1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Eine zusätzliche Million an Abonnenten über drei Jahre, die 35€/Monat zahlen, durch den Wegfall der Sportschau im Vergleich zum Winter 2005/2006? Na so illusorisch dürfte selbst Kofler nicht sein, würde es ihm doch zusätzliche Einahmen von mehr als 300 Mio €/Jahr bescheren.
    Nein hier geht es darum vielleicht eine Million oder gar mehr Abonnenten für ein Einstiegspaket zu gewinnen, in dem die PayTV Sportschau enthalten sein wird und die Abonnenten, die bereit waren, hochpreisig abzuschliessen von der Kündigung abzuhalten. Es ist doch nicht nachvollziehbar, dass Zuschauer, die bislang die Sportschau gesehen haben, in Massen ein hochpreisiges Abonnement abschliessen, wenn sie doch bislang schon auf LIVE Fußball verzichtet haben und künftig nur einige Stunden mehr warten müssten. Diese Gruppe ist doch nur bedingt am LIVE Fußball interessiert! Interessant werden in diesem Zusammenhang die Radiorechte werden, die bislang die ARD miteingekauft hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch dort zu massiven Einschränkungen kommen wird, sollte der Fall des Sportschau Kills eintreten.
    Deshalb wird Kofler versuchen müssen, möglichst viele mit einem Einsteigerpaket zu ködern, in der Hoffnung, dass der ein oder andere auch ein hochpreisiges Abonnement abschliesst.
    Aber vielleicht kommt es auch ganz anders, und es kommt zu einem Spiel um 18.00 Uhr am Sonnabend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2007
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.927
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Beides sind Ziele von Premiere.
    Wenn 1 Millionen neue Kunden zu Premiere kommen würden, dann würde sich das "ohne Sportschau-Modell" für Premiere auf jeden Fall rechnen.
     
  3. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    RBC;)?
    Family and Friends:rolleyes:?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Wo es das ja auch in jedem Laden und bei PREMIERE online zu buchen gibt ;)

    Im übrigen gibt es derzeit für beide meines Wissens keine neuen Aktionen.

    Gutscheine, Prepaids und sonstige Aktionsangebote sind nur einem Bruchteil der Abonnenten, vorwiegend den hier heimischen, bekannt. Insofern ist dieser Vergleich unnütz. Der normale Interessent kennt nur die Angebote von der PREMIERE Homepage und die muss man als Grundlage nehmen.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Und was ist daran neu??
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das denke ich nicht. Bundesliga ist auch kein Preniumprodukt, womit man einen Run auf´s Pay-TV auslösen könnte. Kofler wird auch nicht einen Haufen Geld bieten, denn auch PREMIERE hat aus der Arena-Krise gelernt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Kofler hat nicht gelernt. Seit Jahren sieht er das FreeTV als das große BÖSE, was ihm seinen Abonnentenstamm versaut. FreeTV einbremsen = Ansturm auf PREMIERE Abos. Das ist seine Überzeugung und die bringt er immer wieder hervor.

    Und deswegen wird er bei der neuen Rechtevergabe auch richtig zulangen. Ich gehe auch davon aus, dass die DFL ihm die Rechte buckelnd vor die Füße legen wird, weil er der DFL in Sachen ARENA Deal das Gesicht gewahrt hat und daher sicher ne Gegenleistung erwartet. Möchte nicht wissen, was in dem Vertrag noch alles für "Nebenabreden" enthalten sein werden ;), die ab dem 2. und 3. Jahr greifen.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Sagen wir es mal so... für die Anbieter stellt sich die Frage, weshalb hier nicht funktionieren sollte, was in anderen Ländern bestens funktioniert. Dort hat PayTV einen ganz anderen Stellenwert und das FreeTV-Angebot ist drastisch verknappt, die Rechte an Filmen und Serien kommen erst viel viel später in den freien Bereich, Sport ist - bis auf Grundberichterstattung - eine Angelegenheit des Bezahlfernsehens...

    Die DFL spürt gleichzeitig den Druck der Vereine, die höhere Abschlüsse und mehr Geld fordern, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Was also tun?


    Mir stinkt es jedenfalls, dass die DFL hierbei ausschließlich auf den Inlandsmarkt schaut und die Auslandsrechte eher halbherzig vermarktet - genau die Rechte, welche anderen Ligen überhaupt erst das große Geld bescheren. Und dies obwohl bsp. die Serie A nicht wirklich interessanter für den Zuschauer als die Bundesliga ist. Italienischer Fußball ist sogar deutlich langweiliger und lebt vom alten Mythos wie auch ein paar großen Namen bei den drei Topvereinen. Das wars aber auch. Keine Überraschungen, keine harten Meisterschaftskämpfe, nichts menschliches. Nur Korruption, Gewalt, Unattraktivität.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Werden die Auslandsrechte nicht genau so überschätzt?

    Wer will Jan Schlaudraff im span. PayTV "zaubern" sehen? Richtig...keiner. Andererseits sind weltweit die Leute auf Ronaldhino scharf. Das macht den Unterschied, warum die einen Rechte Käse sind, die anderen nicht. Die einzigen sind die Japaner, denen einer abgeht, wenn Takahara 10min spielt ;)
     
  10. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Sehe ich genauso, Serie A Fußball ist wirklich schlimm - auch die Stadien da sind echt zum k*tzen - allerdings sind für die BuLi auch die Inlandsrechte wichtig, und gerade jetzt für die Bundesliga, da man jetzt noch nicht das ganz große Geld mit den Auslandsrechten machen wird - aufs richtige Pferd setzen : Premiere.:winken: