1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ...ergänzend dazu:
    [​IMG]
    Quelle -> Kurzinstallationsanleitung Lane/5000
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Von einem Magnetstreifen habe ich gar nicht geredet. Und auch nicht von durziehen.
    Und meinetwegen nennst du es auch Öffnung oder Loch oder sonst wie.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt so nicht.
    Meine haben alle einen Magnetstreifen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gerade nachgeschaut. @Gorcon hat Recht. Ist noch vorhanden.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab jetzt auch noch mal nachgeschaut. Sehe da zwar noch nen Streifen, aber der sieht nicht wie ein funktionsfähiger Magnetstreifen aus, sondern ist je nach Karte einmal grau, einmal blau und sogar bedruckt mit IBAN/BIC, bzw dient bei der anderen Karte als Unterschriftfeld
     
    yander gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ist hier auch bei Baywa so.
     
    Koelli gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    @Koelli
    Der Magnetstreifen ist ziemlich breit ca. 1 cm bei mir schwarz,
    bei mir auf der Seite wo man Handschriftlich Unterschreibt,
    es gibt wohl unterschiedliche EC Karten .
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Magnetstreifen soll m.W. längerfristig abgeschafft werden.
    Ob meine Karten noch einen haben, wüsste ich gerade gar nicht ;).
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Letztendlich kann jeder sein Verfahren auswählen, das er bevorzugt.
    Die Problematik liegt m.M.n. darin, dass man sich darüber Gedanken machen sollte, nur auf eine Möglichkeit zu setzen, wie auch hier https://www.focus.de/finanzen/boers...die-notenbank-schlaegt-alarm_id_12427896.html bemängelt wird.
    Ich habe für fast alles Alternativen. So habe ich auf dem Smartphone/Tablet zwei Browser, zwei Galerie-Apps, drei Video-Player, zwei Audio-Player usw. installiert. Irgendeine funktioniert immer.
    Ebenso Zuhause. Festnetz und Mobiltelefonie, Internet dadurch natürlich auch auf beiden Wegen. TV über DVB-C, wie auch über Internet........also möglichst immer noch einen Plan B.
    Und deshalb möchte ich auch nicht vorgeschrieben bekommen, wie ich zu zahlen habe.
    Gerade in heutigen Zeiten.
    Man sieht ja, was es für Auswirkungen hat, bei dieser kleinen Störung. Was passiert dann bei einer größeren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2022
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Magnetstreifen dürfen in der EU laut einer Verordnung ja schon seit Jahren gar nicht mehr genutzt werden. Alle Geldautomaten und POS-Geräte dürfen nur noch den Chip verwenden. Und das gilt auch für ausländische Karten. Damit will man Skimming unterbinden, also Magnetstreifen-Doubletten, mit denen man Geld abheben konnte. Den Chip kann man ja nicht kopieren. Aber weltweit gibt es dann doch noch einzelne Staaten, die den Magnetstreifen verwenden, meist arme Länder und auch in den USA ist das noch möglich, weil da noch zahlreiche Altgeräte vorhanden sind, die den Chip nicht lesen können. Wegen dem Maestro- und V-Pay-Branding ist daher auch auf den heimischen Girocards noch der Magnetstreifen drauf. Denn via Maestro kann man auch mit der Girocard in den USA Geld abheben.

    Werden dort aber Kartendoubletten zum Betrug eingesetzt, haftet die entsprechende Bank, der der Geldautomat gehört, vollständig gegenüber der Bank des betrogenen Kunden.
     
    Wolfman563 gefällt das.