1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spotify: Musikstreamer wird teurer – der neue Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2025 um 18:12 Uhr.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.967
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Dann klick Mal auf Suchen und auf der Maske gibt es die 1. Kachel Für dich erstellt. Darüber hat dir Spotify aufgrund deiner Musik Playlisten zusammengestellt, die täglich oder wöchentlich aktualisiert werden
     
    Streamingfan gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.557
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt also mehrere ähnliche Anbieter. Bei einigen verstehst du, dass sie man nutzt, aber bei Spotify nicht?
     
  3. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke das teste ich Mal. Einfach Mal jeden Morgen eine neue rein tun und dann schau ich mal.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple Music bietet "inkludiert" iTunes Match, während YouTube Music zu YouTube Premium gehört, also man bekommt YouTube werbefrei. (So richtig ernst war das nicht gemeint)

    Mich persönlich sprechen die Musikstreamingdienste nicht an, ich höre so oder so meine Alben (da ist iTunes Match für mich interessant), da ich schon YouTube Premium Lite habe, werde ich nach dem Ablauf meiner 3 Monate Apple Music für 10,99 vielleicht "upgraden".

    Derzeit rippe ich meine CDs mit Windows 11 Medienwiedergabe in ALAC. was auch Apple Music versteht.
     
    MuseBliss gefällt das.
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich habe ein Music Dienst gesucht der Dup Step aus UK spielt, bei Apple Music bin ich fündig geworden.

    Höre auch gerne mal die onkelz und muss sagen dass hier meine Lieblings Alben verfügbar sind!
     
  6. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    18
    Heute auf dem Weg zu Arbeit mal versucht, ist echt nicht schlecht, neue Songs aber genau nach meinem Geschmack. Danke für den Tipp. Werde das weiter testen, dann bleib ich doch erstmal dabei.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.471
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür brauche ich keinen Streamingdienst, dafür habe ich ein Nas das ich als Cloud nutzen kann.
    Kann ich auch, kostet mich aber nichts.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist der Unterschied, ich habe keine NAS.
    Die will aber auch mal gefüttert werden, und irgendwo brauche ich die Musik her. Entweder illegal oder ich leihe mir von 50 bekannten CDs oder sonstige Dateien und versuche die auf die NAS zu bekommen..

    Das setzt aber auch wieder voraus, dass die Leute einen ähnlichen Musikgeschmack haben wie ich.
    Oder ich kaufe mich tot an CDs.

    Andererseits, der riesen Vorteil an Spotify, ich habe hier schon Dutzende von Bands Interpreten kennengelernt, die ich vorhin an die gehört habe die aber tolle Musik machen. Und da frage ich mich, ohne einen Streaming-Dienst, wie wäre ich da dran gekommen. Die einstelligen radiosender bringen sowieso immer nur dieselben Interpreten da lernt man nichts dazu
     
    Blue7 und rabbe gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sagte das Milchmädchen. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Nutze nun auch seit 3 Jahren Apple Music anstatt Spotify.
    Zum einen im Bereich Elektronischer Musik ist man sehr gut aufgestellt, auch da DJ Mixe sei es aus dem Studio oder von Festivals vorhanden sind, so kann man zum Beispiel nicht veröffentlichte Remixe oder Mashups aus diesen Sets (ID's) einzeln in die eigenen Playlist hinzufügen, da die Titel in den Sets einzeln getaggt sind.
    Auch nutze ich die ehemalige Itunes Match Funktion bei Apple Music sehr häufig, wenn ich Titel von Soundcloud ziehe oder Mixe im Radio aufgenommen habe kann ich sie der Apple Music Bibliothek hinzufügen und so auch direkt am Google Nest Hub oder sonstigen Apple Music kompatiblen Geräten Abspielen.
    Werden hier sogar Titel erkannt, die nicht in der Flatrate beinhaltet sind, aber trotzdem bei Apple vorliegen gibt es Automatisch ein Qualität Upgrade.
    So habe ich eine alte Kinderkassetten Aufnahme hochgeladen die dank Abgleich nun in HiFi Losless abgespielt wird.

    Was die Empfehlungen angeht trifft man auch dort inzwischen genau meinen Geschmack, von den für mich Vorgestellten Neuveröffentlichungen jeden Freitag landen fast 80% in meiner Favoriten Playlist.

    Die neue bei iOS26 integrierte KI Überblendung (DJ Funktion) hat auch schon so manchen Abend gute Dienste geleistet.