1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2022.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor wenigen Tagen im dm erlebt: Frau will einen Kleinbetrag (so um die 10-15 EUR) mit Karte zahlen - geht aus allgemein bekanntem, aber ihr nicht bekanntem Grund nicht. Die Kassiererin blieb völlig entspannt, hat sich einen Einkaufskorb geben lassen, das Zeugs vom Ausgabebereich des Bandes dort rein, den Korb bei sich neben die Füße gestellt, "ich parke den Bon so lange, gehen Sie mal hinter zum Geldautomaten und heben Sie sich was ab" gesagt und dann als nächstes meinen Einkauf drüber gezogen. Zumindest einen Vorgang "parken" ermöglichte ihr Kassensystem also.

    Die Kühlkette ist ja nicht innerhalb 10 Minuten unterbrochen. Schnell zurück gelegt geht. Aber wenn mn mal zu störungsfreien Zeiten mit offenen Augen durch den Supermarkt geht und dann zwischen den Schokoriegeln eine abgepackte Leberwurst findet, ist klar, dass das entsorgt werden muss. Und das passiert täglich, vor allem im Umfeld der Kassenzone, wo schnell noch was "zurückgelegt" wird, aber eben nicht dorthin, wo es hingehört.

    Ist zur Information wirklich mehr nötig als über einen Aufsteller am Ladeneingang stolpern zu müssen?
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne wirklich niemanden, der, bevor er zum Aldi, Lidl oder Netto geht, erstmal auf der Webseite schaut, ob der Laden noch existiert...

    Aufsteller vor den Eingang und idealerweise nochmal vor Beginn des Kassiervorganges ausdrücklich mitteilen sollte doch wirklich reichen, oder?

    Nee, es zeigt, dass auf das Dezentrale in Zeiten von Störungen mehr Verlass ist als auf das zentral gesteuerte.

    Wieso Pech? Weil er mal Bargeld hinlegen muss? Zu "Pech" wird das erst, wenn durch Rationalisierungsmaßnahmen die lokalen Sparkassenfiliälchen inkl. des Geldautomaten im Vorraum geschlossen wurden (so wie hier) oder de r nächste Cashgroup-Automat (die heißen doch Cashgroup, oder?) meilenweit entfernt ist.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist zwar jetzt off-topic, aber vor 2 Tagen kam mit dem Wochenend-Werbepapierpaket ein Flyer des hiesigen Elektrogroßmarktes. Der hat offenbar gerade Apfelwochen oder so ("Wir bringen Dir Apple näher"). Da steht dann "Wechseln ist supereinfach." Darunter ein Laptop, äh, sorry, ein MacBook Pro. Für 2398 EUR. Ich hoffe, dass damit dann wenigstens auch mehr gemacht wird, als im Internet zu surfen, Videos zu gucken und Musik zu hören. Daneben ein iPad mini für 666 EUR. Paar Seiten weiter ein Handy, äh, iPhone 13 Pro natürlich, für 1111 EUR. Daneben die Silikon-Schutzhülle dafür, für schlanke 49 EUR. Ich kann schon verstehen, wenn man dann Wert darauf legt, die Verwendung dieser Produkte auch zu benennen, weist das doch entweder darauf hin, dass man finanziell überaus potent ist oder vorher einen eisernen Sparwillen an den Tag gelegt hat. Das sind doch beeindruckende Lebensleistungen, auf die kann man doch ruhig mal hinweisen. :rolleyes:

    (Geschrieben auf meinem Lenovo ThinkPad T420, Baujahr 2011, gebraucht gekauft.)
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich echt noch nie gehört. Ich bin offenbar im falschen Umfeld unterwegs. Die Schmierfones sind in meinem Umfeld normalerweise gar kein Thema. Man hat halt ein Telefon. Aber man fuchtelt damit auch nicht ständig herum. Das piept, plingt oder klingelt auch nicht ständig. Ich bin offenbar wirklich völlig Steinzeit, genau wie mein Umfeld.

    Geil, einfach einen Trend auslassen und du kannst die Kompensationsversuche der Anhänger des ersten Trends bald mit nem hübschen Namen versehen. Ich werde in Berlin ab und an von so 25-35-jährigen angesprochen, was ich für ein "cooles Retro-Fahrrad" hätte und wie gut ich mir das "aufgebaut" hätte. Die Gesichter werden schlagartig anders, wenn ich ihnen dann sage, dass ich dieses Fahrrad 1987 zum 13. Geburtstag von meinen Eltern bekommen habe. Ich hatte nie ein anderes - heute bin ich damit "voll cool retro. Oh nice!" :D

    Ich müsste dazu nichtmal das Smartphone ausschalten. Die Wahrscheinlichkeit für einen Anruf ist schon extrem gering (wohl im Schnitt einer alle 2-3 Tage), die Wahrscheinlichkeit für eine SMS liegt bei ca 1 je Monat. Und Messenger habe ich sowieso nicht laufen. Sehr entspannt. Das Telefon liegt hier teils den ganzen Tag und macht nicht einmal pling.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Infrastruktur war in diesem Fall vorhanden, sonst hätten die Terminals ja nie funktioniert. Die Infrastruktur war soweit ersichtlich auch nicht schuld am aktuellen Ausfall, um den es in diesem Thread geht.

    Egal wie, aber bitte mit 2 "n". Ansonsten ists nicht das Jahrtausend, sondern eher sowas wie 1000 Ärsche (annus - anus). ;)

    Du findest es belustigend, wenn du kotzen musst? Man lernt immer wieder interessante Menschen kennen, freut mich jedes mal. ;)

    Unter einer Weiher-Card hatte ich mir immer eine bayerische Landkarte mit eingezeichneten Angelgewässern vorgestellt. Ach, ich werde alt.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    es scheint wohl doch wohl klar zu sein, wer Schuld ist.
    Der Hersteller, dessen Zertifikat wohl am Dienstag für dieses Gerät abgelaufen ist. Bis April 23 sollten die alle ausgetauscht werden. Die neue Generation des Kartenlesers dieses Herstellers funktioniert ohne Probleme.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie funktioniert das eigentlich in bargeldlosen Ländern bei den Kindern? Wenn beispielsweise Oma ihren Enkeln ein paar Euro Taschengeld zustecken möchte?
    Findet dann eine finanzielle Transaktion über das Handy eines 5jährigen statt?
    Und zahlt dieser sein Eis oder seine Süßigkeiten dann auch mit dem Smartphone?
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Ich bin mir nicht sicher ob da nicht Absicht dahinter steckt das Zertifikat auslaufen zu lassen
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Für die ignorante Generation Y, die keine Stunde ohne Smartphone auskommt, schon ... es scheint auch bei immer mehr Menschen an der Befähigung des Lesens und Verstehens immer mehr zu hapern ..
     
    siri 66, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Eine Prepaid Kreditkarte wäre auch noch eine Möglichkeit. Z.Bsp. Revolut – Junior