1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von SPIDERMAN, 29. September 2007.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Die Frage ist: Lohnt sich der Aufwand des Blockens ? Wenn das Signal sowieso auf SAT ist, kann man es doch ruhig überall verteilen. Beschweren wird sich wohl niemand .
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Der Aufwand lohnt sich zwar sicherlich nicht aus Sturrheit werden sie es aber wohl machen und willige Helferchen finden sich ja.
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Tja. scheint wirklich so zu sein.

    Ich bekomme auf 394 MHz auf jedenfall kein SR Fernsehen.
    Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten:
    - Der Sender ist nur in Kabelkopfstationen verfügbar, die Ihr Signal schon via Glasfaser bekommen
    - Es gibt Kabelkopfstationen wo das einschalten des Blockers vergessen wurde
     
  4. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Also bei mir in Flensburg ist die Frequenz 394 MHz komplett tot

    Das könnte mit den Hamburger Beobachtungen zusammenhängen
    Nachdem KDG festgestellt hat dass der SR bundesweit im Kabel ist wurde der Transponder hier wohl komplett
    abgeschaltet und das nur wegen einem Sender Auf dem gleichen Kanal liegt auch GIGA TV

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  5. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Also bei mir in München ist der SR unter Service 52000 immer noch vorhanden.
    Aber da es eh fast das gleiche Programm wie SWR PR und SWR BW ist, ist mir die Sache eher egal.

    Das KD den SR im Nichtsaarlandgebiet rausfiltert glaube ich auch nicht. Das kostet nur unnötig Geld. Der wird halt weiter als Service eingespeist und damit für viele Receiver, die sich an die NIT halten, sowieso unauffindbar sein.

    Irgendwann, wenn das Saarland komplett an der Glasfaser hängt, wird die Satzuführung bestimmt wieder eingestellt und das "Problem" löst sich für KD in Wohlgefallen auf.
     
  6. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Also der SR ist bundesweit im Kabel als Service 52000 auf der Frequenz 394 MHz mit der Videopid 4101 Audio 4102 und Teletext 4104
    Da der SR über Sat (KDG) als Datendienst definiert ist wird die PID von den normalen Recivern nicht eingelesen

    Bei mir habe ich die Daten manuell eingepflegt und habe Empfang

    Gruß Sven
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Tja, man greift SR wirklich vom Satelliten ab, dann Transrating auf 394, nichts regional...dazu fehlt KDG wohl weiterhin die Infrastruktur.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Offenbar... im Saarland werden wohl noch nicht alle Netze am Glasfasernetz hängen... sofern das irgendwann der Fall ist wird sich das mit dem SR Fernsehen wohl ändern.

    Das Backbone ist eben noch im Aufbau... und 100% werden nie daran angeschlossen, es wird immer einen Anteil ohne geben.

    In einer der neuesten KDG-Präsentationen(siehe www.kabeldeutschland.com unter Investor Relations => Präsentation) ist auch ein Schaubild, das den neuen Aufbau des Netzes verdeutlicht(S.31, glaube das war in der unteren Präsentation). Und demnach wird zweigleisig gefahren. Entweder Zuführung über das Backbone(ähnlich wie bei Unitymedia und Kabel BW mit ihren Glasfasernetzen) oder man empfängt vom Satelliten. Letztere Version wird wohl dann nur in nicht ausgebauten Netzen der Fall sein. Die Ausgebauten wird man sicherlich alle ans Backbone anschließen. Soweit ich weiß wurden die niedersächsischen Netze die zuletzt aufgerüstet wurden, auch daran angeschlossen.

    Was auch interessant war am Schaubild: Man will die alten A/B/C-Lines gegen Fiber Nods ersetzen. Wenn ich mich nicht irre würde das bedeuten, das das KDG-Netz auch bis 862 MHz nutzbar ist wenns soweit ist.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Also hier gibt es aufgerüstete Netze, die per Sat gespeist werden (Bamberg, Bayreuth). Das Problem ist halt, dass die sehr abgelegen liegen. Du musst erst mal ne Glasfaserleitung von Darmstadt nach Bayreuth haben....
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Ja, die gibts noch. Aber Abgelegenheit sollte kein Problem sein für Bamberg und Bayreuth. Denn es gibt ja nicht nur 1 nationales Backbone, sondern 6 regionale Backbones, die praktisch am nationalen hängen.

    Ich erklärs mal so:

    Ganz oben steht das POC, von dem die Signale a) zum Satelliten und b) über das nationale Backbone geschickt werden(ich gehe jetzt auf b) ein). Am nationalen Backbone wiederum hängen Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt(wegen POC natürlich), München und Nürnberg(Quelle dazu ist das TKLM-Gutachten, siehe auf http://www.alm.de/148.html ). Von diesen 6 Punkten gehen wiederum regionale Backbones aus, an denen dann die angeschlossenen Kopfstationen hängen. In dem Fall würden Bamberg und Bayreuth wohl am ehesten am regionalen Backbone Nürnberg hängen. Ich hier oben hingegen werde wohl am ehesten an Hamburg hängen.

    Übrigens ist Backbone nicht gleich Glasfaser.

    Wie dem auch sei. Zwar mag die Zuführung derzeit noch stark vom Satelliten erfolgen, aber das wird zunehmend weniger der Fall sein, wie man auch in der Karte sieht. Die Sat-Zuführung ist dort nur noch gestrichelt und nicht mehr klar gezeichnet wie beim alten Netzausbau.

    Kann nur empfehlen, sich mal das TKLM-Gutachten und die KDG-Präsentation anzuschauen. Sich die Präsentationen anzuschauen ist sowieso empfehlenswert, wenn man sich dafür interessiert...