1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von digifreak, 11. September 2005.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Selbst der Chef der SR-Technik behauptet, daß Kabelzuschauer nicht betroffen sind und das SR-Fernsehen weiterhin sehen könnten.

    http://av.sr-online.de/index.php?a=3967
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  2. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Ist wirklich blöd, habe immer gerne die Sportarena am Sonntag abend gesehen. Durch die räumliche Nähe zum Saarland ( ca. 35 km) sind die Regionalsendungen u. a. Sport oder auch der Aktuelle Bericht für uns sehr interessant. Ebenso fehlt mir nun der Saartext. Nutze ihn gern für div. Sport- und Regionalberichte und für die Flugzeiten des Flughafens Saarbrücken. Und zur Situation in den saarländischen Kabelnetzen brauch ich wohl nix mehr zu sagen. Haben schon viele an dieser Stelle vor mir. Groteske Situation der digitalen Kabelverbreitung in Deutschland: Die privaten wollen nicht und die ÖR verabschieden sich wieder. Wie soll die Zukunft nur aussehen?
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Da helfen nur massive Proteste und Beschwerden. Man sollte dem SR, der ARD, den Landesmedienanstalten, den Kabelnetzbetreibern, den Landtags- und Bundestagsabgeordneten jeweils einen Backstein per Post zuschicken um die Forderung nach Programmvielfalt und Informationsfreiheit der Zwangsverkabelten zu untermauern.
     
  4. gutgsell

    gutgsell Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Also ich habe sowohl der ARD als auch dem SR schon eine Beschwerde-Mail geschickt und ich kann nur hoffen, dass viele von euch das ebenfalls tun werden.
     
  5. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Hi, Digifreak
    Vielen Dank für Dein Posting SR-Technikchef.
    Es ist zutiefst erschreckend wie es hier in Deutschland in der Medienlandschaft zugeht.
    Warum ist denn die Digitalisierung sooo schwer.
    Kann mich erinnern, daß meine Großeltern zuerst auch nur nen TV mit VHF fürs 1. Programm hatten. Als es dann das ZDF auf UHF gab mußte halt ein Zusatzgerät angeschaft und verwendet werden.
    Das klappte auch bei meinen damals sehr betagten Großeltern.
    Ich weiß wirklich nicht auf wen hier Rücksicht genommen wird.

    Gruß Waltxx
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Bei uns sendet SR1 nicht mehr weiter, wurde entfernt.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Richtig, der SR1 ist nicht mehr auf dem Frankfurter Transponder (SAT), und somit auch nicht mehr im Kabel (unter gegenwärtigen Einspeisebedingungen).
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Der digitale Umstieg wird es dann ernst genommen, wenn das gesamte analoge Angebot in einem Netz auch digital abgebildet wird, eben wie es beim Satempfang der Fall ist. Vorher ist es eine Art Testbetrieb und wird von den Sendern wohl auch so gesehen.
    DVB-C ist im Moment eine reine PayTV Veranstaltung (95% Premiere).
    Und solange sich nur 20 Leute beschweren, wird sich auch nix ändern. Und rein rechtlich ist der SR nur verpflichtet, im Saarland auf irgendeinem Empfangsweg verfügbar zu sein. (im 8. Staatsvertrag wird das noch betont)
    Der SR muss keinesfalls digital im Kabel senden.
     
  9. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Habe es auch gerade festgestellt: SR 1 wurde entfernt, Kennung und EPG noch da, aber nix mehr zu hören. Bin gespannt durch welchen Sender es ersetzt wird. Da ja in kürze auch hr-klassik eingestellt wird müssen ja 2 Sender ersetzt werden, denn wie auf der Homepage von ARD-Digital zu lesen ist, soll die Anzahl der über Kabel zu empfangenen Radioprogramme unverändert bleiben.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen fehlt bei ARD-Digital

    Und was antwortet ARD-Digital auf Anfragen zum Thema? Bitte sehr:

    "Da wir unsererseits eine Störung ausschließen können, möchten wir Sie bitten, sich an Ihren Kabelnetzbetreiber zu wenden.
    Um einen Fehler am Empfangsgerät ausschließen zu können möchten wir Sie bitten, sich sicherheitshalber auch an den Hersteller Ihres Decoders zu wenden."

    Pfft!