1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Das war meine Frage an Kabel Deutschland:

    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    nachdem das Saarländische Fernsehen seit vergangenem Sonntag nicht mehr im ARD-Digitalpaket zu sehen ist, wurde nun auch das Hörfunkprogramm SR1 aus dem digitalen Angebot genommen.
    Warum werden solche wichtigen Maßnahmen nicht über Ihren Newsletter an die Kunden weitergegeben? Auch Ihre Homepage verschweigt diese Änderungen.
    Nach Rücksprache mit der Landesmedienanstalt ist Kabel Deutschland verpflichtet das komplette ARD-Digitalbouquet im Kabel zu verbreiten."

    Und das habe ich als Antwort erhalten:

    "Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir können Ihre Verärgerung verstehen.
    Störungen wurden uns leider noch nicht gemeldet. Bitte rufen Sie bei
    Problemen unsere Technik-und Störungsstelle an unter 0180/52 666 25.

    Informieren Sie sich jetzt über die faszinierenden Möglichkeiten des digitalen Fernsehens und über Kabel Digital HOME - auf dem Kabel Deutschland Infokanal.
    Der Kabel Deutschland Infokanal ist neu in den Kabelnetzen von Bayern, Hamburg und Niedersachsen."

    Das schlägt dem Fass den Boden aus. Der Infokanal ist nämlich im Göttinger Netz der Kabel Deutschland auch noch nie zu sehen gewesen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Info-Management - Powered by KDG.
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Da kannst Du doch sehen, was da für "*******" (sorry aber anders kann man das nicht mehr bezeichnen) am Werk sind. Ist bei ISH auch nicht viel besser. Da bekommst du auch Antworten auf Fragen, die du überhaupt nicht gestellt hast und was man wissen möchte, wird ignoriert. Genauso bekomme ich heute wieder eine Pressemitteilung von der LfM aus Düsseldorf, wo es um die Zusammenarbeit im Digitalfernsehen zwischen Deutschland und Frankreich geht. Diese "Erbsenzähler" sollten erstmal ihre Hausaufgaben in Deutschland machen und dafür sorgen, dass man im Kabel die gleichen Voraussetzungen vorfindet, wie beim Satelliten-Direkt-Empfang. Mich kotzt das ganze langsam wirklich an, was da hier in Sachen Medienpolitik in Deutschland gespielt wird. Das schlimme dabei, dass diese Leute noch für ihre unnütze Arbeit viel Geld bekommen und wohl auch im Beamtenstatus sind! Na höre jetzt mal besser auf, sonst gibt es noch ne Anzeige, wegen Verleumdung!!!
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Was hast du - ist doch ne Störung, nur ne längerfristige, die etwa 2 Jahren andauert. :D
     
  5. Bernd_ das Brot

    Bernd_ das Brot Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Na klar, eine Störungsmeldung liegt noch nicht vor. :confused: Ich habe doch am Dienstag die 0180/52 666 25 angerufen und die "Störung" gemeldet. :mad:

    Super Serrvice! :mad:

    Meine Kündigung geht bald raus, wenn der SR nicht wieder eingespeist wird.
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @digifreak: Auf Unwahrheiten in der Anfrage würde ich auch nicht antworten. Die Kabelanbieter sind NICHT verpflichtet, den Hörfunktransponder einzuspeisen. Da kann dir sonstwer erzählen, was er will. Das einzige was zählt ist der Rundfunkstaatsvertrag und der spricht von drei Kanälen - zwei für die ARD und einer fürs ZDF. Und die sind digital im Kabel drin. Mehr gibt's nicht auf Zwangsbasis, Punkt aus...

    @Wuppiman: Du willst es auch nicht verstehen, oder? Die Landesmedienanstalten können gar nicht mehr reglementieren. Würden sie es doch tun, dann bekämen die sofort aus Brüssel was auf die Finger. Garantiert! Denn Brüssel ist leider großer Freund von sogenanntem freiem Wettbewerb (auch wenn es keiner ist) und garantiert kein Freund von Kundennähe - erst Recht nicht im Bereich Fernsehen. Also hilft da nur, aus der EU auszuscheiden...wäre auch aus anderen Gründen vielleicht gar nicht so schlecht. ;)
    Auf meine Gegenfragen weiter oben hast du auch noch nicht geantwortet: Darf es jetzt also auch keine Sondersendungen auf Mittelwelle mehr geben, wenn diese nicht über Satellit ausgestrahlt würden? Nach deiner fehlerhaften Logik wäre das so, denn die sind ja eben nicht deutschlandweit empfangbar. Weitere nur regional empfangbare öffentlich-rechtliche Programme und Sondersendungen habe ich ja oben auch schon aufgezählt. Was ist damit? Die kann ich trotz Satellit auch nicht empfangen. Gegen wen soll ich denn jetzt klagen?

    Und: Im Kabel kann man NIE die gleichen Voraussetzung wie beim Sat-Direktempfang haben. Über Sat: 120 mögliche Kanäle alleine über Astra. Im Kabel: z.Zt. so maximal 50 Kanäle. Da ist es einfach technisch nicht möglich, das komplette Angebot abzubilden. Das ist einfach das Pech, wenn man Kabel hat/haben muss. Aber wie schon gesagt: Nüchtern betrachtet hat jeder die Möglichkeit, vom Kabelanschluss wegzukommen. Es wird ja niemand von der Regierung gezwungen - nur eben von den Vermietern, die man dann halt bekehren oder sich von ihnen trennen muss.
     
  7. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Kroes, sorry, aber Du scheinst auch so ein "Besser- und Alleswisser" zu sein. Frag doch mal nach, ob sie noch ne Stelle bei der LfM freihaben. Was interessiert mich ein Vertrag, der abgeschlossen wurde, als noch keiner ahnen konnte, wohin die Reise mit der Digitaltechnik gehen würde! Nein, was hindert die Kabelnetzbetreiber, diese Sender einzuspeisen, ja richtig sie wollen für jede Extraleistung, extra verdienen. Am liebsten würden sie doch noch ein ARD-Radiopaket schnüren und dafür noch ne Extra-Gebühr verlangen. Schau mal über die Grenzen, was in Holland und Belgien möglich ist, da kommt rein, was der Zuschauer haben möchte, obwohl man da kein engl., franz. oder deutsches Fernsehen terrestisch empfangen kann. Aber solange es noch Leute mit einer Meinung gibt, wie Du sie hier manchmal uns verkaufts, wird sich in Deutschland wirklich nichts ändern. Lieber halt nen Schritt zurück, als einen vorwärts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2005
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    für dich sind alle "Besser- und Alleswisser" die nicht deiner Meinung sind was? ...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Also, ich würde an deiner Stelle nicht mit Steinen werfen. Du kennst ja das Sprinchwort... ;)
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Und Du besonders Sebastian2. Habe Dir ja schonmal gesagt, was ich von Deiner "Wind- und Fahnenpolitk" halte. Aber Schluß jetzt, wollen ja nicht persönlich werden und schauen jetzt mal lieber Fussball. Dann diskutiert mal noch schön und werdet, bzw. seit glücklich mit eurem Kabelnetz.