1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was versprichst Du dir davon, wenn man Barzahlern ihre bevorzugte Zahlungsweise wegnimmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2022
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Raubüberfälle mehr ?
    Kein Falschgeld mehr ?
    Schneller ?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist das Paradebeispiel für gelebte Intoleranz ... und Ignoranz.

    Geschäfte, die kein Bargeld wollen, wollen auch mich als Kunden nicht ... as simple as that. Und ich wette, solange ich noch (in Deutschland) lebe, wird es genügend Geschäfte geben, die Bargeld akzeptieren.

    Ist aber verblüffend, wie sich manche Menschen selbst in Abhängigkeiten begeben wollen ... für Notfälle habe ich immer Bargeld im Safe ... und auch noch in zwei Schließfächern ...

    Unabhängig davon, dass es weder die Bank noch sonstwen etwas angeht, welche Anschaffungen ich zum Teil tätige ...

    Sollte es durch eine Naturkatastrophe zu massiven Problemen in den Netzwerken kommen, werde ich mit Bargeld sicher eher weiterkommen, als mit meinen Kreditkarten ...

    ... von all den theoretischen Möglichkeiten, rein virtuelles Vermögen zu verlieren, mal ganz abgesehen ... würde man Bargeld verbieten, wäre die Kontrolle des Bürgers noch einfacher ... ein Klick und er ist mittellos ... weil alle seine Zahlungsmöglichkeiten gesperrt sind ...

    ... bis hin zu: Wenn es kein Bargeld mehr gibt, haben die Banken das Monopol und können die Kosten nahezu beliebig in die Höhe treiben ...

    Nein, ich bin kein Gegner von elektronischen Zahlungsmitteln ... zumal wir kostenlos Visa, Mastercard und Amex als Goldversionen von der Bank bekommen ... und ja, es gibt Situationen, da nutze ich sie auch ... wenn man mal unerwartet etwas kaufen will, was die Barmittel in der Tasche übersteigt ... und natürlich habe ich bei Apple eine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegt ... oder bei Alienware / Dell ...

    ... ändert aber nichts daran, dass mir die Bedeutung und die elementare Wichtigkeit von Bargeld in Bezug auf Unabhängigkeit und Kontrolle bewusst ist und ich sie nicht aus der Hand geben werde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2022
    conrad2, SAMS, Pete Melman und 6 anderen gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was mich eher wundert wie man sich in die Abhängigkeit von Technik begibt.

    OK, es soll jeder zahlen wie er möchte. Auch ich zahle vieles mit Karte. Meine Wochenendeinkäufe zahle ich inzwischen fast nur mit Karte.

    Aber es gibt auch Sachen wo ich nicht mit Karte zahle. Die Butterbreze beim Bäcker zahle ich Bar. Jeder andere darf sie ja gerne mit der Karte bezahlen. Ich mache es jedenfalls nicht.

    Und wie gesagt, wie man jetzt gesehen hat ist es auch ein Vorteil einen Notgroschen dabei zu haben.

    Sich nur auf die Technik zu verlassen ist auch nicht das wahre.

    Hab ja schon in einen anderen Beitrag ein Beispiel gebracht.

    Solange die Technik geht alles kein Problem. Wenn die Technik aber ausfällt steht man dumm da.
     
    SAMS, Gast 140698 und Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da sieht man dann erst, wie abhängig man (schon) davon ist.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir regen uns über fehlerhafte Technik auf. Vielleicht liegt es aber auch eher an unserer schlecht und nicht vorhandenen digitalen Infrastruktur.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Völliger Unsinn. Wenn Du Deine Karte irgendwo liegen lässt, ist es nun einmal Fakt, dass es Deine Schuld ist. Zumal @horud schon darauf geantwortet hat, deswegen fasse ich mich kurz.
    Verallgemeinter Quatsch. Ich habe meine Eltern und alle älteren Bekannten noch nie gehört, dass sie mein iphone sagen, selbst wenn sie eins haben. Jeder sagt entweder Handy oder halt mal Smartphone. Handy ist nach wie vor geläufig. Nicht immer von selbst auf Andere schließen.
    Heißen die nicht eher Millenials? Bin mir gerade selber nicht mehr sicher.
    Wow, dann nimmt man einen neuen Kuli. Haste zufällig ein neues Handy dabei, wenn das verloren geht? Argumentativer Unfug vom Feinsten.
    Und wieder Bullshit... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2022
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Digitale Infrastruktur hin oder her. Da reicht schon ein Stromausfall.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es liegt nicht immer nur an schlecht oder nicht vorhandene digitale Infrastruktur.

    Wie gesagt das Beispiel bei uns im Krankenhaus. Die Aufträge welchen Patienten ich vom Zimmer zur Untersuchung oder wieder zurück bringen bekomme ich in der Regel aufs Arbeitshandy nur ist es auch schon passiert dass das System ausgefallen ist. Das hat aber nichts mit fehlender oder schlechter digitalen Infrastruktur zu tun. Das passiert eben .

    Und ja dann laufen wir eben wieder mit Kuli und Zettel.

    Und in so einem Fall bin ich froh dass noch keiner auf den Gedanken gekommen ist Kuli und Zetteln abzuschaffen. ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaufe fast nur noch mit Karte ein. Hatte keine Probleme in letzter Zeit.

    Karte ist halt schnell wenn man sich auch so verhält. Wenn man aber erstmal in aller Seelenruhe die Ware in den Wagen räumt, die Tasche aus dem Wagen holt, ewig in dieser rum sucht umd dann noch mal zu fragen wieviel zu zahlen ist...ja dann ist auch Kartenzahlung langwierig.