1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja natürlich! Gibt genug weitere Beispiele.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    So natürlich ist das nicht! Wie gesagt: in anderen Ländern ist eine elektronische Kasse auch für Bauern am Markt Pflicht.
    Und auch in Deutschland wurde ein System zur Verhinderung von Steuerbetrug eingeführt: guck mal auf den Kassenbon. Da wird nun auf die Sekunde genau festgehalten, wann der erste und wann der letzte Artikel gescannt wurde. Und alles wird in Echtzeit an einen Server übertragen, damit vor Ort keine Einnahme vor der Steuer verborgen werden kann
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kleine Einzelunternehmer brauchen noch nicht einmal eine Registrierkasse.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja ist erlaubt. Bei uns gibt es ein Feld wo man sich Selbst Sonnenblumen schneiden kann und auch ein Feld wo man Erdbeeren pflücken kann. Alles mit Handkasse.

    Bei den Sonnenblumenfeld ist übrigens noch nicht Mal einer da wo kassiert. Da steht nur eine Art Tonne wo jeder sein Geld reinwerfen kann. ;)
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.697
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe noch auf keinen Kartenterminal irgendeinen Sender empfangen können
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    "Es gibt in Deutschland auch nach den jüngsten Gesetzesänderungen keine Registrierkassenpflicht. [...] Eine generelle Registrierkassenpflicht führte der Gesetzgeber in Deutschland, schon wegen der Kosten, nicht ein." Quelle: Weiter keine Registrier­kas­sen­pflicht in Deutschland
     
    Koelli, Volterra und lg74 gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann der Laden auch gleich vorerst dichtmachen... :D
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich auch schon erlebt habe. Muss im Herbst 2004 in Berlin gewesen sein: kapitaler Stromausfall im Bereich Plänterwald-Baumschulenweg. Ich war gerade im "Hunde-Netto", hatte einige wenige Produkte im Wagen, als das Licht im Laden ausging. Eine kärgliche Fluchtwegbeleuchtung glimmte noch und irgendwas an den Kühlanlagen gab verzweifelt einen Warnton ab ("achtung, jetzt schmilzts"). Die Kunden blieben alle gleichzeitig mit ihren Wagen stehen, das wirkte brutal lustig, wie wenn auf dem Rummel der Strom beim Autoscooter ausfällt. Als nach ein, zwei Minuten immer noch kein Strom da war, rief die Kassiererin "ich kann nicht kassieren, lassen Sie alles stehen, wir kümmern uns drum, verlassen Sie bitte den Markt." Darauf der erste "aber mein Euro steckt doch im Einkaufswagen..."

    Ich hatte nur wenige Produkte und wusste auch noch grob, von wo ich die genommen hatte. Also alles retoure, im Schein der Fluchtwegbeleuchtung. Und raus und Wagen angekettet - und meinen Euro bekommen. :D

    Schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, keine 200 m weiter, war ein PLUS. Da gab es Strom. Also wurde dort eingekauft. Soweit ich mich erinnere, dauerte der Stromausfall derbe lange, in den Wohnungen standen dann teils Kerzen, die S-Bahn fuhr wohl an der nahegelegenen Station ohne Halt durch, weil auch im Gebäude und auf dem Bahnsteig das Licht ausgefallen war.

    Ganz anders beim Hochwasser in Mitteldeutschland am 3.6.2013. Da kam früh gegen 5 Uhr der Fluss übers Ufer und flutete die Keller, die bislang noch grundwasserseitig gehalten hatten. Punktlich dazu fiel der Strom aus (und damit auch das Pumpwerk der städtischen Kanalisation). Eine mittelständische Bäckerei mit Stammsitz im Wohngebiet (Einfamilienhausgebiet) verkaufte im Kerzenschein pünktlich ihr Brot - ohne elektronische Kasse. Alles andere wäre auch wirklich hochgradig schwachsinnig gewesen.
     
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin auch der Freund von Bargeld, eine EC Karte oder sonstiges kommt mir nicht ins Haus. Wenn ich mal beispielweise eine etwas höhere Summe brauche oder versenden muss, habe ich Online Banking und überweise bzw. hebe ich es ab, ist aber sehr selten. Ich gehe gerne zur Bank bzw. zum Geldschalter für die 200 bis 250 Euro im Monat.

    Habe im Monat ungefähr 200 bis 250 Euro im Portmonaie fürs Tanken, Einkaufen, mehr nicht, es reicht mir persönlich.

    Die EC Karte (das ist meine persönliche Meinung) wird sich aber nach und nach duchsetzen, aktuell zahlen 30% der Bevölkerung mit Bargeld und 70% mit Karte, tendenz steigend.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eine Bonpflicht, mit Ausnahmen.
    Ähm nein ;)