1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Ja sicher. ARENA wird dann als eigenständiger Sender nicht mehr existieren ;). Glaube nicht dass man mit Volleyball, Segeln und bisschen PD Fussball 2 Millionen Abonnenten an Land ziehen kann.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Fakt ist, dass Kofler aus Premiere ein Teuer TV gemacht hat. Im Jahre 2004, nach der Cappu Erhöhung, kostete das Super Paket im 24 Monatsabo 33€ und das galt damals schon als überteuert. Nicht umsonst wurde Kofler hier als Cappu Kofler verspottet. Nur hatte man im Super Paket das komplette Sportangebot, das selbst damals neben der Bundesliga noch sehr viel umfangreicher als heute war und das Filmpaket bestand im wesentlichen aus Blockbuster und dem heutigen Entertainment Paket. In dieser Konstallation hat Premiere damals seine Abonnentenzahl erheblich steigern können und ist in die Gewinnzone gekommen.
    Aber anstatt weiter beständig zu wachsen, wollte Kofler den ganz grossen Coup landen.
    Insofern gehört es ins Reich der Fabel, dass Premiere sich 200 Mio €/Saison mit Sportschau nicht leisten könnte. Man kann sogar locker 220-240 Mio € zahlen. Ich würde behaupten, es wäre die sinnvollste Lösung für die Zukunft. Kofler sollte bei seinem Leisten bleiben und nicht davon träumen, die kritische Masse bei der Marktdurchdringung zu erreichen, denn die wird er in Deutschland nicht erreichen, ohne seinen Laden in eine grosse potentielle Schieflage zu bringen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2007
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Ich glaube auch gar nicht mal, dass so viele Kunden "nur" wegen den Verlust der Buli-Rechte abgesprungen sind. In meinen Bekanntenpreis rumorte es schon, als die neuen Preise bekannt gegeben wurden. Da waren viele schon nicht bereit, statt 25 Euro künftig 35 Euro für Sport + Fußball zu löhnen. Und als dann in den ersten Wochen auch noch die beworbene NFL nicht ausgstrahlt wurde, war es das.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Ich fürchte aber dass Kofler trotz der ARENA Pleite (ich nenn das mal jetzt so :D) weiter seinem Glauben anhängt, dass die eigentliche Bremse beim angestrebten explosiven Abonnentenwachstum hinsichtlich der Bundesliga das FreeTV und dessen verhältnismäßig zeitige und umfangreiche Berichterstattung ist.

    Und in Zeiten wo die Kündigungsrate in Richtung 25% marschiert ;), sind neue Visionen, die nicht nur Abgänge stoppen sondern hunderttausende neue Abonnenten bringen, sicher beliebter als Nächstenliebe und damit humane Preise beim Abonnenten.

    Deshalb wird Kofler erneut auf das Modell ohne SPORTSCHAU bieten, von Visionen hundertausender neuer Abonnenten eingelullt, bin ich mir sicher und dabei die Kasse massiv plündern.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das fürchte ich auch, hat aber mehr mit Kofler zu tun, der als eitle Primadonna seinen Fehler von 2005 nicht einmal eingestanden hat und allen zeigen will, wie Recht er damals doch hatte. Vernünftig ist es jedenfalls nicht, und die Risiken überwiegen ganz klar den potentiellen Nutzen.
     
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    33 Euro war doch nicht teuer. Schau Dir mal an, was man heute zahlen muss durch die Ausgliederung der Bundesliga zu Arena, nämlich schlappe 50% mehr!
    Und HIER würden sogar einige stöhnen, wenn Premiere 50 Cent im Montat kosten würde...
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht


    Finde ich auch,ich hatte auch das Superpaket incl. Premiere 1-7,Disney Channel und Champions League incl. Bundesliga und den gesamten Sport.
    Das ist ja ein Schnäppchen,gegenüber was man heute für diese Zusammenstellung bezahlen würde.:D
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Es war für die Kunden überteuert, die gar keine Fußballbundesliga abonieren wollten. Die bekam man plötzlich zwangsweise dazu. Außerdem wurden Kanäle, die man über das Family-Paket immer mit im Superpaket hatte dem Kunden über das Plus-Paket für 10 Euro extra quasi nochmal verkauft. Man mußte also einmal etwas mitbezahlen, was man gar nicht haben wollte und zusätzlich für etwas extra löhnen, was man ursprünglich dabei hatte.
     
  9. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das ist richtig, wenn man keine Bundesliga sehen wollte, war es durch die teuren Einzelpakete (Film alleine 20 oder 25 Euro) natürlich nicht sonderlich attraktiv.
    Das hat aber mit den aus heutiger Sicht vergleichsweise preiswerten 33 Euro für ein Komplettpaket nichts zu tun.

    Aber wie auch immer... warten wir mal ab, wie die Lage sich entwickelt. Eine Konstellation Arena als reiner Premiere-Spartenkanal für Bundesliga scheint mir wahrscheinlich. Wie auch immer das dann im Detail aussieht. Hoffen wir, dass dann die jetzige Sportredakion da das Sagen bekommt und die Tittenshows mit ehemaligen "Blitz" und "Taff"-Moderatoren ein Ende haben...
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Für 33 Euro gab es aber kein Komplettpaket sondern "nur" Super. Da kamen noch mal 10 Euro für die Plus-Kanäle dazu und paar Sender steckten noch in "Gala".

    Mir geht es aber auch eigentlich nicht darum, darüber von der Sache zu lamentieren. Es geht mir eher darum, das bestimmte Veränderungen gar nicht unmittelbar durch Kündigungen sichtbar werden sondern es ein längerer Prozeß ist. Die Kundschaft ist eine Träge Masse: Zum einen wirken sich Änderungen oftmals erst zum Ende der Vertragslaufzeit aus und zum anderen kündigen die meisten Kunden nicht sofort, sondern spielen vielleicht mit dem Gedanken, lassen P. dann aber erstmal doch weiterlaufen. In meinen Augen waren die Geschehnisse im zweiten Halbjahr 2005 für viele zwar der letztendliche Auslöser der Kündigung, nicht jedoch der eigentliche Anlaß.