1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Springer-Chef: Bild TV-Senderkonzept „nicht die richtige Idee“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2023.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ntv ist ja kein Nachrichtensender.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    naja zumindest dir nr.1 mit dem meisten Nachrichtenanteil. Welt sendet ja meistens nur Dokus wenn etwas passiert und tagesschau24 ist ja nur ein Fake nachrichtensender
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir brauchen mindestens einen linearen deutschen Nachrichtensender.
     
    lex12, Michael Hauser und Dirkules gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das müßte dann aber ein gemeinsames Projekt aller Anbieter sein, damit da Struktur rein kommt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    ÖR+Privat-Gemeinschaftsprogramm? Ist so etwas rechtlich überhaupt zulässig?
     
  6. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird bestimmt ONE werden. Tagesschau24 soll bald noch ausgebaut werden, weiss nicht ob man zu jetziger Zeit schon auf eine Satausstrahlung verzichten möchte und das Feld dort den Privat-Nachrichtensendern allein überlässt. Sehr klug wäre das nicht.
    ONE in der Form, gibt es eigentlich nur, weil es die Politik so wollte. Die ARD war bereit für ein ARD/ZDF-Jugendangebot, welches auch über Satellit ausgestrahlt wrden sollte, seine Programme EinsPlus und EinsFestival(das heutige ONE) einzustellen. Die Politik hat entschieden, das Jugendangebot nicht über Satellit senden zu lassen und dafür nur EinsPlus und ZDFkultur einzustellen und nicht EinsFestival.

    ARD/ZDF Jugendkanal startet im Internet - EinsPlus wird eingestellt - radioWOCHE

    Bild TV-Sendekonzept "nicht die richtige Idee". Hätte man im eigenen Haus nicht auch noch WELT, hätte man vielleicht einen längeren Atem gehabt und mehr am Programm probiert.
     
  7. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine gedruckten Tageszeitungen mehr, ein Drogentest für neue Mitarbeiter? Ich glaube diesen Test sollte er mal schnellstmöglich bei sich selber durchführen.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tagesschau24 sendet doch weiter in HD.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kann es sein, dass ihr beide Sender schon seit Ewigkeiten nicht mehr genutzt habt?
    Beide Sender haben ihre Nachrichtenschiene (Nachrichten / News Spezials / Börsenbereich) mittlerweile auf die Zeit von 06:00 Uhr bis 20:15 Uhr ausgebaut, womit man so ziemlich jeden Bürger (auch den arbeitenden Teil der Bevölkerung) erreicht. Die Doku-Schiene startet bei beiden erst um 20:15, wird aber auch für besondere Ereignisse unterbrochen.

    Gerade das ist für mich auch das größte Problem von BILD-TV gewesen, dass ich persönlich für einen Gewinn der Demokratie gehalten habe, da sie eben einen komplett anderen Blickwinkel zum Rest der Medienlandschaft hatten. Mit einer Live-Schiene von 08:00 bis 14 Uhr haben sie aber praktisch an der kompletten Bevölkerung mit normalen Arbeitszeiten vorbei gesendet. So bringt das dann eben auch nichts.

    Trotzdem halte ich es immer für besser, wenn das gesamte politische Spektrum im Informationsbereich abgedeckt ist, weshalb ich auch ein großer Fan der amerikanischen Berichterstattung (die Aufteilung, weniger die Präsentation) bin, mit CNN als eher links/demokratisch auf der einen Seite und FOX News als rechts/republikanischen Gegenpol auf der anderen Seiten und den vielen lokalen Networks die sich fast ausschließlich auf lokale Ereignisse konzentrieren.

    Exakt so halte ich es auch für mich persönlich, wenn es um das geschriebene Wort geht. Als ich seiner Zeit vor rund 20 Jahren zu Hause ausgezogen bin, habe ich wie eigentlich damals fast jeder im Ruhrgebiet die WAZ als tägliche Zeitung abonniert. Das ist jetzt schon lange vorbei. Bis heute nehme ich aber das Budget, was das Print-Abo kosten würde und investiere das in entsprechende "+" Abos von Nachrichtenseiten (aktuell rund 50 € im Monat). Dafür habe ich heute WAZ+ (SPD nah und Lokalnachtichten), Zeit+ (hervorragend Berichte und Dossiers bei eher linker Berichterstattung), FAZ+ (politische Mitte mit starkem Wirtschaftsfokus), WELT+ (konservativ / Mitte-Rechts) und BILD+ (Boulevard) im Abo und glaube da eine durchaus breites Spektrum mit abgedeckt zu haben, bei dem man auch durchaus vergleichen kann, wie identische Ereignisse von unterschiedlicher Seite beläutet werden. Ohne "+" Abos geht es heute meiner Meinung nach nicht mehr, denn wenn es um Gratisinhalte der verschiedenen Medien geht, kann auch auch gleich die Ticker von dpa und Reuters abonnieren. Mehr als praktisch 1:1 übernommene Agenturmeldungen findet man dort ja nicht mehr.

    Bei WELT-TV und n-tv hingegen habe ich immer das Gefühl, dass die Nachrichten und Kommentare nahezu identisch sind, obwohl verschieden Verlage/Medienhäuser dahinter stehen unterscheiden sie sich eigentlich nur in Logo und Präsentation.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben die "Einordnung" von dem Medienmagazin mit den 4 Buchstaben ist schlichtweg falsch und kann nur einer so schreiben der das Programm nur sehr oberflächlich kannte. "BILD LIVE" war ja quasi ein "Punkt 12" (zumindest von den Themen/Aufmachung her. "Punkt 12" ist in den letzten Jahren auch nicht mehr so boulevardesk wie früher) als Nachrichtensender auf den ganzen Tag ausgelegt. Aktuelle Nachrichten mit Live Schalten, Verbraucherthemen / Zuschauerhilfen ("Punkt 12 Reporter" bzw. "BILD kämpft für Sie") Prominews, sowie Haushaltsthemen oder irgendwelche Gadgets/Ideen etc. die ausprobiert werden. Dazu eher ungewöhnliche Themen die man in einer Nachrichtensendung nicht finden würde, eher in einem Nachrichtenmagazin.
    Problem: Das Online Bild-Live (das ja mWn bereits Anfang 2020 live ging) und der TV Sender waren Ideen von Reichelt der ja bei Axel Springer inzwischen verhasst ist und der "Anti-Reichelt" (Spiegel) also das genaue Gegenteil von Reichelt konnte mit den Erben seines Vorgängers nicht viel anfangen. Vorgänger entledigen sich ja gerne den "Altlasten" des Vorgängers und wenn man dann noch auf der entgegengesetzten Seite steht...
    Und ehrlich frage ich mich wo /wie Boie sich hochgeschlafen hat dass so ein Milchbubi Chefredakteur der laut Eigenbeschreibung "Europas größten Boulevardzeitung" werden kann...
    Und ohne Ukraine-Krieg wäre der Sender schon vor nem Jahr Geschichte gewesen.

    Zweites Problem: Nachrichtensender lassen sich in Deutschland nicht profitabel betreiben. VOX in der ursprünglichen Form ist gescheitert, bei N24 war P7S1 nicht mehr dazu bereit den Sender massiv zu bezuschussen und ntv wäre ohne RTL Einstieg/Übernahme auch schon pleite. Der Einstieg bzw. die Übernahme von ntv durch RTL wurde ja erst durch diesen Punkt durch das Kartellamt genehmigt. Welt und ntv leben nur von den großen Medienhäusern die bereit sind diese Geschäfte durch andere profitablere Geschäfte massiv zu stützen.
    Und obwohl Bild Live sowieso schon günstiger produziert wurde als ntv und Welt (nur Mo-Fr und viele Wiederholungen) hat es nicht ausgereicht. Welt TV wird nur unwesentlich mehr durch Werbung verdienen als es Bild getan hat, hat aber deutlich höhere Produktionskosten als Bild Live.

    Und ja irgendwie sind die bei Axel Springer rappelblöde und haben gedacht die Welt wartet nur auf Bild TV und deshalb holt der Sender gleich 5% oder es steckt etwas anderes dahinter. Dass der Sender nicht von heute auf morgen ein Erfolg wird sollte eigentlich klar gewesen sein, dass Nachrichtenfernsehen teuer ist ebenso und nur schwer refinanzierbar ist (nicht die großen Werbeerlöse) auch. Alles Punkte die man bereits fast die letzten 10 Jahre mit Welt TV sammeln konnte. Im November 21 kaum ist Boie da, wurden aus 5 Stunden rund 3 Stunden Live Sendung der Rest Aufzeichnung, im Mai 22 verdreifacht man fast die Sendezeit nur um wiederum ein halbes Jahres später den Sender komplett einzustellen. Ja, er existiert noch aber dass es Bild TV ist erkennt man auch nur noch am Logo...
    Diese ganze "Strategie" nach Reichelts Abgang, falls sie überhaupt vorhanden war, war einfach nur diffus...

    Man verlor am Ende wohl einfach die Geduld und wollte sofort Erfolge sehen die natürlich nicht innerhalb eines knappen Jahres kommen... Das hätte mehrere Jahre Zeit gebraucht bis der Sender in die Erfolgssphären von Welt TV (um die 1%) kommt und hätte vielleicht auch deutlich schneller als bei Welt TV geklappt. Trotzdem wäre der Sender, wie Welt TV, auf Dauer ein Zuschussgeschäft geworden und ein zweites Zuschussgeschäft neben WeltTV konnte oder wollte man sich einfach nicht leisten...

    9:00-14:00 Uhr war es anfangs ;) Mit Beginn des Ukraines Krieges hat man ja für gute 7 Monate (vom 24.02. bis 30.09.) ja gute 13 Stunden gesendet. Davon ca. 7 Stunden live. Aber Nachrichtensender sind ja sowieso nicht zum Verweilen und Stundenlangen anschauen gedacht, daher kann vernachlässigt werden das die restlichen 6 Stunden Aufzeichnungen der letzten Live Sendung waren - hätte ja der typische Nachrichtenfernsehen Zuschauer eh nicht bemerkt.
    Ab dem 01.10. hat man dann bis kurz vor Weihnachten die Live/Nachrichtenschienen Stück für Stück gekürzt.
    Naja WELT kann man noch am ehesten als konservativ bezeichnen, ntv sind wie die RTL Nachrichten eher links zu verordnen. (Wenn auch nicht hardcore links aber man merkt doch dass teilweise die Ideologien bei ntv/RTL stärker sind und auf typische linke/grüne Themen(bereiche) setzen und einen dementsprechenden Weltblick haben) Von P7S1 will ich gar nicht erst anfangen... ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.