doch schon längst in den Brunnen gefallen.

    Man muss aber auch sagen, dass wir hier tatsächlich nur über Telefonnummern ohne Bezug zu Namen reden. Diese Nummer ist doch nur ein winziges Puzzlestück mit der man so erst mal nichts anfangen kann, außer dass man weiß, dass die Nummer existiert und von irgendwem genutzt wird. Interessant wird es doch erst, wenn man diese Daten mit anderen Daten abgleicht. Deshalb nervt Facebook seit der Übernahme von WhatsApp auch ständig damit, man möge doch bitte seine Handynummer hinterlassen um im Notfall sein Passwort zurück setzen zu können. Das machen die genau aus diesem Grund, dass sie von WhatsApp eben nur einen Arsch voll Telefonnummern haben. Erst durch das Abgleichen mit Facebook wird das interessanter und das eben auch nur, wenn man denn dort seine Nummer hinterlegt hat oder so blöde ist, den Facebook Messenger auch für SMS zu nutzen.
     
    körper gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Sehr wenige. Und die, die kommen, landen auf der Sperrliste inkl. automatischer Meldung als Spam. Auch in meinem Postfach ist es extrem ruhig, da ich keinerlei Payback oder andere Kundenkarten nutze und ich zudem noch ein "Müllkonto" mein eigen nenne. Die paar Cent Verlust sind mir lieber, als ständige Belästigungen. Auch wenn ich meinen Realnamen (nicht meinen Künstlernamen) in der Suchmaschine eingebe, kommt praktisch keine Information über mich.


    Ich verstehe einfach nicht, wie leichtfertig die Menschen heutzutage mit ihren intimsten Daten umgehen. Ein potentieller Arbeitgeber würde sich und tut es auch, über die Kontaktdatei inkl. Kalender die Finger lecken, weiß er doch dann, dass man bei zehn Ärzten in Behandlung ist, die Termine sieht man ja im Kalender und das Alter aus den Kontakten. In den Notizen erfährt er eventuell auch, welche Medikamente er nehmen muss. Ja dann herzlichen Glückwunsch. Ich hätte keinerlei Mitleid, wenn solch ein Mensch keine Arbeit mehr bekäme, ich wäre sogar etwas schadenfroh. Aber das muss jeder selbst entscheiden, wenn er es denn noch kann. WA beweist, dass es mit der Selbstentscheidung nicht weit her ist.

    Bis morgen denn. Da stehen bestimmt einige Menschen hier auf dem Marktplatz und halten ein Schild mit ihren Daten hoch. Vielleicht bist ja auch du dabei. Ist ja alles gar nicht so schlimm.
    Ärgerlich wird es erst, wenn ein anderer mit dem Schild deiner Daten da steht. Ach nee, ist doch gar nicht so schlimm, die kennt doch sowieso jeder.

    Hallo? Hirn? Bitte melden!

    Übrigens, die ehemalige Stasi würde sich über die heutige Entwicklung extrem freuen, bräuchten sie doch überhaupt nichts mehr tun, um an Infos zu kommen. Zur Not verschenkt man ein paar Alexas, mit sieben Mikrofonen. Ist besser als das Loch in der Wand mit nur einem Mikrofon und zudem auch noch freiwillig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2017
    DGSj und Schnellfuß gefällt das.