1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Ich habe hier an Board aber schon ein paar Mal klar gestellt das ARD und ZDF an die Netzbetreiber zahlen! Nur ganz kleine Netze wie das von Kopernikus bekommen keinen Cent. Aber selbst Städtische Netze bekommen Gelder.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Was auch grundsätzlich nicht falsch ist. -> #64
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Das Betreiben eines Kabelnetzes scheint eine Goldgrube zu sein. Das mit Steuergeldern zum Zwecke der Empfangsverbesserung, teilweise sogar mit Baukostenzuschüssen der Teilnehmer (Kunden) finanzierte Netz, wird aufgrund eines EU-Beschlusses vom Bundespostrechtsnachfolger Telekom für `nen Appel und `n Ei an Finanzinvestoren verscherbelt, diese wiederum haben keine Investitionskosten sondern nur Einnahmen von Programmanbietern und Kabelkunden. Das ist Raubtierkapitalismus pur mit Monopolistenvorteil.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    powered by Bundesregierung Deutschland.

    Kabelprovider die dagegen Widerstand leisten, werden von der Landesmedienanstalt vernichtend zurückgeschlagen.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Auch die homepage von Kabel Deutschland verbreitet Falschinformationen die rechtlich angreifbar sind:

    Sie besitzen schon einen Digital-Receiver? Dann können Sie auch das Programmbouquet von ARD und ZDF empfangen. Unabhängig davon, ob Sie eines der Kabel Digital Pakete abonnieren oder nicht.
    [​IMG]EinsExtra, EinsFestival, EinsMuXx, alle 9 dritten
    Programme und 22 Hörfunksender
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wobei ich ehrlich gesagt den "Aufstand" nicht verstehe. Der SR sendet fast identisch das Programm vom SWR. Außer eine Regionalschiene.
    Die Radios bleiben ohne Befristung...
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Die Sportsendung am Sonntagabend z.B. wird schon vermisst.
     
  9. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @Eike

    Ich werde halt das Gefühl nicht los, daß hier die Gesetzgeber Gesetze erlassen haben, die sich schlecht für den Empfangsteilnehmer auswirken. Ich empfinde, daß hier überall (Siehe RTL-ORF Diskussion) Sand in die Getriebe gestreut wird.
    Das liegt nicht an den bösen Beteiligten. Jeder kassiert ab, da wo es ihm gestattet wird. Insbesondere bei Monopolstellungen. Die Misere sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die das alles gestatten.

    Auf der einen Seite wird immer betont, wie wichtig die Regionalprogramme wären. Auf der anderen Seite verweist man auf "geschwisterliche" Programme die nahezu das gleiche Programm bringen würden. Ich kann mir da immer noch keinen Reim machen.

    Gruß Waltxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005
  10. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Es können doch alle ARD-TP eingespeist werden. Die Kabelanbieter dürfen nur nicht überall die Hände aufhalten...;)