1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 14. April 2005.

  1. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Radolfzell ist noch nicht modernisiert auf 826 MHz ,
    sondern Radolfzell ist optimiert.Du empfängst also nur die 10 neuen
    Programme auf 450 MHz , darunter auf SF1,SF2,ORF1 und ORF2 .
    Wäre Dein Ort modernisiert müsstest Du über 70 neue unverschlüsselte
    Programme finden, sowie 6 neue analoge TV Kanäle am Fernseher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2005
  2. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Seit gestern Abend sind folgende Musiksender mal wieder "zur Zeit nicht verfügbar:
    Q, Kerrang!, Kiss, und Smash Hits!

    Hoffe mal das bleibt nicht für immer so, da Q und Kerrang zumindest manchmal ein schwacher Trost für das bereits am 01. Juli gekickte MTV2Europe sind.
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Es ist schade, dass MTV2 Europe und MTV Base nicht auch im KD Home Paket mit drin sind, aber die anderen vier Musiksender sind wirklich gut und nicht so ein Trash wie das deutsche Viacom-Gerümpel!
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    welche anderen vier sender?

    Hab nur mtv2 pop, vh1 classic, mtv und mtv hits und dance.

    sind 5. 2 senden klingelton werbung .. und 4 sind von viacom ;)
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Ich meine da

    - Trace.TV
    - MTV Dance
    - MTV Hits
    - VH1 Classic

    Ja, davon sind drei zwar von Viacom, aber nicht aus Deutschland. Musikfernsehen aus Deutschland von Viacom = unterste Schublade, kann kein Mensch mehr ansehen.
    Das war früher anders, darf ich z.B. an die legendären Euro TOP 20 in englischer Sprache auf "normalem" Kabel-MTV erinnern? Das dürfte so 1996 gewesen sein, da war MTV noch ein Spitzensender. Aber heute kann sich das kein Mensch mehr ansehen.
    - VIVA bringt auch viel weniger Clips als früher
    - VIVA Plus ist meist im beschnittenen Mini-Format
    - MTV Central ist ein reiner Reality-Soap-Sender
    - MTV 2 - Pop wird bald von der Mattscheibe verschwinden.

    Bin ich froh, dass KDG bei KD Home so gute Musiksender drin hat, die man auch ansehen kann und nicht wie die deutschem am besten gleich aus der Programmliste raus löscht!
     
  6. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Die gehören alle zur Viacom-Gruppe, auch VH-1 classic.
    http://www.viacom.com/cable.jhtml
     
  7. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Dem stimme ich zu. Wenn ich an das Musikfernsehsenderangebot in Deutschland denke, dass es Ende der 90er gab und dann heute durch die Sender zappe, sollte man eigentlich nur weinen.

    Kein Viva2 mehr, kein Onyx, auf den restlichen Sendern spielt Musik eh nur eine geringe Rolle. Der einzige deutsche Musiksender, der noch viel Musik spielt ist MTV2 Pop (den ich persönlich zwar nich besonders mag, aber ich kann verstehen, wenn andere sich aufregen, dass selbst dieser Sender nun auch eingestampft wird).
    Früher haben mich immer diese Dauerwerbungen für diverse CD-Compilations (ich glaub Inside hießen die) genervt. Aber wer konnte da schon ahnen, dass ein paar Jahre später die Ausgeburt der Hölle JAMBA das Licht der Welt erblickt und das "Musikfernsehen" verseucht.
    Die neuste Frechheit ist die 9Live ähnliche Abozocke auf Vivaplus. :mad:

    Und mit dem neuen deutschen Musiksender Deluxe Music kann ich ich irgendwie auch nix anfangen. Zwar kein JAMBA und keine Chartsmusik, aber es kommt mir so vor, als hätten die Macher einfach mal gesagt "Mensch, lass uns doch einfach mal die langweiligesten Hits der 80er und 90er einkaufen und zwischendrin machen wir Dauerwerbung für einen Italienischen Musiksampler." Zum wegpennen..:eek:

    So genug gemeckert.... Deutsches Musikfernsehen stinkt zum Himmel.

    Aber damit ich trotzdem beim Threadthema bleibe, sei noch gesagt, dasss Kerrang, Q, Kiss und Smashhits immer noch nicht da sind. :(
     
  8. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    [gelöscht]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2005
  9. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Und wieder einmal fehlen mindestens 4 Sender, bzw. sind "zur Zeit nicht verfügbar": Q, Kerrang!, KISS und Smash Hits. Irgendwie klappt das mit den Musiksendern aus dem BSkyB-Paket nicht so besonders gut...
     
  10. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Störung digitaler Programme im KabelBW-Ausbaugebiet

    Hallo zusammen ...

    Ich weis nicht ob das Problem an meiner Kabelanlage liegt, oder ob es von KabelBW kommt.Ich bin seit 4 Tagen ausgebaut und modernisiert.
    Nun ist mir aufgefallen das einige Digitalsender wie z.b. KIK Waghäusel ab und zu Bild und Tonaussetzer haben und es endstehen Klötzchenbildung und das Bild friert immer kurz ein.
    KIK Waghäusel liegt auf Frequenz 698 MHz. Nicht alle Sender auf dieser Frequenz haben die Störung.Ein Teil läuft ganz normal, andere haben diese Aussetzer.Dies passiert auch mit verschiedenen Sender die etwas tiefer liegen z.b. 618 MHz .Aber wie gesagt betrifft es nur einen Teil der Sender, andere nicht.Ein Techniker war am Freitag da und hat es sich angeschaut.Verstärker,Kabel,Verteiler und Dosen sind erst 3 jahre alt.
    Analog habe ich überall ein Super Bild, kein grieseln oder rauschen.
    Bis auf ORF1 analog.Das hängt davon ab wie die Wetterlage ist.
    Haben andere von Euch auch Bild und Tonaussetzer auf verschieden digitalen Kanälen ?
    Diese Störung betrifft nur Kanäle im Berreich von: 618 bis 714 MHz
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2005