1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

störung der ARD-sender bei KD in H

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von LHB, 27. November 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    komisch, daß es die ganze zeit ging. ausserdem betrifft das auch nur das kabel, was ins nebenzimmer geht. und ausserdem ist analog nie wirklich gut. mir ist noch kein gutes analoges kabelbild untergekommen, egal wo. und digital ging bisher immer überall. daran liegt es also nicht ! es liegt NICHT an meinem kabelanschluss ! MANN...lest doch mal, daß auch andere diese störungen bei den ARD-sendern haben ! und die signalanzeige bleibt auch während der störungen immer gut ! also liegt das problem bei KD, die das signal schon fehlerhaft abnehmen und es so einspeisen !

    bis vor kurzem lief alles ohne probleme ! und es betrifft auch NUR die ARD-sender ! und nein nein nein, es liegt NICHT an meiner dose ! das ist eine neue multimedia-dose (ich hab nämlich kabelinternet und kabeltelefon) und wie gesagt, BIS VOR KURZEM LIEFEN DIE SENDER OHNE PROBLEME !
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    sorry, aber wenn mir sowas unterstellt wird, werde ich sauer. ich bezahle mein fernsehn !

    ich habe KD HOME ja...aber das hatte ich auch schon seit ca. 2 jahren. ich habe keinen vertrag für einen "digitalen kabelanschluss". und sowas bietet TELE COLUMBUS genauso an, wie KD. ich weis, daß es blödsinn ist, aber DIE wollen einem ja weis machen, daß man es haben MUSS, wenn man digitales fernsehn haben will. und ich habe mein KD HOME-abo seitdem ich es habe, einfach nur immer autom. verlängern lassen. die karte habe ich eh nicht von denen bekommen, sondern von PREMIERE, was ich auch mal hatte. ich hab die karte eben nur behalten, weil ich da noch KD HOME drauf hab.

    ich hab vorletztes jahr schonmal bei KD angerufen, weil frequenzen gestört waren. damals war das noch unproblematisch, weil die einen da noch nicht so gegängelt haben. die haben damals nen reset in der kopfstation gemacht und gut ist. aber heute wird ja immer behauptet, man sei selbst schuld. DIE haben KEINE schule...neiiiinnnn...der kunde ist schuld, wenn was nicht geht ! aber wenn man deren sch... reciever nimmt, dann ist angeblich alles okay ! aber hey, ich bin nicht bescheuert...ich weis, daß das nix bringen würde ! ich hab aber keinen bock, mich von denen für blöd verkaufen zu lassen !

    *seufz*
     
  3. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    Dann wäre noch ein Versuch,in einem Elektronikmarkt,wo du jemand gut kennst.
    Das du dir mal zum probieren einen besseren Zweifachverteiler und ein entsprechend langes Antennenkabel mit Ferritkernen(90db) ausborgst.
    Sollte dies keine Lösung bringen,bleibt nur das du dir von der Technikabteilung deines Kabelbetreibers eine 2te Antennendose im Nebenzimmer installieren lässt.

    Gruß Bernd
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    nein, werde ich nicht...das sieht anders aus. bei der kabelgesellschaft anzurufen bringt mir nix...ausser ärger ein !

    1. ich habe sogar einen im schlafzimmer ! :p

    2. ich will aber nicht über DVB-T schauen (müssen), denn dort bekomme ich nur NDR, WDR, MDR und HR rein, die restlichen dritten nicht !
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    aber warum ging es dann 1/2 jahr lang ohne probleme ? DAS meine ich damit, daß es nicht an MIR liegen kann, sondern daß KD sch... baut !
     
  6. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    Aufgefallen ist mir das beim S2 und S3(auf beiden sind die ARD-Sender) die Signalstärke um ca. 15%(jetzt nur noch bei 70 bzw. 75%)zurückgegangen ist.
    Vielleicht ist die verringerte Signalstärke nicht mehr ausrreichend für 2 Geräte an einem 1 Anschluss.
    Die Signalqualität liegt ja unverändert bei 100%,da hat KD sein "Soll" erfüllt,mehr geht nicht.
    Aber eigentlich ist bekannt,das der S2 und S3 qualitätstechnisch etwas anfällig sind.
    Was man bei der Bildqualität der analogen Kanäle K2 ,K3 oder K4 deutlich sieht,die im selben Bandbereich liegen.

    Gruß Bernd
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    leider kann ich das nicht so genau anzeigen. DVB2000 zeigt ja nur einen balken ! aber der sieht im vergleich zu den anderen sendern, wo es keine probleme gibt, eigentlich ganz gut aus. wackelt nur so nervös.

    nen versuchs wäre es wert...aber in den raum, wo das 2. kabel zur zeit hingeht, kommt demnächst das schlafzimmer rein. und meine freundin will dann dort abends im bett KD schauen. und immer abziehen geht nicht, weil ich schlecht hinter meinen fernsehschrank komme. der ist ziemlich schwer und mein 82cm-16:9-röhren-fernsehr da oben drauf auch.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    Na dann liegt es an Deinem Kabel das ins nebenzimmer geht. Das analog nie gut ist liegt dann auch daran, normal ist es rauschfrei und frei von Störungen. Wenn das nicht gewärleistet ist kann es mit digitalen Fernsehen nicht klappen, schon ganrnicht bei Sendern die mit QAM 256 eingespeist werden. Ebenso werden die Transponder S2/3 auch leicht gestört.
    Ganz einfach weil zwischen geht (gerade noch ohne Probleme) und geht nicht nur ein ganz schmaler grad ist. da reicht es schon wenn sich nur ein Stecker etwas gelöst hat oder ein Kabel einmal zu stark geknickt wurde.
    Die KDG hat damit mit sicherheit nichts zu tun. Wenn Du doch der Meinung bist lasse einen Monteur kommen wenn es an der KDG liegt bezahlst Du nichts, ansonsten musst du seine Auslagen bezahlen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    das kabel ist aber auch schon von anfang an an, seitdem wir hier wohnen (juni). und das schlechte bild hat meine freundin auch nur hinter ihrer dbox...wenn es direkt angeschlossen wird, ist es besser...ausserdem benutzt sie ein altes kabel. das müsste mal erneuert werden, dann gehts auch. war bei meinem fernsehr das selbe. erst stockte es immer auf den hohen frequenzen und mit neuem kabel alles okay. ich hab schon länger kabel. nen bisschen kenne ich mich schon aus.

    warum nicht ? das selbe empfangsproblem hatte ich bis vor einigen wochen z.b. auch bei PREMIERE auf einigen sendern, unter anderem DISCOVERY CHANNEL. auch immer klötze und tonprobleme. da lief ARD noch ohne probleme ! mittlerweile gehn die premiere-sender wieder, dafür zickt die ARD rum !

    na ? wieso sollen plötzlich meine kabel usw. schuld sein, wenn vorher alles lief ? ich hatte bisher KEINE probleme ! und es alles von anfang an so verkabelt gewesen wie jetzt auch ! kommt euch das nicht selbst unlogisch vor ? vor allem, weil auch andere zur selben zeit die selben störungen hatten und haben auf den selben kanälen !? ihr sagt doch selbst hier immer alle im forum, daß KD einem müll am telefon erzählt, wenn es störungen gibt ! und jetzt soll das alles plötzlich vergessen sein ?

    kommt leute, da ist was im busch bei KD...das ist doch alles kein zufall !
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: störung der ARD-sender bei KD in H

    Ich kann das nur bestätigen. Seit dieser Woche hatte ich plötzlich mit der einen TV-Box Probleme (krasse Klötchen und dieses Quietschen) beim Ersten HR3,B3 und was sonst noch hier auf diesem Transponder liegt. Bei der Ursachenforschung fiel mir dann schnell auf, dass ich im Frühjahr mangels genügend langem Antennenkabel, einfach mal auf die Schnelle 2 billige Kabel aus der Kruschelkiste zusammengesteckt hatte. Heute habe ich's gegen ein gutes Kabel (3 m, 90 dB) ersetzt und die Störungen sind verschwunden. :winken: Da meine Signalqualität eh nicht so toll ist, gennügte wohl schon eine minimale Änderung, um o.e. Flickwerk zu entarnen. :eek:;)