1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    ich habe nur meine Meinung. wenn du sie nicht akzeptieren willst ist das dein Problem.
    wenn ich nunmal der meinung bin das es nunmal nichts bringt wenn man nicht kündigt etc. bzw die KNB sozusagen in den ruin bringen muss damit sich was ändert ist das weiterhin dein Problem.

    Ich hab bald satellit weil ich keine Lust mehr habe auf die einspeis Politik im analogen und teils auch digitalen KN ... Kabel werde ich in zukunft nur noch fürs payTV nutzen weil man dort ingesamt noch etwas günstiger weg kommt.

    wenn du das nicht akzeptierst mir solls egal sein ;).
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wie kann man schon um 17:30 Uhr Fußball schauen :eek:
    Wie kann man überhaupt...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    einem Großkonzern mit Monopolcharakter kommt man nur bei, indem man massenweise kündigt oder der Gesetzgeber einschreitet. Anders geht es nicht.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Genauso ist es.

    Und wenn man deswegen als "Besser- und Alleswisser" oder als "Wind- und Fahnenpolitker" bezeichnet wird ist mir das solangsam egal ;)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Aufstand! 1789!!! Guillotine!!!!!!!! :p

    Ich krieg Pleitgen :D
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @Kroes:
    Diese Antwort gab mir die Niedersächsische Landesmedienanstalt:
    "Der zur Zeit gestörte Empfang von SR-Südwest im digitalen Kabel hat offenbar mit dem Transponderwechsel von SR-Südwest zu tun. Eine entsprechende Texttafel für den Satellitenempfang ist ja auch im Kabel auf dem SR-Südwest Platz zu empfangen. Da die Kabel Deutschland auch weiterhin das komplette Angebot von ARD-Digital weiterverbreitet, rate ich Ihnen sich direkt an ARD-Digital zu wenden. Offenbar hat man dort den Transponderwechsel von SR-Südwest noch nicht nachvollzogen."

    Was stimmt denn nun?
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Da treffen Kompetenzen aufeinander :eek:

    Da kriegt man's ja mit der Angst zu tun. LMAs, KDG, ARD *aua*
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Ich kann also bald auch in Deutschland France 2, France 3 etc. empfangen oder wie? :rolleyes: oder hat man endlich die Frequenzen koordiniert - wegen den Deutschen konnte DVB-T in der Grenzregion bekanntlich nicht starten.

    Wird es nie geben, dazu haben diese besonders intelligenten die Hürden schon viel zu hoch gesetzt. Warum muss z.B. ein Netzbetreiber Abgaben die Verwertungsgesellschaften zahlen - soweit ich das in meinem offensichtlich viel zu kleinen Gehirn - vorstelle muss das doch der Sender alles abgleichen oder darf der Sender nach Lust und Laune ausstrahlen? Mal ganz abgesehen von diesen Kram Satellitendirektempfang bietet deutlich mehr Möglichkeiten, zumindest solange diese Minispots nicht eingesetzt werden.

    Was meinst du wieviele unnütze Leute beschäftigt werden und das auch in der Privatwirtschaft. Wenn man alle diese Sachbearbeiter, Juristen etc. auf das Notwendige zurückstutzen würde, dann wäre die Arbeitslosigkeit deutlich höher. Deswegen wird das auch mit dem Bürokratieabbau nichts, das sind schlicht ABM-Massnahmen.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Und nocheinmal die Antwort von ARD-Digital:

    "Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 12. September.
    Da wir unsererseits eine Störung ausschließen können, möchten wir Sie bitten, sich an Ihren Kabelnetzbetreiber zu wenden.
    Um einen Fehler am Empfangsgerät ausschließen zu können möchten wir Sie bitten, sich sicherheitshalber auch an den Hersteller Ihres Decoders zu wenden."

    Haben es zwangsverkabelte Gebührenzahler wirklich verdient so behandelt zu werden? Warum wird nicht ehrlich gesagt was Sache ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Die Frage stellt sich doch eigentlich anders: Haben es zwangsverkabelte Gebührenzahler es wirklich nötigt sich so behandeln zu lassen? Die Netzbetreiber behandeln einen doch wie Zahlvieh und das ist man am Ende auch.