1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD für Technisat Receiver formatieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heulnet, 1. Dezember 2021.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    Habe ich getan.
    Danke
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Meine 480GB SSD ist in NTFS Formatiert und hängt an einem Technisat ISIO STC+
    Und die ext. SSD ist selbergebaut, da ich noch eine 480GB SSD in 2,5" rumligen hatte.
    Also kaufte ich mit ein ext. 2,5" Gehäuse mit USB 3.0 mit USB C und baute die SSD da ein.
    Wurde vom Receiver sofort erkannt und als Aufnahmemedium akzeptiert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2021
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nachtrag!
    Wenn man ein ext. Laufwerk an eine USB 3.0 Buchse anschließt, also an eine Blaue, sollte man auch USB Kabel 3.0 mit der selben Steckerfarbe nehmen!
    Soll heißen welche die ebenfalls am Stecker die Blaue Isolierung haben!
    Kabel mit weißer Isolierung sind USB 1 oder 2 und können u.U, zu wenig Strom und Übertragungsgeschwindigkeit bringen!
    So falsches Kabel könnte da bei USB 3.0 durchaus zu Problemen führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2021
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müssen das aber schon sehr dünne Strippen sein. ;) Aber ja gibts natürlich auch. Ich habe hier USB2 Kabel worüber 3A laufen.
     
    horst gefällt das.
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die falschen Kabel können nicht weniger Übertragungsgeschwindigkeit bringen, sie tun das grundsätzlich immer. Der Grund ist daß USB 3-Kabel mehr Adern und dementsprechend die Stecker auch mehr Pins haben als bei USB 2, die schnellere USB 3-Verbindung läuft über andere Aderpärchen als die langsamere USB 2-Verbindung. Steckt man USB 3-Geräte über USB 2-Kabel an den Host an hat man nur eine USB 2-Verbindung.
    Das kann aber eigentlich nur bei den flachen Typ A-Steckern passieren, bei den bei externen Laufwerken häufig verwendeten Mini- oder Micro-USB-Buchsen unterscheidet sich die Form der Stecker ja deutlich voneinander.

    Universal Serial Bus – Wikipedia