1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man sollte auch verstehen, was andere schreiben! Keiner hat gesagt, dass man ein Krimineller ist, wenn man mir Bargeld zahlt, aber man unterstützt diese eben indirekt. Vielleicht nicht alles so drehen, damit’s einem auch passt, nur weil man keine Argumente dagegen findet.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sagst gerade du. So wirkliche Argumente hast du auch nicht gebracht. :rolleyes:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ziemlich viele Fehler oder Unwissenheit in einem Satz. Erstens gibt es die „EC-Karte“ schon lange nicht mehr, sie nennt sich Girocard. Zweitens ist die Girocard auch eine Debitkarte und drittens gilt bei Verlust/Missbrauch der Girocard genau das selbe wie bei Mastercard und Visa. Das ist in Deutschland einheitlich im BGB geregelt und gilt für alle Zahlungsmittel. Grundsätzlich haftet die kartenausgebende Bank, eine Kartensperre muss vom Kunden ohne schuldhafte Verzögerung erfolgen, bis dahin Haftung des Kunden auf 50 € gedeckelt. Darüber hinausgehende Teil- oder Vollhaftung des Kunden nur bei grob fahrlässigem Verhalten oder Betrug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2022
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin dann Mal hier raus und werde dann mein Mittagessen mit Bargeld bezahlen. ;)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das nennt man dann wohl arrogante Intoleranz … da niemand weiß, ob meine Frau und ich unsere Telefone dabei haben, heben wir uns kaum damit ab … zumal wir es bevorzugen, dann allein bzw. zu zweit zu sein … und auch wenn wir ins Restaurant gehen, können wir uns noch miteinander beschäftigen … da muss ich (vor allem im Sommer, wenn ich keine Jacke trage) nicht noch das iPhone in die Hose quetschen … und „Statussymbole“ sind etwas für Menschen, die welche brauchen … wer weiß, was er ist und was er erreicht hat, braucht sie nicht … habe ich aber auch erst im Laufe der Jahre lernen müssen … als ich vor 20 Jahren zum „Uhren Stammtisch“ ging (ich sammle mechanische Uhren) meinte ich auch, unbedingt mit Daytona oder Nautilus gehen zu müssen … heute trage ich auch mal die Apple Watch, wenn mir danach ist … aber an den Punkt muss jeder für sich kommen … manche erreichen ihn nie. Und damit bin ich hier raus … da Deine Antworten zeigen, dass Du bei aller Eloquenz nicht in der Lage oder Willens bist, zu verstehen bzw. zu akzeptieren, dass andere Verhaltensweisen durchaus gleichwertig sind … und mit solchen Menschen zu diskutieren … dazu ist mir meine Lebenszeit zu schade …
     
    Insomnium, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Auch unsere Azubi (19) oder unsere jüngere MFA (25) nutzt den Begriff … lass es, hier ist jemand gezielt auf Provokation aus und trollt … versau Dir damit nicht den freien Tag … ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mach dir keine Sorgen. Meinen Tag lasse ich mir schon nicht versaun. ;)
     
    SAMS, Gast 140698 und Rohrer gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Als Nachtrag: Lesen und verstehen ist nicht Deine Kernkompetenz, oder? Ich schrieb: Die Zahl derer, die alles per Karte zahlen, ist deutlich größer … natürlich gab es auch früher schon andere Fälle … Fakt ist: Bei Menschen, die alles mit Karte zahlen, ist die Quote derer, die den Überblick verlieren, deutlich größer … da ich aber davon ausgehe, dass Du diese einfache Aussage grundsätzlich schon beim ersten Mal verstanden hattest, sehe ich Deine Antwort als Bestätigung dafür, dass es Dir nicht um Diskussion, sondern um Provokation / Trolling geht … insofern: Schönes Leben noch … ;)
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na gerade Kreditkarten machen es aber um ein Vielfaches einfacher, in die Schuldenspirale zu geraten. Denn das ist eins der Hauptgeschäfte der Kreditkartenfirmen, teure Kredite mit 16-17% zu vergeben, am besten in Raten. Und du wirst nicht glauben, wie viele das auch in Anspruch nehmen. Weil es ohne (weitere) lästige SCHUFA etc. geht. Nicht umsonst erhöhen die Kartenfirmen regelmäßig von sich aus das Kartenlimit.
     
    qpid1001, Insomnium, Rohrer und 2 anderen gefällt das.