1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gentleman09, 11. Juli 2005.

  1. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Anzeige
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    Hab hier nur eine (fest 36db verstärkte) Philips SBC TT 350. Nachdem ich im November letzten Jahres damit kein Glück hatte, kenne ich jetzt durch die leicht handhabbare Axing-Antenne die Stellen, an denen ich den besten Empfang hab. Bei der doofen Philips ohne Fernspeisung kann ich mich mit Kabeltrommel und Antennenkabel dorthin auf den Weg machen, wenn ich mal Zeit hab.

    15EUR sind natürlich schon ein schönes Sümmchen, mit denen ich auch 200km Motorrad fahren oder einen Liter Öl kaufen kaufen kann. Inspektion ist sowieso erstmal fällig. Ausserdem brauche ich noch einen Blauzahn-Adapter für mein Headset, eine Festplatte für MythTV-Aufnahmen usw.. Die Antenne hat also nicht wirklich Priorität.

    Hatte bei den Nachbarn meiner Freundin mal bemerkt, dass die Ihr Nudelsieb gegen eine aktive Stabantenne getauscht haben. Vielleicht hat die den Regen auf dem Fenstersims nicht vertragen :-D

    MfG

    Schugy
     
  2. rotti58

    rotti58 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

     
  3. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    89€ für eine Antenne ist nicht wirklich billig. Natürlich hat Hama auch Scart-Verteiler, Kabel und Netzteile Made in China, aber andererseits auch eine gute Zimmer-Flachantenne, das Nudelsieb, die Twinhan-DVB-T-Karte, hochstromfähige NIMH-Akkus mit grösster Kapazität usw..

    Hama ist also differenzierter zu sehen.
     
  4. Muckel

    Muckel Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    hab mir eben die Kathrein BZD 40 bestellt.
    Kann man die auch "Indoor" verwenden? Weil es ist eigentlich eine "Outdoor"
    Antenne.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    ganz theoretisch gesehen kannst du jede beliebige Außenantenne auch indoor verwenden. Mache gelegentlich in meiner Wohnung auch Empfangstests mit einer 1,60m langen Dachantenne
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    nicht nur theoretisch sondrn auch praktisch ;) Nur du bezahlst bei der Kathrein BZD 40 natürlich die "Modifikationen" (Wasserdichtheit) für den Ausseneinsatz mit . Wenn du nur den Indoor Einsatz vorhast gibt es vielleicht preiswertere Alternativen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    Wieso geht er nicht einfach in den Fachhandel und leiht sich ein paar Antennen aus? Als DVB-T hier anfing hat das eigentlich jeder gute Fachhändler angeboten.

    Es gibt mehr als Ebay, Online-Shops und Geizmärkte;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. jan.verbeek

    jan.verbeek Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    Ich kann die die Vube Alpha von Clixxun ( www.clixxun.de ) empfehlen. Ist in Digital Tested getested worden und hat sehr gute Kritiken bekommen! :winken:
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    passiv antennen stören sich an gsm strahlen nicht aber aktiv antennen , wie man in meiner signatur sieht habe ich einen gsm sperrfilter , ohne den würde ich alle 10 min bild stopper haben

    besonders d1 und d2 stört weil dort auf 900mhz gesendet wird ( da bei mir viele türken wohnen und die bekanntlich immer d2 haben , könnte ich ohne den gsm filter nichts in ruhe schauen) das problem ich wohne im haus nach hinten im flügel und rund um sind häuser und wände (habe aus fenster nur aussicht auf ne hauswand:( ) bei mir ist also ohne gsm filter kein störungs freies fernsehen möglich

    da ich dvb-t so liebe bin ich auch auf o2 gewechselt :) weil o2 und eplus senden auf 1800mhz das stört dvb-t gar nicht
     
  10. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Stärkste Zimmerantenne die Ihr kennt für DVB-T?

    Aber Stabantenne bitte hinlegen - Sowohl Bremen-Walle als auch Steinkimmen strahlen horizontal ab! Vertikale Empfangsantennen haben stehend eine erhebliche Polariationsdämpfung...