1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sporttag: RTL knackt mit NFL 30%, Handball kommt auf über 6 Mio.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2025.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ernsthaft, es ist doch vollkommen egal auf welchen linearen Sender die Spiele laufen. Ich schaue sie auf RTL+ im Replay und meine Lieblingsspiele, solange noch nicht die Playoffs sind meistens live im US TV. Lineares Tv ist für unter 50 ziemlich am Aussterben.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.730
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde den Vergleich so nicht setzen. Das ist eher das Finale der UEFA Youth League.

    Persönlich finde ich College Football durchaus interessanter und schöner für den Zuschauer. Auch weil die Fehlerquote höher ist und öfter mal eine Überraschung dabei ist. Das Liga-System plus die tausend Bowls finde ich dabei aber auch nur bedingt nachvollziehbar.

    Habe von den PO aber einige Spiele gesehen. Das Finale in dieser Nacht werde ich allerdings so nicht verfolgen. Der Slot ist für Europa extrem undankbar (Europa ist dabei aber auch null relevant).
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aus dem frischen RTL Interview
    "Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind" - DWDL.de

    Uns fehlen über alle Plattformen hinweg noch die Standards in der Messung, auf die wir uns als Markt gemeinsam verständigen. Und bis dahin werden weiter Äpfel mit Birnen verglichen.


    Eine sehr gute Frage, das ist sie. Jeden Tag haben wir mit dem Frust zu kämpfen, dass der morgendliche lineare Quotenausweis in keiner Weise mehr die Komplexität der heutigen Nutzung abbildet. Ungefähr die Hälfte der täglichen Nutzung der 14- bis 49-Jährigen auf dem Big Screen ist mittlerweile schon non-linear, und das taucht in der bisherigen Quotenausweisung nicht auf. Auch hier ist das „Sommerhaus der Stars“ ein sehr gutes Beispiel. Die lineare Quote war schwächer als im Vorjahr, gleichzeitig haben aber so viele Menschen wie noch nie die Sendung bei RTL+ gesehen. Rund 1,7 Millionen im Schnitt. Nimmt man die Zahlen von RTL und RTL+ zusammen, dann haben das „Sommerhaus der Stars“ 2024 somit mehr Menschen gesehen als jemals zuvor. Das steht aber nirgendwo. Sie und auch andere Medien sind ohne eine kombinierte Währung gezwungen, über die linearen Abnutzungserscheinungen des Formats zu schreiben. Diese Problematik müssen wir dringend lösen, da es hier um die Relevanz unserer starken Marken geht.

    Aber wie passt dazu dann die Liebe von RTL zum American Football und der NFL?
    Die Werbekunden sind verstärkt auf der Suche nach unterschiedlichsten Kontakten und Nutzergruppen und halten wenig davon, wenn wir ihnen linear nur noch ältere Kontakte liefern. Deswegen wird es für unser Programm immer wichtiger, spezielle, spitze Inseln zu schaffen, da die jüngeren Zuschauer ständig weniger und damit wertvoller werden. Wir haben eine werbliche Vollauslastung bei der NFL und sind wirtschaftlich sehr erfolgreich. Natürlich wollen wir bei den Quoten noch eine Schippe drauflegen, aber die NFL holt für die Kunden genau die Menschen in einem Maße vor den Fernseher, die überall sonst extrem schwer zu erreichen sind: junge Männer zwischen 14 und 39 Jahren, mit Marktanteilen bis zu 30%, in einem starken Umfeld mit absoluter Brand Safety.

    Hier spricht man sogar das 14-39 Jahre für den Werbemarkt bei RTL zufriedenstellend lässt. Quotentechnisch aber dann doch nicht so zufriedenstellend.
    Ja Blockbuster liefen auf RTL am Sonntagabend erfolgreicher das streite ich nicht ab. Anderseits würde ich sagen das Primetime und Vorabend die Zuschauer anders fernsehen.
    Schaut man sich die Zuschauerzahlen bei den 14-49 jährigen von gestern an. Dann ist die 2. Meistgesehene Sendung schon wieder bei 0,68 Mio Zuschauer gefolgt von Platz 3-5 auch in der Primetime mit diesen Zahlen. Nur Wintersport an Wochenende schafft die Mio Marke noch in der Personengruppe.
    Im grossen und ganzen kann man sagen es läuft auch außer NFL allgemein in der Gruppe 14-49 nicht viel wo die Menge noch linear einschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    was für ein Marketing gechwurbel da von dem RTL Futzi :D

    Achso, die tollen 30% erreicht man, in dem man nur noch die Männer im Alter von 14 bis 39 zählt....
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja grundsätzlich ist das Interview doch hilfreich was die NFL bei RTL angeht

    Die Übertragung sind für RTL finanziell erfolgreich aber die Quoten könnten insgesamt besser sein. Aber das Hauptziel, junge Männer auf den Sender zu locken, hat man erreicht.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Somit weiß man das die Zielgruppe 14-39 eigentlich ist die NFL bei RTL schaut. Ausweisen tut DWDL aber halt nur die 14-49 Jahre
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rischtisch!


    Ich mach mir die Welt. Und schon vergleicht er Äpfel mit Birnen. Wenn das Sommerhaus der Stars 10 Zuschauer linear schauen, heißt das, dass 10 Zuschauer die Sendung von Anfang bis Ende gesehen haben. 10 Zuschauer sind es auch, wenn 20 Zuschauer jeweils die Hälfte der Sendung schauen. Bei der Nutzung auf RTL+ sind es 10 Zuschauer, wenn 10 Zuschauer eine Sekunde schauen. Linear wären das faktisch 0 Zuschauer.