1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sprache mit Sternchen: Grüne wollen den Gender-* ganz groß rausbringen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 18. November 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auf dem Walk of Shame.

    Meinst du, Pansen sind gefärbt?
     
    Ulti gefällt das.
  2. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich habe heute einen Ausschnitt von Angie im Radio gehört. "Liebe Bürger und Bürgerinnen, Soldaten und Soldatinnen, ..."
    Wenn die noch 3 weitere Gruppen begrüßt hätte, wäre die morgen noch nicht fertig. Man kann es auch übertreiben mit der Political Correctness. Schaut euch die Franzosen an, die sind nicht so bekloppt. Ist in einer Gruppe von Personen auch nur ein Mann zugegen, dann nimmt man die maskuline Form der Grammatik. Sind's nur Frauen, dann die feminine. In Frankreich stört das kein Schwein. Nur bei uns gibt's ein paar Weltverbesserinnen, die entweder zuviel Freizeit haben, profilierungssüchtig sind, oder keine anderen politischen Themen haben, und sich daher mit so einem Schwachsinn beschäftigen können. Zur Schlechtschreibreform wurde doch die Form "KollegInnen, FreundInnen, SoldatInnen, ..." eingeführt, und das hat sich genauso wenig durchgesetzt, weil's schlicht den Lesefluß bremst. Die Form sieht man heute nur noch bei einigen grün angehauchten Lehrkräften, die das aus ideologischen Gründen meinen verwenden zu müssen.
     
    69magic gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn dann wäre es aber besser gleich generell im Plural die maskuline Form zu verwenden.

    Ansonsten kann es nämlich schnell peinlich werden wenn man in einer Gruppe einen Mann übersieht oder einen Mann sieht wo keiner ist.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein*e Kurs*in in Femininsprech, Erfolg*in haben könnte. Selbst die Grün*innen, die in Ortsvereien*innen auf dem Land Mitglied*innen sind, sollte den Femininsprech lernen, da nicht selbstverständlich. Ich überlege, ob man Anton*in Hofreiter*in, die wandelnde Empörung, als Dozent*in gewinnen könnte.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Unser Genderkauderwelsch wird bestimmt ein komisches Highlight im Deutschunterricht späterer Generationen sein. Fehlt noch ein entsprechender Literaturklassiker aus der heutigen Zeit. Vielleicht ein prägnantes Gendergedicht?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "Ich sei, gewährt mir die Bitte, das Gendersternchen in der Mitte" :D
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hoffe und glaube das diese * und _ Idee nichtmal soweit schafft.
     
  8. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Nach dem Unsinn des xyzInnen.Sprechs, das dann aber nur halbherzig in Form einer positiven Diskriminierung gelebt wird, denn wer unserer politisch korrekten Politiker oder Politekerinnen spricht denn schon von Straftäterinnen, Verkehrssünderinnen, Steuerhinterzieherinnen, ... ?
    Dann haben die Bedenkenträger plötzlich gar keine Probleme, wenn die Sprachform bei negativ geprägten Ausdrücken dann nur in der diskriminierenden männlichen Form genutzt wird.
    Eine Bekannte aus der Studienzeit brachte das mal auf den Punkt: "Ich bin für Gleichberechtigung - wenn ich etwas davon habe".

    Gerne versucht man politische Ziele des Genderpopulismus auch über politischen Druck herzustellen, wie hier in NRW beim Versuch, die Umbenennung der Studentenwerke in Studierendenwerke auf Kosten der Studentin bzw. Studenten zu verordnen:
    http://www.derwesten.de/politik/das-studentenwerk-ist-frauenfeindlich-id10302065.html

    Wobei dieses Kunstwort sogar noch sprachlich ungeeignet ist, da der Student und die Studentin beim Verlassen des Hörsaals, der Bibliothek,... auch beim Espressotrinken im Café am Markt noch dieselbe Personengruppe bleiben, die Studierenden aber nicht mehr dieser Zustandsbezeichnung entsprechen, weil sie eben gerade nicht studieren. :whistle:

    :cry: Gnade - haben wir eigentlich keine richtigen Probleme ? :cry:
     
    NFS gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder umgekehrt ausgedrückt: Spätestens beim Koffer tragen oder Reifen wechseln werden selbst härteste Kampfemanzen oft lieber wieder zu ach so hilflosen, kleinen Mädels. :confused:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss da echt viele kommunale Grünenpolitiker in Schutz nehmen, da kenne ich selbst einige die ich unterstützt habe. Was die Bundespartei da abzieht, ist nur noch lächerlich. Merkel hat ihnen alle handfesten Themen geklaut, jetzt geht es nur noch mit Klamauk a la Veggieday und "Gendersternchen". Nur der Özdemir kann einem leid tun, der scheint nämlich tatsächlich an ordentlicher Politik interessiert.