1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Es gab auch Filme und Serien.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm


    Was denn für eine Lücke? Ach so, etwa die, das man durch das Rauchverbot nicht mehr im Lokal fernsehen kann, wenn man raucht? Ich hab mir mal im net-Streaming nrw-tv angesehen, so ein angeschnarchtes Programm habe ich ja noch nie gesehen, da war ja die Werbepause ein echter Hingucker. Früher hatte ich in Koblenz Kanal 10, das war Repeat-TV. Es ging eine Stunde, und wurde zu jeder vollen Stunde wiederholt. CenterTV? Soll der grösste Mist sein, entschuldige ich habe noch keinen lokalen Privatsender gesehen, der mich begeistert hat. Im DVB-T Region Düsseldorf wurde jedenfalls keiner aufgeschaltet, und bei T-Home auch nicht. Die wissen auch warum. Die wechseln Namen und Besitzer schneller wie mancher das Hemd und sind auch schnell wieder weg vom Fenster (oder von der Senderliste)...

    Unter einem privaten lokalen Vollprogramm stelle ich mir ein abwechslungsreiches Programm vor mit Serien, Spielfilme, Dokus und Reportagen. Hier kommen aber immer nur die gleichen Reportagen, monoton vorgelesen wie die Predigt im Nonnenkloster. Weder Anspruch, noch Pep, sondern reinste Pflichtübung, fehlt bloss noch ein Schildchen: ich hab gleich Feierabend!
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Die Lokalsender taugen alle nichts, ständige Inhaberwechsel, Hofberichterstattung (kann man allerdings auch den großen vorwerfen).
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Lokale Vollprogramme? Das ist ein Widespruch in sich. Ich denke, hier geht es um Lokalfernsehen. Und Du müsstes es eigentlich wissen, denn Du kommst aus Erkrath. Ich weiß nicht, ob center.tv jetzt auch viel Nachrichten aus Erkrath bringen, aber für ein Düsseldorfer und Neusser ist Center.TV eine Bereiherung an Nachrichten. Das bringt auch keine Lokalzeit WDR aus Düsseldorf hin. Wie gesagt: Center.TV hat die Aufgabe (und Lokalfernsehen im Allgmeinen) Nachrichten und Reportagen aus Düsseldorf und Neuss zu bringen. Das tun sie. Das man als Privates Unternehmen keine 24 Stunden auf die Beine stellen kann ist meiner Meinung klar. Und das eine Stadt (auch wenn sie um die 500.000 Einwohner hat) nicht soviele lokale Nachrichten bringen kann, dass man damit locker 24 Stunden am Tag mit Programm füllen kann - sollte eigentlich auch klar sein.

    Mag sein, dass Du center.TV nciht magst, ich kenne viele Nachbarn hier, die schauen den Sender regelmäßig, eben weil auch der WDR diese Lücke mit seiner Lokalzeit nicht füllen kann.

    Übrigens Kimigino: nrw.tv gibt es doch gar nicht mehr, oder? Hast Du center.tv mal eingeschaltet? Das gibt es doch über iptv T-Home nicht, dazu müsstest Du einen Kabelanschluss haben. Bei Dir im Kreis Mettmann müsste es auch eingespeist sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Na ja wenn man sich das bei der Bild ansieht ist ja wohl die Zielgruppe nicht von schlechten Eltern.

     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Ist alles Geschmackssache. Das ein Lokalsender keine 24 Stunden senden kann, mag stimmen. Aber wenn sie nicht mehr senden können, wie Berichte von täglich ca. 1 Stunde oder so, und die im Repeat-System, könnten sie -
    wir haben doch schon etwas Ähnliches - doch im Regionalfenster von Sat.1
    oder RTL von Region zu Region unterschiedlich gezeigt werden. Vll. hätten die sogar eine hohe Reichweite bzw. Sehbeteiligung. Aber es lohnt sich beim besten Willen nicht, dafür Geld auszugeben, denn der Sender wird - auch wenn es digital ist - 24 Stunden abgestrahlt, teilweise Testbild oder Endlosschleifentrailer. Sowas wird z. T. auch noch staatlich gefördert. Ich habe nichts gegen offene Kanäle, hatte ja mal 3 Jahre Kabel in Koblenz damals. Aber Lokalfernsehen? Geschmackssache, lieber Arte-neu. Eine Sendung von einer halben Stunde, die das ganze Programm sein soll, findet nicht meine Akzeptanz wie ein Vollprogramm. Es gibt doch auch regionale Radiosender, warum nicht auch regionale Vollprogramme. Noch kein Privatsender hat etwas adäquates zustande gebracht in dieser Hinsicht.
    Aber sowas ist Füllmasse, in Dauerschleife, also Pillepalle meiner Meinung nach, aber jedem das seine...
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Eben das sehe ich anders, zumindest für meine Heimat. Center.TV hat meiner Ansicht nach überzeugendes Programm und die Mehrheit der Düsseldorfer hat das Programm ins Herz geschlossen.

    Aber es stimmt: Geschmacksache ist Geschmacksache. Ich kenne die Lokalsender anderer Städte nicht, daher kann ich mir kein Urteil über diese erlauben.
     
  8. Supergrobi

    Supergrobi Guest

    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Von CenterTv hab ich auch nur positives Gehört wir haben hier RNF Plus auch nicht schlecht aber noch ausbaufähig.;)
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Und deswegen ist dieses SpringerFernsehen der richtige Weg (auch wenn der Name Springer nichts gutes verheißt).
    Die Kleinen haben schlicht nicht das Geld um gegen die Großen anzukommen. Schon gar nicht mit Filmen oder Serien, bzw Lizenzware im Allgemeinen (welcher Lizenzgeber will schon 200 mögliche Vertragspartner für einen Film, wenn ein Tele5 dies auch kann).
    Wenn hier jetzt einer die Fäden in die Hand nimmt und überregionale Inhalte für das ganze Land anbietet, ist das wirklich eine Bereicherung (Springer mal außen vor).
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Springer plant deutschlandweites Infoprogramm

    Zustimmung!:love: