1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung bei Kabel Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von sachsenboy, 10. Juli 2008.

  1. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    nicht nur das Sat.1 Programm sondern nach meiner Ansicht alle Privatsender in diesem Lande ; die tagtäglich sprichwörtlich irgendwelchen Müll senden;
    da schaue ich lieber sofern es mir ( u.a. auch leider wetterabhängig ist ; dank dem derzeitigen Sch.. Westbalkon ) mir das an , was ich über die Schüssel sehen kann und nur darüber und dass was mir die Kabelnetze hier in der Region nie und nimmer anbieten werden ( im Moment halt Standard Astra tlw. auch Hotbird ; wegen des Installationsortes ) .

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  2. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    Ich will den KD-Leute ja nicht auf den Schlips treten. Die Frage war eigentlich was die Ursache für diese "weißen" Streifen im Bild ist.

    Da stellt sich die Frage wo die Kopfstellen von Kabeldeutschland sind, wo das
    Signal vom Satelliten abgenommen wird. Gibt es da sowas wie ne Standortliste
    wo die "Dinner" stehen? Das eine größere KDG-Kopfstelle irgendwo in der Nähe von Bautzen steht weis ich, die spannendere Frage ist welches Einzugsgebiet
    damit versorgt wird?
     
  3. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    also ich wüsste net ; wo es eine Liste gebe wo diese Stationen draufstehen, um die Signal der Sender kabelgerecht zumachen,
    aber ich sage mal so , sollte es eine Liste geben und die währe in irgendeiner Weise public ; so würden bestimmt einige User diesen Kopfstationen in die ewigen Jagdgründe geschickt;
    aber vielleicht wüsste einer der Kollegen beim Spezial Forum für KDG Kunden etwas unter : http://www.kdgforum.de/

    mehr.

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    Man stelle sich vor, sie würden - dann gäbe es eine Gegenfrage als Antwort: Und wo ist das Problem? :D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    nur die zuführungen fürs analoge kabel sind regional unterschiedlich. für digital (KD FREE/HOME) ist es zentralisiert. deswegen, wenn es bei KD zu hause gewitter gibt, dann ist es (wenn das gewitter zu stark ist) überall gestört.
     
  6. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    @LHB:

    was meinst du mit dem Begriff KD Zuhause ;

    meinst du damit deren Zentraluplink in Usingen/Taunus wo glaube ich noch mehr hochgefunkt wird oder soll dieses KD zuhause sein;

    sorry, aber im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch ?

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    ja !
     
  8. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    alles klar danke;

    gruss

    SPIDY
     
  9. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    Hatte bis einschließlich gestern, Problem mit dem 16:9 Angebot von RTL, auf Anfrage bei RTL bzw. KD wurde der schwarze Peter immer dem anderen zugeschoben, seit nunmehr gestern Nachmittag funktioniert das 16:9 Bild wieder.

    Hier mal einen Auszug der Mail die in von RTL erhalten habe.

    *Hallo Herr *****,

    vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am Programm von RTL.

    RTL strahlt zunehmend Spielfilme, Serien, Shows und Sportsendungen über digitalen Satellitenempfang oder digitalen Kabelempfang im sogenannten "anamorphen" 16:9-Bildformat aus, das auf 16:9-Bildschirmen ein besseres Bild garantiert. Ein unverzerrter Sehgenuss ist auch auf 4:3-Bildschirmen möglich - dafür müssen Sie in der Regel nur Ihren Receiver oder Ihren Fernseher korrekt auf "16:9"-Darstellung bzw. "Breitbild"-Darstellung einstellen.

    Oftmals ist der Grund für Ihr Problem eine falsche Grundeinstellung im Menü des Sat/DVB-T- oder Kabelreceivers oder im TV-Gerät selbst. Über die Bedienungsanleitung oder mit der Hilfe eines TV-Fachmanns sollte sich das Problem lösen lassen.

    Es ist allerdings auch möglich, dass der Fehler über ein falsches Sendesignal des Kabelnetzbetreibers verursacht wird. Sollten Sie RTL also über Kabel empfangen und sichergestellt haben, dass Ihre Geräte korrekt eingestellt sind, so bitten wir Sie um die Angaben, an welches Kabelnetz Sie angebunden sind bzw. wer das Kabelnetz betreibt, damit wir der Sache nachgehen können.


    Mit freundlichen Grüßen aus Köln


    Manuela Milde
    Redakteurin
    RTL Zuschauerservice
    *

    Von KD hab ich bis heute noch keine Information darüber bekommen was eigendlich los war, nur dass das Problem an RTL liegen würde und sie nichts machen könnten.
    Der schwarze Peter geht aber meines erachtens eindeutig an KD, da RTL in der Zeit über DVB-T einwandfrei funktionierte!


    Gruß
    fre@k
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  10. mcmovie

    mcmovie Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Störung bei Kabel Deutschland ?

    Da tust du KD Unrecht, es geht immer um die Art der Einspeisung, mit DVB-T hat KD ja nun mal garnichts zu tun!

    Wenn RTL, Kabel Deutschland ein echtes 16:9 anamorphes Bild zur Verfügung stellt, und die das nicht einspeisen, dann kannst du schimpfen:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008