1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störsender in Templin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von telex, 1. Juli 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Störsender in Templin

    Mit Störsender hat das obengenannte ja nun überhaupt nichts zu tun. eher liegt es an einer schlechten Signalfestigkeit des Antennenverstärkers und einer fehlenden Filterung des UKW Bandes zusammen.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störsender in Templin

    Breitbandige Verstärker verstärken nun mal alles, daher ist es an Standorten in Sendernähe fast immer nötig den Ortssender über Sperrkreise abzuschwächen; andernfalls "spielen diese Sender in der Regel jeden Verstärker an die Wand".
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Störsender in Templin

    Templin ist ja doch ein Sück von Berlin entfernt, da sind normal eigentlich ja ohnehin nur die Grossraumfrequenzen aus Berlin empfangbar.

    K5, K7 und K59 werden nur mit geringer Leistung gesendet und sind eigentlich nur imn Citybereich empfangbar. Um die in Templin zu empfangen braucht es schon einen grösseren Antennenaufwand, weil der Pegel wohl nur knapp über Grasnarbe ist. Und weil FM eben nahe an VHFIII ist gehen nun bei dir K5 und K7 nicht mehr.
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störsender in Templin

    also ich bekomme alle Kanäle sehr sehr gut, in der pegelanzeige meines Plasmas, was relativ ist, vollen Ausschlag.


     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störsender in Templin

    Das ist natürlich Käse. Im VHF Band ist nur ein Bruchteil der Leistung wie im UHF Band erforderlich, da die Erdkrümmung zum Teil noch mitgemacht wird. In der Regel wird von einem Faktor 5-10 ausgegangen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Störsender in Templin

    Eine etwas höhere Reichweit hat man in VHF natürlich schon, aber so extrem ist es eigentlich nicht.

    Übrigens ist Templin auch laut ueberallfernsehen.de nur Dachantennenempfangsgebiet, weil es genau zwischen Berlin und Helpterberg liegt, und eigentlich von beiden Standorten zu weit weg ist.

    [​IMG]
     
  7. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störsender in Templin

    nur um das nochmal zu erwähnen: mit einem kleinen Taschenradio empfängt man in Templin neben den Sendern (zwischen den Frequenzen) nur noch diesen Sunshine. keine saubere Trennung bei einfachen kleinen radios. Die Frequenz , die ich bisher darüber gehört habe (95.8 Mhz) kann man abschreiben...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Störsender in Templin

    Das liegt dann aber am Radio und nicht am Sender.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Störsender in Templin

    @ telex,

    wie lange soll hier noch herumgespammt werden?

    In diesem Forum geht es um Digital-TV und nicht um UKW-Radio.
     
  10. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Störsender in Templin

    unter spamen verstehe ich was anderes. Ich würde es eher offtopic nennen.