1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spot-Beams auf 19,2 Grad Ost geplant: Ende des europaweiten Sat-Fernsehen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2021.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich stelle mir das wie den Unterschied zwischen einem großen und einem kleinen Spiegel vor.
    Der kleine ist auch schwieriger zu treffen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine größere Parabolantenne (Sat-Schüssel) hat einen kleineren sog. Öffnungswinkel, im Vergleich zu einer kleineren Parabolantenne, bedeutet, was empirischer Logik widersprechen mag: Ein größerer Spiegel muss genauer ausgerichtet werden im Vergleich zu einem kleinen Spiegel. Bedeutet in der Realität, der Öffnungswinkel (einer Parabolantenne) ist entscheidender was die Ausrichtungsgenauigkeit betrifft.

    Funkwellen breiten sich nicht ganz so geradlinig aus wie Licht, Funkwellen streuen stärker im Vergleich. Der Bereich in dem (für den Satelliten) ein ausreichender Empfang (von einer Bodenstation) möglich ist ist viele Kilometer groß, in beiden Richtungen (oben - unten, links - rechts).

    Ich habe das mal schnell durchgerechnet. Pro Grad Öffnungswinkel der Sende-Parabolantenne auf der Erde wäre der Durchmesser des Funkempfangsbereichs (des Uplinksignals) auf der geostationären Umlaufbahn ca. 368 km.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2021
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre das Ende des deutschen Fernsehens auf Mallorca.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internet gibts dort sicher auch, und für eine Hotelkette dürfte es doch kein Problem sein, den Stream einzuspeißen.
    Für eine Anlage mit Fincas wirds natürlich dann schwieriger.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Streams durch Geoblocking geschützt sind, nutzt auch das nichts.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, das kann natürlich sein, macht sowas die ARD und das ZDF ?
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    ZDF noch öfter als ARD.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fallweise ja, jedoch nicht generell.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ja immer mehr PayTV-Anbieter auf Streaming umstellen wird das Geschäft GEO-SAT immer schwieriger. Unklar was passieren wird wenn die Verpflichtung der Privaten unverschlüsselt in SD zu übertragen ausläuft.

    Internet via GEO-SAT ist dank starlink & co. nicht mehr wettbewerbsfähig.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Livestreams im Ausland sehen