1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung bei Sky, MagentaTV und Vodafone: Mehrere Sender ausgefallen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.797
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie bekommt man bei Sky CH das Signal? Über Sat, Kabel, IPTV? Von wo bezieht Sky CH sein Signal? Aus Unterföhring direkt oder von Sky Italia Uplink aus Mailand?

    Die reinen Abspielprogramm à la Sky Cinema sind ja wohl alle im Hintergrund weitergelaufen, nur irgendwie gab es das Problem mit dem fertigen Sendesignal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2022
  2. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kein Fernsehen für ein paar Stunden. Das ist wirklich hart. Gerade im Angesicht der Probleme mit denen man sich aktuell sonst so beschäftigen muss.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.843
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal ernsthaft, dann sind wir alle sowas von aufgeschmissen. :eek: o_O :poop: Mag ich mir lieber nicht vorstellen...
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher ging das Festnetztelefon immer. Zur Not gab´s CB-Funk mit sehr vielen Teilnehmern in der Region. Autobatterien waren geladen, das UKW-Taschenradio war kein Stromfresser so wie heute die DAB+ Geräte. Auch ein analoger Mini-LCD-TV war vorhanden.

    Das einzige, was besser wurde, sind die leistungsstarken, stromsparenden LED-Taschenlampen. Ansonsten sehe ich beim Stromausfall schwarz.
     
    Frederik1 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Fernsehanbieter hat keine Notstromagregate oder wieso vielen Sender einfach aus bei einem Stromausfall...
     
    karlmueller gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    Häufig springen diese auch einfach gar nicht erst an... oder zu spät, und dann ist bereits irgend etwas kaputtgegangen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre aber peinlich. Ein Fernsehsender sollte auf Stromausfälle vorbereitet sein
     
    karlmueller gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte weder ein CB Gerät nich einen analogen Mini LCD, in meinem Freundes und Bekanntenkreis kenne ich auch niemanden mit diesen 2 Sachen.
    Lediglich mit dem analog TEL konnte ich noch im aktuellen Jahrtausend dienen.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    Telefonieren ohne Strom funktioniert nur leider nicht mehr, da das analoge Festnetz abgeschaltet wurde.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist klar, das aktuelle Jahrtausend ist aber auch schon 22 J alt.

    Es muss in den nuller Jahren gewesen sein, Hochwasser bei uns, Strom und Handynetz war Tod, unser Telekomtastentelefon, das grüne Ding aus den 70ern, funktionierte noch.

    Heimfunktelefone, ohne Strom natürlich auch nicht zu nutzen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.