1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brand, 29. Januar 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Nein, meine Frage ist anders ! Bei einer Überlagerung muss doch auch diese "Störfrequenz" als etwas zu erkennen sein. Oben wird nach der Frequenz der Störfrequenz gefragt.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Wie Gorcon das schon eindeutig festgehalten hat, muss der Störer entweder auf der Satellitenfrequenz, oder in der Sat-ZF vom gestörten Transponder arbeiten. Um das einzugrenzen hätte man das LNB abdecken müssen, was offenbar nicht gemacht wurde. Wenn im Frequenzspektrum ein Störpeak auftritt, kommt ja wohl sonst nichts in Betracht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Ich tippe darauf das das Quad LNB defekt ist und teile die Meinung der Störfrequenz nicht.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Das sagt dem Fachmann, dass das LNB intakt ist! Bei einem defekten LNB wäre auf dem gestörten Programm kein Peak, sondern ein Tal im Spektrum zu erwarten.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    @Dipol

    Glaubst du jedem der dir etwas sagt ! Nichts gegen den Fernsehhändler... man hört aber von solchen Aussagen obwohl sie gar kein Spektrum dabei hatten zum messen (war mal ein anderer Beitrag hier im Forum).

    Bei vollkommener Hilfslosigkeit lassen sich viele hinreisen zu fachmänischen Aussagen die ja wohl der Kunde dann so wie so nicht verstehen bzw. nachprüfen kann.

    Es wäre auf jeden Fall einen Test wert das LNB zu tauschen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Genau meine Meinung.
    Bis diese Fehlerquelle nicht definitiv ausgeschlossen wurde ( durch LNB tausch) ist das mit der Störfrequenz fraglich.
    Keiner hat die Messwerte gesehen. Also nur Hören sagen.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    In diesem Fall war ein Fachhändler vor Ort, der über ein Messgerät mit Spektrumsanzeige verfügt. Und das lässt mich vermuten, dass hier ein Kollege mit Kompetenz und keiner der ahnungslosen Strippenzieher vor Ort war, der seine Antennenanlagen noch auf Zuruf ausrichtet.

    Ich habe schon jede Menge LNB gewechselt, aber einen Peak hat noch kein einziges Exemplar verursacht. Das wäre für mich eine Weltpremiere. Kollege @Schüsselmann wir es ebenso sehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    ???????????

    Woher hast du diesen Kentnisstand ?
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    Dazu muss man kein Fachmann sein, es reicht wenn man Lesen kann! Daher:
    Ich bin als Fachplaner genug mit der Inkompetenz diverser Installateure gepeinigt, aber diese Verdächtigungen sind bislang völlig aus der Luft gegriffen.
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Störfrequenz verhindert Empfang von "Das Vierte"

    :D Jetzt ich wieder :winken: Es kommt freilich auch auf die Art des Peaks an. Hab letzte Woche erst ein UAS485 nach 8 Jahren Betrieb ausgetauscht durch ein UAS585 sporadische Ausfälle auf einer beobachteten Frequenz. Und da war der Pegel nicht im Tal, sondern mehr schon an der Zugspitze

    Es gibt seltsame Defekte sag ich nur, ich musste auch 2mal aufkreuzen um den Peak "live" zu messen. Beim ersten Auftritt arbeitete das LNB einwandfrei, Sonne, ca 10Grad, keine Auffälligkeiten im Spektrum nachzuweisen. 1 Std Überprüfung von oben bis unten -> fürn Ar...

    Fehlermeldung trotzdem einen Tag später:
    Es geht schon wieder los. Nur Pro7/Sat1/Kabel1 etc also der neue Transponder. Sporadisch tageszeitunabhängig verabschiedeten sich diese Sender. Dachte erst an ein Kälteproblem, da diese LNB Spinnerei erst an den kalten Tagen begann

    Beim zweiten Auftritt konnte ich den Fehler nachmessen

    Es war in der Tat ein Peak exakt auf 12,544 MHz (und leicht darüber) messtechnisch nachweisbar, erzeugt durch das UAS485, sah dann in etwa so aus:
    [​IMG]
    Folge war in der Tat, alles geht, nur an allen Teilnehmeranschlüssen ging de P7/S1 Gruppe nemmer

    Nach Tausch des LNB´s
    [​IMG]


    Zur Problematik der DECT Telefone

    Gestörtes Signal, kein Empfang möglich, kurze, gepulste unregelmässige Peaks. (Hab das Telefon mal direkt aufs Empfängeranschlusskabel mit bestehender Verbindung zur Basis gelegt :D):
    [​IMG]

    Telefon "aufgelegt", Peaks waren weg, Empfang einwandfrei:
    [​IMG]