1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. Bernd_ das Brot

    Bernd_ das Brot Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Laut der KDG-Hotline kommt SR Südwest Fernsehen bald "definitiv" wieder digital ins Kabel Deutschland Netz. Die Techniker arbeiten schon daran. Ob dann auch der ganze Transponder 93 mit eingespeist wird, wusste die Dame an der Hotline nicht.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Klar, schwitzen werden die Techniker schon. Schwitzen!
     
  3. digi-tv-fan

    digi-tv-fan Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Durch die Abschaltung von SR Fernsehen habe ich den Eindruck, dass das Bild von "Das Erste" und den anderen Programmen auf dem Transponder besser geworden. Wie ist Euer Eindruck und konnte jemand eine erhöhte Bitrate messen?
     
  4. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Die Bitrate vom Ersten ist definitv höher und damit auch das Bild besser.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=69192&page=95&pp=15
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wenn die privaten Anbieter endlich "drin" wären, dann würde DVB-C genauso polulär werden wie DVB-S.:cool:

    Laut der KDG-Hotline ist der Umstieg von für 2006-2007 geplant. Ich bezweifele, dass die das schaffen werden, würde es aber begrüßen.:love:

    Selbst schaue ich nur PRO7 und Kabel 1 und auf letzterem Programm nur den "King of Queens". Sonst finde ich des auch uninteressant - die Werbung nervt sowieso. :p

    Als Abonennt von Premiere Film/Sport und Kabel Digital Home bin ich glücklicherweise die Werbung fast los. :eek::love:


    MfG

    prodigital2
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    ... Sauerei !!! :( Ich zahle GEZ und kann aufgrund örtlichen Gegebenheiten kein Sat nutzen. Als Kabelkunde habe ich nun das nachsehen. Ein in Spanien lebender Spanier baut auf seiner Hazienda eine Schüssel auf bezahlt keine GEZ hat aber das volle Programme. Ich komme mir irgendwie diskreminiert vor :(
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Dafür gibt es TVE und span. Private nicht digital via Sat - und auch nicht alle Spanier haben freie Sicht nach Süden.
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @mischobe: Immer noch: Du kannst alles sehen, für das Du bezahlst. Für Programme von NDR, SWR, MDR oder sonstwem zahlst du aber keinen Cent und hast somit auch kein Anrecht darauf, diese Programme zu bekommen.
    In dem anderen Punkt gebe ich Dir aber Recht: Die deutschen Sender - egal ob öffentlich-rechtlich oder privat - hätten bei DVB-S direkt eine Grundverschlüsselung einführen müssen. Aber natürlich in der Form, wie sie in den Niederlanden praktiziert wird: Karte gegen einmalige Kostenbeteiligung an alle Gebührenzahler, keine monatlichen Gebühren (außer GEZ). Dann wären sicher auch manche TV-Rechte günstiger und vor allem hätte es nicht das große Theater mit den Spaniern bei der WM2002 geben.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    ...außerdem wäre Zweikanalton bei vielen Sendungen möglich und das auch per Satellit. Eine Grundverschlüsselung, wie sie in Skandinavien und NL selbstverständlich ist, genauso wie bei unseren dt. sprachigen Nachbarn, wäre sicherlich kein Fehler gewesen.
    Naja, die Privaten arbeiten durchaus darauf hinaus. (BLUE)

    Grundsätzlich hat Kroes aber recht: Die GEZ zahlt man für die gesetzlich eingespeisten Programme, darunter fällt nur das Dritte des jeweiligen Sendegebiets, sowie ARD,ZDF,3sat,arte und Phoenix.Diese müssen nur irgendwie im Kabel sein, nicht zwingend digital. SR Fernsehen in NRW - das ist ein reines Zusatzangebot der ARD, keine Verpflichtung. Und wenn die Kabelbetreiber dies aus welchen Gründen auch immer nicht weiterverbreiten, dann ist es deren Angelegenheit.
    Genauso wie die Sender Videotext und Stereoton bieten - nutzen tut's nicht jeder weil nicht jeder ein entsprechendes Gerät hat. Ist aber nicht die Schuld der Sender.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Selbst im Saarland werden die zwangsverkabelten Gebührenzahler von der verbesserten Übertragungsqualität der digitalen SR-Hörfunk und Fernsehprogramme seit dem Transponderwechsel ausgeschlossen und bekommen nur analoge Signale serviert.