1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brand, 29. Januar 2009.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Eine LNB-Schwingung mit 94 dB(µV) und 30 dB(µV) über dem Trägersignal ist mir allerdings noch nicht untergekommen! Bei dem Pegel dürfte das an einer CAS 60 aufgetreten sein.
     
  2. dink

    dink Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    ich bekommedas vierte einfach nicht rein
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Und wo ist das Problem den hier geäußerten Vermutungen auf ein LNB Problem mal zu folgen und schlicht ein beispielsweise Single LNB von Alps für ganze 10 Euro zu testen?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Volterra, schau dir das mal an ! Dann schüttelst du noch mehr den Kopf über seine Anfragen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Gelöscht:
    Server hing mal wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2010
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Sorry,
    hatte meine Antwort auf die Probleme des Threaderöffners bezogen und den Threadverlauf kurz durchgelesen. Dass sich @dink hier ohne eine einzige Info zu geben nur angehangen hat, habe ich leider übersehen.

    Dennoch könnte ja Deine Ferndiagnose trotz der Störung des genannten Kanals in Bezug auf das LNB zutreffen.
    Ich sage ja oft:
    Viele Wege führen nach Rom und nix ist unmöglich.:)
     
  7. Kabel-analog

    Kabel-analog Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analog
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    kenne sowas ähnliches auch noch vom analogen sat-empfang früher.
    Wenn man ARD oder ZDF gesehen hat und man gleichzeitig mit einem o2 handy telefoniert hat gab es immer schwere empfangsstörungen. halt nur bei ard und zdf. beim digitalen ist das jetzt nicht mehr
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Handys im E-Band (eplus, o2) stören halt die Sat-ZF falls das TV-Kabel ungenügend abgeschirmt sein sollte oder die Abschirmung des Kabels beschädigt sein sollte, und das stärker als DECT-Telefone da die Sendeleistung der Handys höher sein kann.
     
  9. Brand

    Brand Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Als Threaderöffner möchte ich mein Problem abschließen:
    Nachdem nun auch einige neue Kanäle nicht gingen (Eins-Festival, ...) wurde vor 4 Wochen das LNB getauscht. Seither funktioniert alles. Das LNB war wohl von Anfang an defekt. Allerdings kamen alle Sender mit Ausnahme des VIERTEN störungsfrei herein.
    Gruß
    Brand
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Sorry @Brand,

    ich hatte auch noch übersehen, dass der Thread ein Jahr alt war, als @dink den alten Thread hervorholte.
    Wärst Du der Vermutung von @Satmanager und @Nelli gleich gefolgt, hätte sich das Problem sofort erledigt.

    Dessen aber mal ganz ungeachtet:

    Findest Du nicht auch, dass ein kurzes Feedback nach der Problemlösung vor einigen Wochen hier angebracht gewesen wäre?

    Nicht zuletzt weil hier einige Profis eine Problemlösung versucht haben.
    Jeder Ratgeber freut sich über ein Feedback, wenn seine Ferndiagnosen zum Erfolg oder auch Misserfolg geführt haben.

    Nix für ungut.:winken: