1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Egal, ob man in Zukunft im Kabel SR empfangen kann oder nicht, mir ist die bessere Bildqualität wichtiger. Aktuell zeigen die Kabelbetreiber wieder einmal, wie sehr ihnen die Kunden am A.... vorbeigehen. Wenn sie wirklich den Radiotransponder einspeisen wollten, könnten sie auch entsprechenden Druck auf die ARD ausüben, sodass die ihre Blockadehaltung aufgibt.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Eben genau mit diesem Argument bewirbt ja der Saarländische Rundfunk den Transponderwechsel. Wenn Sie uns in besserer Qualität empfangen wollen, machen Sie an Ihrem Gerät einen Sendersuchlauf! Nur, daß das beim Kabeldecoder nutzlos ist wird nicht erwähnt.
    Jetzt haben die gebührenzahlenden zwangsverkabelten Konsumenten nichts von ihrer zukunftsorienten Digitaltechnikinvestition. Paradoxerweise soll aber gerade die Analogtechnik nach politischer Vorgabe spätestens 2010 eingestellt werden.
    Der Kunde ist, wie bei der Abschaltung des DSR am 16.01.1999, von der digitalen Innovation gelinkt worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wir Kabelnutzer sind eben halt "das Letzte" und warum sollten wir denn in den gleichen Genuss kommen, wie die Satellitenbenutzer. Hauptsache wir zahlen schön, monatlich, unsere Kabelgebühr. Mich würde mal interessieren, wie die ARD-Gewaltigen es begründen, dass sie neue Innovationen nur noch 50 % der Gebührenzahler zur Verfügung stellen!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Wieviel interessieren sich dann dafür? 50%? Schwachsinn!!!!

    Analog ändert sich nichts, die 1% Digital-Kabelzuschauer sind unwichtig. Traurige Realität.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Soweit ich das sehe sind doch die Netzbetreiber die Bösen und wollen nochmal Kohle von der ARD , klar das die und das zurecht nicht zahlen will.
     
  6. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Glaubst Du etwa beim Satelliten-Direkt-Empfang sind es mehr, die sich dafür interessieren. Hier geht es doch ums Prinzip. Wenn man öffentlich-rechtliche Programme zur Verfügung stellt, muss man sie, meiner Meinung nach, für alle Gebührenzahler zur Verfügung stellen und nicht nur für einen Teil der Zuschauer.
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Könnten Kunden in Bayern aufgrund der geänderten Einspeisung die Teilnehmerabgabe nach dem bayerischen Mediengesetz kürzen?
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    @Wuppiman: Nein! Du zahlst deine Gebühren als NRW-Einwohner nur für die WDR-Programme (und das Gemeinschaftsprogramme ARD sowie das ZDF und weitere Spartenkanäle). Und die bekommst du alle mit deinem Kabelanschluss und teilweise auch über Antenne. Ob analog oder digital spielt dabei rechtlich absolut keine Rolle - und meiner Meinung nach ist das auch richtig so. Was zusätzlich ausgestrahlt wird ist eine Draufgabe. Wer es bekommt, hat einfach Glück gehabt. Und wer nicht, der muss eben investieren. Ja, das kann man! Man könnte nämlich umziehen, wenn Sat-Empfang nicht möglich/erlaubt ist. Sicher macht das niemand nur für Fernsehen bzw Radio, aber möglich wäre es. Und somit wird auch niemand ausgeschlossen, denn diese Wahlmöglichkeit steht jedem frei.

    Oder muss nach deiner Logik auch jeder Internetstream der ARD-Hörfunkprogramme eingestellt werden? Eventuell gibt's ja irgendwo jemanden der keine technische Möglichkeit für einen Internetzugang hat und trotzdem Gebühren bezahlt...
    Und was ist mit Programmen, die noch nicht mal auf dem Transponder drauf sind wie Unser Ding (SR), VERA (WDR), MDR Klassik oder den nicht über Sat ausgestrahlten Sondersendungen auf Mittelwellenfrequenzen (z.B. heute das Schalke-Spiel auf WDR2-Mittelwelle)? Die können auch nur von den Gebührenzahlern im Sendegebiet empfangen werden. Müssen die jetzt also auch eingestellt oder komplett auf Sat gelegt werden? Das könnte man noch ewig so fortsetzen, z.B. mit Regionalauseinanderschaltungen der Hörfunk- und TV-Sender, die es teilweise nicht über Sat gibt...
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Was hat das damit zu tun? Die Teilnehmerabgabe ist zur Förderung der regionalen und lokalen Fernsehprogramme und hat nichts mit dem Kleinkindertheater der Kabelgesellschaften zu tun.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Dummerweise gibt es nun aber Verträge und genauso wie der Vermieter nicht von heute auf morgen kündigen kann, kann das der Mieter ebenso wenig - im schlimmsten Fall zahlt man eben 2 Mieten zeitweise gleichzeitig, soll nämlich auch den Fall geben wo man umziehen muss (nicht wegen Fernsehen sondern wegen Arbeit etc. od. darf ich in dem Fall sagen, tschüss Vermieter bin zum nächsten 1. weg?). Desweiteren ist das mit bezahlbaren Wohnraum ebenfalls nicht so ganz einfach. :rolleyes: