1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR: Streit mit Vodafone über HD-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Ich behaupte das Gegenteil: und füge an von der ARD die Regelung.

    Must-Carry
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke das es einen Grossteil der Kabelkunden schon realtiv egal ist ob sie den SR in HD oder nur in SD empfangen könne, zumal das Mantelprogramme eh mit dem SWR identisch ist, der ja in HD angeboten wird.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da bis auf SR Fensehen und RB TV alle ÖR-Programme bundesweit im Kabel verbreitet werden, sind die Kapazitäten offensichtlich ausreichend, sodass eine Vorrangentscheidung nicht erforderlich ist.

    RTL und Sat.1 mit ihren jeweiligen Landesfenster sind auch vorhanden. Regionale und Lokale Programme werden ebenfalls eingespeist und auch für Offene Kanäle und Bürgerfunk ist genug Platz im Kabel.
    Auch diese Programme werden im §51b Abs. 1 Satz 1 RStV berücksichtigt ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, was da steht is auch nicht alles so korrekt. Dort heisst es beispielsweise:
    Im besagten § steht allerdings nur etwas davon, dass die Kabelnetzbetreiber lediglich Kapazitäten für die Programme vorzuhalten haben.
    Die ÖR lesen aus diesem Paragraphen sogar einen Anspruch auf entgeltfreie Weitervebreitung im Kabel. Aber das sehen die Gerichte anders. Auf der anderen Seite haben die Gerichte aber auch festgestellt, dass sich aus den Bestimmungen des RStV für die Kabelanbieter kein Anspruch auf Einspeiseentgelt ergibt ...
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da drängt sich doch die Frage auf: Wann sind zwei Programme gleich?
     
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist ja nicht nur der SR den sie nicht in HD ausstrahlen.. ;)

    Da gibt es noch One, Tagesschau24, ZDF info...
    Und vor kurzem noch EinsPlus und ZDF Kultur...

    Die sind nicht identisch mit anderen Programmen... ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, Sender, die die Menschheit unbedingt benötigt, insbesondere in HD.

    Bei ZDF kultur war ich sogar froh, als die noch nicht HD-fähig waren, da durch die native Sendeabwicklung die Bildqualität der alten Sendungen besser war.

    Nur bei One ist es zugegebenermaßen schade, aber den Sender schaut außer uns eh kaum jemand.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das SR Fernsehen ist kein Regionalfenster, sondern ein eigenständiges Programm mit 70% Mantel welcher gemeinsam mit dem SWR Fernsehen veranstaltet wird.

    RB.tv ist rechtlich auch ein eigenes Programm, ist aber faktisch identisch mit den NDR Regionalfenstern.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kabel-TV Kunde kann den eigenen Kabel-TV Vertrag (Einzelvertrag)
    kündigen oder eine Kündigung (mit Forderungen) zumindest androhen!
    Hauseigentümer können auch einen Mehrfachnutzervertrag kündigen und ihre Mieter
    andersartig mit TV versorgen, SAT-TV oder bei einer nicht für Sat-TV geeigneten Verteil-
    Struktur eine DVB-T Kopfstation installieren (Infos "kostenfreies" RTL u. Pro7-Sat.1).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2017
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit welcher Begründung plapperst Du meine Beiträge # 43 nach ,
    es wurde schon erwähnt ,
    es genügt doch wenn es schon 1 x erwähnt wurde ,
    EinsPlus und ZDF Kultur gibt es schon eine weile nicht mehr dürfte überflüssig sein das noch heute zu erwähnen weil die Sender eingestellt sind, bei KD sind es nur noch wenige ÖR Sender die nicht eingespeist werden in HD was aber ärgerlich ist, wenn da gute Filme oder Docus laufen.