1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD kaufen lohnt sich

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 2. Januar 2012.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    naja, es werden ja sogar schon HDDs mit Flashunterstützung gebaut, aber da halte ich nun wiederum nicht allzu viel von, es sei denn man arbeitet immer gleichbleibende Abläufe ab.
    Dein Vergleich mit E 10 hinkt doch ein wenig. Eine SSD ist um Längen besser, als eine konventionelle HDD, aber da hast du völlig Recht, noch nicht auf allen Gebieten.
    Blicke nach vorn und gestalte den Fortschritt aktiv mit. Packen wir es an, es gibt noch viel zu tun was E 10 und SSDs anlangt ;-) !

    Gruß Proon
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SSD kaufen lohnt sich


    Das Updateverhalten deiner Maschine mit Win 7 kannst du ganz akkurat selber bestimmen und das klappt auch gut.
    Da du ja normalerweise eine SSD nicht im klassischen Sinne partitionierst, ist diese Frage kaum begründet. Eine primäre Partition müßte es schon sein (MBR oder GPT), würde ja sonst nicht booten.
    Gegen den Einsatz von SSDs spricht eben noch einiges, aber viel mehr spricht aber auch heute schon für den Einsatz von SSDs.
    Also ich freue mich auf die Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet und werde, wenn die Preise dann eines Tages auch vernünftig sind, natürlich dabei sein.
    Zur Zeit habe ich eine 128 GB SATA III Crucial als Systemplatte installiert und ich kann nicht meckern!

    Gruß Proon

    mag ja sein, dass dieser Typ nicht unbedingt der schnellste ist, aber der sparsamste ist er auf alle Fälle. Der Stromverbrauch, bzw. die Wärmentwicklung ist vernachlässigbar, ist sehr wichtig für mich, weil das Teil in einer Icy-Box sitzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  3. logoft

    logoft Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein DVB-T UFE 370 /S
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Ich meinte das mit der primären so, daß man win7 vielleicht austricksen kann. Wenn WIN7 auf C chached, dann legt man die Swap auf die 1. Platte und Win auf die 2. Platte.

    Am besten funktiniert Chaching, wenn beide Partitionen auf unterschiedlichen Platten sind.

    Aber das stimmt schon - SDDs haben enorme Vorteile.
    Leicht
    Leise
    schnell

    Das Gehäuse muß nicht mit hoher Temperatur gegossen werden.
    Die Steuerelektronik hat vielleicht weniger Schwermetalle als ne Festplattensteuerungselektronik.

    Vielleicht hat ne SDD ne bessere Öko-Bilanz?

    Bei einer RAM-SDD hätte ich vielleicht nicht gezögert :)) eine zu kaufen.
    Aber ne SDD die beim Kauf schon dem Tod geweiht ist ? Und die bei Voll vielleicht langsamer wird? Nee zu unsicher :)
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SSD kaufen lohnt sich


    Du ahnst ja gar nicht, wie lange ich mit dem Kauf gezögert habe, denn die Bedenken sind halt nicht so einfach vom Tisch zu fegen. Aber man ist ja neugierig und will es schließlich wissen und der Preis von etwas über 150,- Euronen bringt mich auch nicht gleich um.
    Allerdings muß ich sagen, dass ich bis jetzt komplett angenehm überrascht und zufrieden bin. Na gut, ich hab das Teil noch nicht allzu lange, um umfassend urteilen zu können, aber wenn die SSD schlapp macht, wird halt ne neue gekauft, denn ich gehe davon aus, dass der Markt die Preise noch nach unten korrigieren wird!

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Man soll Updates auch manuell installieren können. :D
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Besser als das es keine Updates gibt und die unbedarften Nutzer dann zu Virenschleudern mutieren und als Botnetz missbraucht werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Ich, den 8Gbyte Reichen reichen nicht. Das entspricht gerade mal 4Gbyte bei einem 32bit System. Die sind schon beim Starten von Inventor voll.

    Die Grafikkarte hat damit überhaupt nichts zu tun. ;)
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    und das ist auch gut so. Vor dem Einspielen von MS Updates also unbedingt sein System sichern, wird man gut brauchen können, falls das Update Schaden am bestehenden System angerichtet hat, denn nicht alle Updates sind für jeden nützlich ;-) !

    Gruß Proon
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Das halte ich für übertrieben. Wenn ich vor jedem Windows-Update ein komplettes Backup machen würde, dann wäre ich ja damit nur noch beschäftigt.

    Bei 'nem Service-Pack kann ich das verstehen. Aber bei all den kleinen Updates?
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Naja, soo oft gibts den "MS-Patchday" ja nun auch nicht, im Höchstfall einmal die Woche.
    Ich gebe mich allerdings aus reiner Faulheit dann auch meist lediglich mit dem vorab erstellten, automatischem Systemwiederherstellungspunkt zufrieden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2012