1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungen aus dem Stromnetz herausfiltern (´Netzfilter´)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von stahly, 17. April 2006.

  1. FlyHy

    FlyHy Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Störungen aus dem Stromnetz herausfiltern (´Netzfilter´)

    Ich antworte einfach mal: Einen Mantelstromfilter bekommst du z.B. bei www.reichelt.de oder www.conrad.de für 5-7 EUR Den steckst du zwischen Antennendose und Antennenkabel.

    Das Brummen ist normalerweise mit einer doppelten Erdung begründet. Z.B. wenn du den PC an die Anlage anschließt, welche gleichzeitig per Antennenkabel fürs Radio an die Antennendose angeschlossen ist. Auch im Bild kann sich das bsplw. durch einen Balken bemerkbar machen. Bei mir hat so ein Filter geholfen.

    Bei der XBOX hatte ich auch mal einen durchlaufenden Balken, der erst weg ging, nachdem ich mir das original XBOX RGB-Kabel besorgt hatte. Ein Nachbau einer anderen Firma verursachte bei mir besagtes Balken-Problem.
     
  2. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Störungen aus dem Stromnetz herausfiltern (´Netzfilter´)

    Hi

    das RGB-Kabel für die Xbox hab ich (allerdings nicht das Orginal - sondern eines was laut vielen Meinungen gleichwertig sein sollte; Anfangs war damit auch kein Problem)

    Die Antennenkabel die ich habe, sind von Clicktronic (Reichelt => HC 600-100) - das Scartkabel für die Dbox2 ist ebenfalls von Clicktronic (Reichelt => HC 1-150). Diese wurden mir damals empfohlen (weil ich teilweise schlechte bildqualität hatte - net nur Digital sondern auch Analog; das hat sich damit gebessert) ... das Antennenkabel hat halt zwei Ferritkerne ... dachte das wäre mit Mantelstromfilter gleich zu setzen? Soll ich jetzt zwischen T-Stück und Dose noch einen Mantelfilter setzen? Wenn ich mich recht erinnere kommt das Brummen bei allen 3 Szenarios: Dose -> T-Stück (Abgehend zum VCR und DBox2; Standard), Dose -> VCR und Dose -> Dbox2 ... das einzige wo die sich treffen ist halt am TV (Xbox -> TV; Dbox mittels Scart -> TV; VCR mittels o.g. Antennenkabel -> TV)

    Was muß man beim Mantelstromfilter beachten? Hab gelesen der sollte frequenzneutral sein: Wie erkennt ein LAIE das? Nächstes Problem: die bei Conrad z.b. haben diese F-Stecker die man von SAT her kennt ... wie komm ich von der Antennendose auf so nen Filter drauf? Gibt es Kabel mit den Unterschiedlichen Steckern?

    Gruß
    Wulfman

    PS: @reichelt.de "MS-FILTER" - hat nur diese normalen Anschlüsse (wie heißen die?) - aber 1dB Dämpfung ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2006
  3. stahly

    stahly Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Störungen aus dem Stromnetz herausfiltern (´Netzfilter´)

    Ich kann den ISHlern eben nicht beweisen, dass das Kabelsignal Störungen aufweist. Jetzt schliesse ich nach und nach alles aus. (Mantelstromfilter habe ich schon; Kabelanschlussdose ist auch überprüft und ausgewechselt)

    bis dahin...

    stahly