1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Ich hab ja kein Kabel...;) Sonst würde ich garantiert auch anders reagieren. Und ich weiß auch, dass ish und alle anderen großen Kabelbetreiber ziemlichen Mist bauen. Aber ich kann es nachvollziehen. Als Monopolist würde ich auch so handeln. Und du sicher auch! Es sei denn, du bist wirklich ein verkappter Kommunist...;)
    Meine Traummedienwelt sieht garantiert nicht so aus. In der würde es nämlich gar keine Kabelnetze mehr geben und Schüssel-Erlaubnis für jeden. Dann hätte jeder Wahlfreiheit und müsste nichts mehr zahlen. Das ist aber absolut unrealistisch.
    Und genau daher schreibe ich hier. Denn plumpe Angriffe jeden Landesmedienanstalten sind hier doch extrem falsch platziert. Natürlich sind auch das - wie fast jede Behörde - große Geldvernichtungsmaschinen, aber mit Sicherheit sind die nicht für die Kabelmisere verantwortlich. Nur das wollte ich mit meinen Postings ausdrücken. Und da du ja vor allem auf der LfM rumhackst: Diese hat nicht einen Shopping- oder Müllsender in der Pflichteinspeisung drin - die NLM dagegen gleich mehrere.

    Übrigens kannst du auch nochmal überlegen, warum es in NL so viel besser (aber auch längst nicht mehr optimal) im Kabel aussieht: Da gibt es einfach keine Müllsender, wie hier bei uns. Wenn die alle schon mal aus der Welt geschafft wären - nämlich durch ein Verbot sämtlicher Sonder-Telefonnummern - dann wäre das Problem von selbst gelöst. Doch auch das ist unrealistisch, weil einfach zu viele an diesen Programmen verdienen...bis hin nach ganz oben.

    Die Taschentücher darfst du übrigens gerne behalten - deine Situation ist ja "dank" Kabelanschluss eher zum Heulen. ;)
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Danke, Sebastian2! Da sind wir schon wieder einer Meinung...Hilfe, langsam wirds gefährlich. ;)
    Aber lesen ist in solch einer Diskussion auch wirklich schwierig. Wuppiman ist schließlich - zu Recht - erregt wegen dem Mist im Kabel und da überliest man vor lauter Wut schon mal den ein oder anderen Satz. Nehm ich ihm auch nicht übel und außerdem hab ich es ja gerade nochmal klargestellt.
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Nur mal kurz (ist jetzt Halbzeit, lach) auf den ersten Teil eingehen. Wenn ich was bei ISH zu sagen hätte, dann würde ich bestimmt Nachts nicht mehr ruhig schlafen können, weil mir langsam aber sicher klar werden würde, dass Kabel wohl keine Zukunft hat. Daher würde ich sofort und blitzartig das Digitalkabel mit sämtlichen FTA-Sendern und allen ARD TV und Radio sendern aufwerten. Auch die grenznahen Sender wären da digital drin und das ohne Extragebühr. Nur so kann man doch Kunden halten und den Abzug zum Satelliten aufhalten bzw. verhindern. Die schaufeln sich doch ihr eigenes Grab, wenn sie weiter so eine Einspeisepolitik betreiben und nicht schnellstens die Realität erkennen! Zu den anderen Aussagen schweige ich mal lieber, aber zum Glück geht es jetzt leider in Leverkusen weiter! Manchmal ist schweigen ja wirklich Gold. Im diesen Sinne, schönen Abend noch!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Dann hast du am ersten Tag 30 Klagen der Privatsender am Hals, am zweiten Tag kommen dann die Öffentlich-Rechtlichen. Am Dritten Tag kommen die Klagen der Sender, die nicht kostenlos zusätzlich ins Kabel gekommen sind und am Vierten Tag schreit die BILD-Zeitung, alle Fernseher müssen weggeworfen werden. Das kostet tausende von EUR pro Monat. Siehe 16:9

    Und dann klagen die Kunden der ISH mit der bestehenden Meinung DIGITAL=Pay TV.

    Willkommen in Deutschland. Hier muß zuerst einmal deutlich Aufklärungsarbeit geleistet werden.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Nun zeigt das aber das die Kartellämter weltweit eigentlich absolut schlechte Arbeit leisten, gerade im Medienbereich. Ich kann das verhalten eines Monopolisten zwar nachvollziehen, Verständnis bringe ich dafür allerdings nicht auf.

    Wie das zu regulieren ist, ist im Grunde Aufgabe des Staates. Was Infrastruktur angeht: Die dürfte grundsätzlich nicht privatisiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Auch da ist gegen die Privatisierung nichts einzuwenden. Das bei staatlichen Einrichtungen nichts bei rauskommt, sieht man am Kabel-TV. Der Staat muss hier besonders strenge Richlinien vorgeben, eine Aufgabe, die er lange nicht mehr nachkommt.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wieso? Solange es genügend Zwangskunden gibt.

    Die Rahmenbedingungen sind für das Kabel kurz gesagt beschissen, zum einen muss offensichtlich jeder Furz geregelt werden und zum zweiten müssen die Netzbetreiber Abgaben an die Verwertungsgesellschaften zahlen (der Logik nach würde ich ja sagen, der Sender hat schon bezahlt, sehen unsere Gesetzgeber offensichtlich nicht so).
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @Wuppiman: Tja, ich wollte gerade richtigen Sport gucken. Aber die dummen Haie waren zu blöd, pünktlich in Frankfurt aufzuschlagen - also hab ich noch Zeit hier weiter zu posten. ;)
    Grundsätzlich würde ich dir Recht geben, dass die Kabelnetzbetreiber durch ihr Verhalten ins Verderben rennen. Aber es wird - leider - immer genug Zwangskunden geben, die einfach nicht wechseln können...oder eben nur durch das von mir vorgeschlagene Wegziehen, was aber auch keine Lösung sein kann. Also können die Netzbetreiber weiter machen, was sie wollen, denn viele Zuschauer sind einfach darauf angewiesen, egal wie schlecht das Netz ist. Und das wissen die Netzbetreiber auch nur zu gut, deswegen null Service.
    Und wenn man es dann doch so machen würde, wie du es vorschlägst, dann: siehe hopper. Also auch völlig realitätsfremd - leider. Und auch eine Einspeisung der Niederländer in ganz NRW ist übrigens nicht so einfach durchzuziehen. Da braucht es das Einverständnis des Anbieters für. Und aus den bekannten Urheberrechtsgründen wird es das nicht geben. Nur im grenznahen Gebiet kann da was gehen. Ab nächstem Jahr aber dann auch nicht mehr, wenn die Niederländer ihre terrestrische analoge Ausstrahlung beenden und digital nur noch verschlüsselt senden. Dann ist das Programm nämlich nicht mehr ortsüblich.

    @amsp2: Richtig, kann ich alles so unterschreiben. Und über Kartellbehörden und Entscheidungen von Regierungen, vor allem von der EU, braucht man sich ja sowieso nicht mehr weiter auszulassen. Da wäre jedes Wort eines zuviel. ;)
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Darüber kann man streiten, bei Wasser z.B. verbietet sich aus meiner Sicht eine Privatisierung und es gibt genügend Bsp. wo sich zeigt das die Privatisierung eben nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat.

    Darüber ob Kabelnetze privat betrieben werden sollen und besonders strenge Auflagen gelten sollen, ist eine andere Sache. Was den Medienbereich (Netzbetreiber zählen für mich dazu) insgesamt angeht hat man sehr viel falsch gemacht.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Auch die Wasserwirtschaft kann privatisiert werden. Es arbeiten dann eh die selben Leute dran. Und ob der Staat nun "Fehler" aufgrund von Einsparungen machen "muss", oder das Privatunternehmen diese aufgrund von "Gewinnsucht" macht, ist unterm Strich vollkommen egal.