1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportworld: Neue Plattform bündelt 12 Sport-Broadcaster

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich glaub, die Diskussion haben wir schon irgendwann mal geführt. ;)

    Gerade die Einfachheit, "alles für nen Zehner" macht doch nen großen Reiz vom streaming aus? Wenn ich da dann mit der Stoppuhr sitze, verlier ich die Lust. Und wenn man "automatisch" abgerechnet wird, verliert man schnell die Kontrolle und es wird teuer.

    Ich glaube nicht, dass es genügend Zuschauer geben wird, die sich auf sowas einlassen. Da wird dann eher einen Monat Netflix und den nächsten Monat prime abgeschlossen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange das Ding Samsung exklusiv ist, eh eine Totgeburt. Ja, man "plane" eine App für iOS und Android. Aber Samsung wird für die Exklusivität wohl auch gut gezahlt haben und die 12 Monate Inkludierung sprechen eher dafür, dass es 2022 wohl nix mehr mit der "geplanten" App für iOS und Android wird.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir egal, hab nen Samsung. Vermutlich ist der aber zu alt dafür...

    Es "muss" aber auf Fernsehern laufen, nur über Handy und Bild auf nen TV spiegeln reicht meiner Meinung nach nicht.

    Ein Anfang ist mal gemacht. Wenn das genutzt wird und in gewisser Weise erfolgreich ist, dann ist das für uns Kunden ja kein Nachteil, dann wird sicher ausgeweitet.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sag ich bei "Bravia Core" auch, ein Sony exklusiver Film Streaming Dienst von Sony Pictures Entertainment (habe u.a. Ghostbusters Legacy längst für umme im Sony Heimkino gesehen, Spiderman als nächstes) ;), nur für eine Handvoll Sony Bravias der Jahrgänge 2021/22. Ist aber natürlich nicht vergleichbar im Endeffekt.
    Also ich würde heutzutage "App für Android" auch immer so deuten, dass damit auch Google TVs gemeint sind. So wie meiner.
     
    janth gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber diese Einfachheit haben wir doch nicht. Ich interessiere mich für Science Fiction.

    Netflix: The Expanse -> später dann auf Amazon Prime
    Star Trek Discovery -> später dann auf Parmaount+ oder so... oder bei Amazon bezahlen pro Staffel
    Love, Death & Robots, Star Trek diverse

    Amazon Prime: The Expanse, Picard,

    Disney: The Mandalorian, Star Wars

    Apple TV+: Foundation, Invasion

    Also nur für Science Fiction "brauche" ich schon 5! Streamingdienste. Und wo bitte bekomme ich die für einen "Zehner"?
    Das meine ich doch mit Fragmentierung, jeder Anbieter eröffnet seinen eigenen Dienst, und irgendwann musst du für jede Serie, jeden Film, extra ein Abo abschliessen.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist natürlich richtig. Wenn du "alles" sehen willst, musst du mehrfach bezahlen. Das "alles für nen Zehner" war auf nen einzelnen Anbieter bezogen. Mir gefällt diese Fragmentierung natürlich auch nicht (und die damit verbundene Preisentwicklung erst recht nicht). Der Markt wird das schon regeln... Wenn zu viele Anbieter am Markt sind, werden vermutlich alle merken, dass die Kunden ausbleiben...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Diskussion geht aber in die falsche Richtung. Hier gehts ja nur um eine Bündelung verschiedener Anbieter auf einer technischen Plattform + ein eigenständiges Paket. Was mit "anfangs 14,99 Euro" auch schon stramm ist für das Gebotene. Sportdeutschland TV ist bspw. FreeTV, aber mit im "Abo". Im Kern dasselbe was Sky mit Q macht. Neben seinem Hauptprogramm alles mögliche bündeln, um die Kunden auf der Hauptplattform, hier Q, zu halten und am besten natürlich im Sky Abo.

    Bezahlen musste immer noch alle einzeln. Sky Sport, DAZN, Magenta Sport, Sport1+ und und und für zusammen 29,99 Euro im Monat als Sportworld Abo, das wirds nicht geben ;). Die versuchen sowas ähnliches wie SkyQ aufzuziehen. Ein eigenes Paket verkaufen, aber damit sich die Leute nicht langweilen, holt man alle weiteren möglichen Sportanbieter. Allerdings sehe ich nicht dass Sky, DAZN oder Magenta da jemals auftauchen werden. Sky hat sein Q, DAZN lässt sich Plattformintegrationen vergolden und auch Magenta wird keine Anreize spüren, Steigbügelhalter für das Inhouse Paket von Sportworld zu sein. Die Apps sehe ich auch nicht kommen.
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich zeigt die App nix, aber wenn man den Film oder die Serie anklickt, öffnet sich automatisch die App, wo der Film läuft und er fängt an.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Günstiger wird es dadurch sicher nicht. Jeder Anbieter will etwas vom Kuchen abhaben bis nichts mehr da ist. Dann wird wieder analog geschaut. :D
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK. Funktioniert aber im Moment nur auf Handy und tablet, oder gibt's die App auch für Fernsehgeräte?