1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Springer und Seifert: Erste Übertragungsrechte gesichert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sollten Medien für Rechte die bisher live und komplett kostenlos laufen, künftig richtig Kohle für zahlen? Nur damit es den kleinen Verbänden besser geht? Na hoffentlich finden sich da viele Idealisten im Medienbereich.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre auch ein Recht für Sky gewesen. Die holen sich doch gerade Sportrechte die niemand interessieren und kaum QUOTE bringt.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Tischtennis wird Bombe im Stream sein.:ROFLMAO: Ruckelbälle, weil niemand die HD-Serveranbindung zahlen will.

    Wir reden über Tischtennis. Wenn da Geld floß hat der Verband alles richtig gemacht, seine Nichtreichweite wenigstens zu vergolden
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nicht DAZN :D, sondern die SPRINGER Server. Vielleicht auch nur bei Amazon gemietet.

    Vermute ich auch.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frage mich, wie Seifert die DEL, BBL und BBL überzeugen will, von ihren guten und sicheren Partnern Telekom und Sky auf eine wirtschaftlich und technisch unsichere Plattform zu wechseln
    allein um die Risiken auszugleichen, müsste Seifert jedem Verein deutlich über 1 Millionen zahlen, eine Vervielfachung der bisherigen Summe
     
    LostInTechnik, Berliner und BerlinHBK gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe keine der Drei bei Seifert/BILD. Alle Drei werden bei Sky und Telekom hochwertig versorgt und laut Seifert kommt man nicht mit Geldkoffern, sondern nur Argumenten. Das wird nicht reichen. Auch wenn Tripcke (DEL) davon sprach, man begrüße die Plattform. Aber vor allem begrüßt er reichhaltig gefüllte Geldkoffer und die gibts da dummerweise nicht.