1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRG in HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Thaddäus, 22. Februar 2012.

  1. alf 64

    alf 64 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SRG in HDTV

    Habe die Sender gelöscht und wieder neu eingelesen.Das Problem bleibt,was
    kann man jetzt noch machen.Liegt es am Receiver(Technisat HD8-S)?
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SRG in HDTV

    Evtl. aber das wird schwierig... wie wird das Signal an den TV weiter gegeben? In 720p oder 1080i?
     
  3. alf 64

    alf 64 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SRG in HDTV

    Habe eigentlich 1080i fest eingestellt,zur Probe 720p-das Problem bleibt.:wüt:
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SRG in HDTV

    Ich verwende einen TechniSat HDTV40. Wie gesagt: ich hatte das Problem vor allem am Wochenende in SF1 bei einem Film gemerkt. Sonst schaue ich da seltener rein. Entweder die TechniSats kommen mit den Schweizer HDs nicht so klar (was ich nicht glaube, da alle anderen HDs ja funzen), oder es muß wirklich ein sendeseitiges (bzw. Kabelanbieter-) Problem sein. Sonst gehen mir die Ideen aus.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Gestern Abend hab ich bei dieser Facebook-Doku auf SF 1 HD auch mehrmals ein Ruckeln wahrgenommen. Das war aber immer nur in einzelnen Filmschnipseln, weshalb ich nicht genau deuten konnte, ob das nun das von euch beschriebene Ruckeln ist oder ob da das Filmmaterial (das wurde aus verschiedensten Quellen zusammengestellt) schon diese Ruckler hatte.
     
  6. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: SRG in HDTV

    hallo,
    was mich halt wundert, bei z.b. livesport ist bei allen schweizern alles tadellos.
    mfg
     
  7. alf 64

    alf 64 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SRG in HDTV

    Fußball gestern Abend kein Ruckeln,danach die Werbung wieder voll das ruckeln.Ich glaube langsam, das es ein Senderseitiges Problem ist.
    HD Suisse lief immer ganz ohne Probleme,ich hoffe die kriegen das noch hin.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Schaut außer mir noch jemand "Wenn Träume fliegen lernen" auf SF zwei HD? Da konnte ich bisher noch kein Ruckeln feststellen. Es ist mir nur gestern Abend auf SF 1 HD zum ersten Mal aufgefallen.

    Bei "Wenn Träume fliegen lernen" bin ich mal gespannt, was am Ende passiert. Ich hab mal Abendausstrahlung und Nachtwiederholung auf HD suisse aufgenommen - beide wurden an der gleichen Stelle ca. 5 Minuten vor Schluss abgebrochen. Mal schauen, ob der Film auf SF zwei HD vollständig läuft. ;)

    Nachtrag: Der Film ist nun zu Ende und ich hab keine Ruckler gesehen. Zudem lief der Film diesmal auch vollständig (bis auf den Abspann, den die Schweizer inzwischen ja leider auch abschneiden). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2012
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Heute Nacht hab ich noch das Adele-Konzert auf SF zwei HD aufgenommen. Komplett angeschaut hab ich es noch nicht, nur mal stichprobenweise durchgeschaut - aber auch hier kann ich bisher keine Ruckler finden. Nur einen neuen Filler-Rekord für Schweizer Verhältnisse hat die Aufnahme aufgestellt - mit 12,4%. :D
    Könnte aber vor allem am Abspann liegen, bei dem die Bitratenkurve komplett einbricht. Die haben ihre Encoder also scheinbar wirklich so eingestellt, dass bei normalem Bildinhalt die mögliche Bitrate nahezu komplett ausgenutzt wird und bei nicht allzu anspruchsvollen Inhalten (wie dem Abspann) auch runtergeht.

    [​IMG]

    Ich werd mir das Konzert bei Gelegenheit mal komplett anschauen (sofern man von komplett sprechen kann - auf SF zwei lief es 58 Minuten, die DVD/Blu-ray läuft fast doppelt so lang), aber bisher konnte ich wie gesagt keine Ruckler finden und Fehler wurden wie gehabt auch keine geloggt.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Ich hab das Adele-Konzert inzwischen komplett angeschaut - es war kein Ruckler zu sehen. Knacken im Ton hab ich auch keins gehört, ich hab den Ton allerdings auch auf die Stereo-Spur umgestellt, die Knackser treten soweit ich weiß auch nur bei der DD5.1-Spur auf.
    Ruckler hab ich aber definitiv keine gesehen.