1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spotify: Musikstreamer wird teurer – der neue Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2025 um 18:12 Uhr.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Vielleicht solltest du nach Dubstep suchen. ;)
     
    körper gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man kann viel machen , mediaserver über Fritzbox und dann lokal streamen , das kann man auch übers Internet machen (selten) , oder auf einem smartphone eine SD Karte nutzen z.B. im Zusammewirken mit Amazon music , eine Zeitlang bekam man die MP3 bei CD Kauf mit dazu in super Quali .

    Oder man lässt es eben und macht es alles per streamen , wenn es nur um IR Radio geht hat man es ja auch etwas leichter aber teilweise sind auch entsprechende Apps kostenpflichtig und mit Werbung vermüllt .

    Auch beim normalen prime music hat man nur noch eine einzelne playlist die man selbst erstellen kann und wöchentlich wechseln .
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei CD's ist das ja noch einfach (die sind schon digital). Ich habe wenig CDs aber viele LPs. Einige habe ich sogar digitalisiert. Aber letztlich höre ich die nicht mehr.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    78
    Geht da heute noch so einfach, früher hatte man da ein Programm unter XP und da war die CD schnell digitalisiert in MP3 , wüsste ich gar nicht mehr ob das heute so noch geht .

    Hatte mich vor kurzen gewundert dass man noch eine Audio CD mit Win10 mit Bordmitteln selber erstellen kann ...
     
  5. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt dafür einige Dienste, z.B. tunemymusic, damit habe ich meine Playlists zu Amazon-Music übertragen.
    Amazon-Music hat noch die Vorteile günstiger zu sein (9,99 € für Prime-Mitglieder) und dazu noch die Qualitäten HD und Ultra HD zu bieten (dies kündigt Spotify zwar bereits seit Jahren an, eine Umsetzung ist aber nie erfolgt - und wenn, wird es noch teurer werden; bei Amazon-Music ist es bereits im Preis inkludiert).
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tangiert mich kein bisschen.

    Spot für jene, die dafür so viel Kröten löhnen.

    Musik gibt es immer und überall.

    Audials One kostet einmalig 15€ und liefert auch Musik.
    - auch wenn die mal die Oberfläche verändern sollten.
    Und sonst, kann man auch unter die Erde schauen.
    Oder YT downloader nutzen.

    Aber die Suche bei den ganzen Diensten und die Auflistung - eher unpraktisch.
    Egal ob Deezer oder Spotifiy. Kann man auch gratis nutzen, bzw testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2025 um 15:53 Uhr
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    :whistle:
    Sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2025 um 15:43 Uhr
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    man nimmt nix mit ins Grab und ich gebe es lieber für Musik aus als denselben Betrag für Netflix, zB.

    Aber, zum Glück hat man ja die Wahl...