1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Katrin, 30. März 2005.

  1. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    In einem anderem Raum gehts, da wird iesy alle VErantwortung von sich weißen.
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    Vielleicht liegt es an den Anschlussdosen.
    Möglicherweise sind die beiden ersten Dosen mit einer hohen Auskoppeldämpfung, und die letze Dose ist eine Enddose mit geringer Dämpfung.
    Versuche mal die Dämfungsdaten der Dosen zu ermitteln.
     
  3. Katrin

    Katrin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    Könnte schwierig werden.
    Die Dosen sind jeweils hinter nem Wohnzimmerschrank...
    Wir wollen aber demnächst umbauen und das Wohnzimmer kommt in nen anderen Raum.
    Wie ermittelt man denn die Dämpfungsdaten?
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    Ich dachte da an Typenbezeichnung herausfinden, und nach technischen Daten Ausschau halten.
    Unter hohe Werte verstehe ich 20dB aufwärts, verwendet man in größeren Kabelsystemen
    Für einfache Anlagen genügen etwa 10dB.
     
  5. Katrin

    Katrin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    OK, hab ne Rechnung rausgekramt.

    Das sind alles Kathrein Durchgangsdosen ESD 44. Die letzte hat nen Abschlußwiederstand und funktioniert somit als Enddose.

    Laut Hersteller: Anschlußdämpfung 14,5 dBb, Durchgangsdämpfung 0,8 dB.
    Scheint also OK zu sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2005
  6. Katrin

    Katrin Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    !!! Die beiden Dosen im 1. OG sind die genannten !!!
    Im EG, weiß ich nicht was für dosen das sind.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung bei Sat1 und beim Hessen Fernsehen

    Im Prinzip ist es ok, jetzt könnte aus unbekanten Gründen die Empfangsspannung durch die 14,5 dB Dämpfung an den beiden Problemdosen die Spannung soweit herabsetzen, dass es Probleme gibt.
    An der Endose (keine weitere Dämpfung) ist somit der Pegel deutlich höher.
    Testweise ließe sich ein Breitbandverstärker (eventuell regelbar) der Gesamtanlage vorschalten.