1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT mit D-Box2 Linux

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Watz, 30. Juli 2007.

  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    ...wenn man Eure Beiträge so liest, bekomme ich den Eindruck, dass der Kabelanbieter das Signal in einer Weise geändert hat, das bestimmte Geräte und SW nicht mehr mit dem Signal klarkommen.
    Ist es ggf. möglich, das die Modulation (QAM) geändert wurde.
    Wollte zum Vergleich mal meine dBox2 ans Kabel hängen und 'n Techniker werde ich mir auch mal kommen lassen. Das wird aber noch ein Weilchen dauern.

    Meine Karte soll zum Teil Probleme mit QAM256 haben.
    Laut channels.conf habe ich aktuell auf allen Kanälen QAM64.
    Möglicher Weise hat UM aber auf 256 umgeschaltet; so könnten die ja noch mehr verschlüsselte Randgruppensender für bildungsferne Schichten einspeisen...
    Das TiViDi läuft ja bereits auf 256.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2007
  2. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    Wenn du per FTP auf die Box kommst, ist das eigentlich kein Problem, ich bin auch kein Experte. Die Anleitung die für das Yadi-Image gilt, kannst du auch auf das JTG-Image anwenden. Ich habe mir das neueste JTG-Image runtergeladen und nach dieser Anleitung installiert:

    http://yadi.org/anleitungen/install.php#neutrino_install

    Du mußt allerdings die richtige Version nehmen, es gibt Images für Boxen mit einem oder zwei Flash-Bausteinen.

    Vor dem Update musst du am besten bouquets.xml, services.xml usw. aus dem zapit Verzeichnis und auf jeden Fall die ucodes und die camd2 ;) sichern.

    Nach dem Update Netzwerkeinstellungen nach deinen Bedürfnissen vornehmen, die gesicherten Dateien zurückkopieren und dann den neuen Nokia-Kabeltreiber nach dieser Anleitung einbauen:

    http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?p=101105#101105

    Dann noch einmal neu starten und alles sollte so sein wie vorher.

    Es gibt sicher bessere Anleitungen, das soll auch nur eine kleine Hilfe für den Einstieg sein, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr, aber vielleicht hilft euch das ja schon ein wenig weiter.

    Gruß
    chakiri
     
  3. klang_2005

    klang_2005 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    uuund...schon jmd. aus velbert was mit ner dbox2 ans laufen bekommen!?
     
  4. klang_2005

    klang_2005 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    gott sprach es werde licht ;)

    LÄUFT!

    nochmals danke an alle klugen köpfe!
     
  5. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    ...NaJa! Meine dBox läuft und liefert auch 'n Bild.
    Wieso meine DVB-C-Karte keine Signal liefert wird mir nicht klar.
    Befürchte, dass der Tuner 'n Schlag bekommen hat oder
    die Falschen Teiber geladen wurden, oder oder oder...

    Zu dooof. Können die Teile nicht einfach mal funktionieren...

    'n schönen Gruß aus dem Bergischen Land

    Watz
     
  6. klang_2005

    klang_2005 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    guten morgen,

    weiss jmd. ob es schon lösungen für andere images gibt!?

    gruß :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    Das geht bei jedem.
     
  8. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    @klang
    ...auf meiner Box läuft ein normales *****-Image für's ÖR-TV.
    Läuft ohne Patch oder sonstige Erweiterungen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2007
  9. klang_2005

    klang_2005 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    ehm ja...wie es geht bei jedem!? gestern hiess es noch für yadi images oder ähnlich gäb es noch keine lösung!? :confused:

    @watz schreib mir doch mal ne nachricht welches image du meinst und wie du es ans laufen bekommen hast!? verstehe mom. nämlich nur noch bahnhof!

    grüsse aus LA
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Störung DVB-C in Velbert ISH / EWT

    Warum sollte das mit dem yadi nicht gehen? Du kannst dort den Treiber auch von /var/lib/modules/ aufrufen. Schau doch einfach mal nach von wo der ves1820.0 aufgerufen wird.
    Das war kein Legales.