1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn da mal nicht russische Elite-Hacker hinterstecken.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Glaube nicht.

    Vielleicht sind die affenpocken Schuld?

    Egal,nur Bares ist wahres und rares leider auch.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, in Deutschland gibt es keine gesetzliche Registrierkassenpflicht. Eine Handkasse ist weiterhin erlaubt, diejenigen müssen aber zunehmend mit Strafschätzungen mindestens in Höhe von 10% des Umsatzes rechnen, wenn die Belege nicht ordnungsgemäß geführt werden. Das kann richtig teuer werden. Einfach Geld in die Kasse geht faktisch nicht mehr. Theoretisch muss bspw. ein Wirt in dem Fall jeden abgerechneten Bierdeckel aufbewahren.

    In der Gastronomie besteht real eine Kassenpflicht, da bspw. Bewirtungsbelege vom Finanzamt nur noch in elektronisch erfassten Belegen anerkannt wird, handschriftlich erstellte Belege nicht mehr.

    Wenn aber eine Registrierkasse in dem Betrieb vorhanden ist, muss sie bestimmten Anforderungen entsprechen und ausschließlich alle Umsätze müssen dann über diese kaufen. Eine gemischte Kassenführung Registrierkasse - Handkasse ist dann nicht mehr erlaubt. Erst recht keine Nachbuchungen, Tagesabrechnung etc.

    Eine Registrierkassenpflicht wird sicher in den nächsten Jahren folgen. Sie erfolgte bislang nicht, weil erst einmal ein manipulationssicheres System eingeführt werden musste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
    lg74 und Koelli gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.635
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich zahle nur noch mit Karte/NFC oder mit dem Smartphone/NFC . Läden die es nicht anbieten sind für mich raus, selbst Kamps bietet in immer mehr Filialen zahlen per Karte/Smartphone/NFC an.

    Wozu erst zum Automat, Geld abheben und dann in den Laden? Dann kann ich direkt meine Karte oder Smartphone nehmen. Das nutze ich eh mehr zum zahlen weil ich es eh immer dabei habe.

    Ich hoffe sogar es wird wie in Schweden das Geschäfte kein Bargeld mehr annehmen müssen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz genau
     
    -Loki- gefällt das.
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer legt denn die Ware dann zurück ins Regal?! Würde ich schon garnicht machen, wenn die Kühlkette unterbrochen wurde! Das muss wahrscheinlich dann sogar entsorgt werden!
     
    -Loki- gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das scheint mehr als nur das überall genannte Terminal zu betreffen, am Mittwoch gab es meinerseits peinliche Blicke, als die Kreditkartenzahlung nicht klappte, ein "abgelehnt" klingt ja irgendwie wie ein Makel, man wäre nicht kreditwürdig, zum Glück hatte ich noch eine größere Summe Bargeld verfügbar........
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist verboten! Wer das macht, verstößt gegen Steuergesetze. Selbst mein Erdbeerstand hat seitdem Kartenzahlung mit an Bord.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die EC-Karte ist ein Auslaufmodell und wird in ein paar Jahren eingestampft! Dafür gibt es dann Debit-Karten.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir nicht groß anders. Warum soll man Geld abheben, um es einem anderen zu übergeben, der es nur wieder zurückbringt. Ist doch bekloppt! Grundsätzlich bin ich dafür, dass ein Händler neben Bargeld auch Kartenzahlung anbieten muss. Mittlerweile haben viele kleinere Geschäfte aufgerüstet, wie die Bäcker, aber ich sehe teils Eisdielen, da steht „ONLY CASH“! Das steht aber auch erst seit etwa einem Jahr dort. Durch Corona ist das wohl gekippt, dass die Leute auch kleinere Beträge mit Karte zahlen, statt in bar. Aber ich glaub einfach, dass die versuchen Geld am Staat vorbeizuschieben und das geht nur bei Bargeld.
     
    -Loki- gefällt das.