1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Wenn Kofler clever ist, dann läßt er sich vom Kartellamt erst einmal die Vermarktung von Arena via Satellit genehmigen und hat dann einen Dienstleister in seinem Portfolio, der das gesamte Risiko der Finanzierung der Buli-Kosten trägt. Besser kann es für ihn doch gar nicht kommen. Allerdings stellt sich die Frage, was dann aus der Premiere-Bundesliga-Crew wird, wenn auch die Internetrechte im neuen Paket mit dabei sind und nur noch eine Reporter-Mannschaft alle Verbreitungswege der Buli-Livespiele bedient.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Der Test "arena" hat gezeigt, dass sich die Fußball-Bundesliga im PayTV auch zu einem, in meinen Augen, sehr moderaten Preis von im Schnitt 15 €uro/Monat nicht refinanzieren lässt. OK, arena hat viele Fehler gemacht (sat-Kunden), aber auch ohne diese hausgemachten Fauxpas hätte arena auch heute keine 2 Millionen Abonnenten. Dies hat die DFL inzwischen auch gemerkt. Deshalb will die DFL die Rechte für die Spielzeiten 2009/2010 ff. so schnell wie möglich wieder an den Mann bringen, bevor das wahre finanzielle Dilemma mit der Bundesliga im PayTV auch den letzten potenziellen Investoren klar wird.

    Füße hochlegen und die Entwicklung abwarten. :winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Es wird für den Abonnenten wohl ziemlich teuer. Kann mir nicht vorstellen, dass die DFL und die Vereine auf Geld verzichten, damit irgendein PayTV Sender die Spiele wirtschaftlich vermarkten kann. Also wird das PayTV fett zahlen und die Abonnenten das ausbaden.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Der DFL bleibt ja nichts anderes übrig, wenn die potenziellen Interessenten für die PayTV-Rechte nur einen Preis bezahlen, der auch refinanzierbar ist. Wobei ich mir durchaus auch vorstellen kann, dass einzelen Bundesligaclubs dann aus der Zentralvermarktung ausscheren könnten.
     
  5. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Ich hoffe Premiere wird nicht "ums verrecken" um die Rechte mitbieten.
    Für mich ist Premiere zu Zeit so gut wie selten.
    Habe echt Sorge um die vielen schönen Motorsportrechte und viele andere Inhalte auf die man dann evtl. verzichten würde.
    Lieber verzichte ich auf die Buli bei Premiere und hole mir wieder ein Arena-Billig-Rückrundenabo.
     
  6. fußballfan91

    fußballfan91 Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philipps DSR 2011
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Kannste vergessen! So wie in Spanien läuft das hier nicht. Da würden alle sofort aufschreien, dass die Bayern für ihr Spiele zig Millionen mehr bekommen als Hertha oder Dortmund. Da hat die DFL schon einemal Höhneß ausgebremst bei dem Versuch.
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    LOL - Premiere und Arena müssen beide nicht kaufen.
    Die DFL kann entweder dem höchsten Gebot zustimmen oder muß damit leben, das es keine Kohle aus den PayTV-Einnahmen gibt. Haben doch damals, als Kofi nimmer so viel bezahlen wollte, alle so fett rum getönt, das die die Buli auch selbst schnell als DFL-PayTV selbst vermarkten könnten.

    Das ist doch alles Bullshit. Wenn die Bundesliga-Rechte 100 Millionen einspielen können und man hofft, diesen Kunden noch andere Abos im Werte von 30 Millionen aufdrücken zu können, dann ist der Wert der Klamotte 130 Millionen. Wenn man dann noch auf Werbeeffekte und Co. setzt, kann man da noch ein paar Millionen rauf rechnen. Aber es kann nicht sein, das ein vielfaches der Einnahmen dafür verbrannt werden.

    Wenn der deutsche Markt nicht hergibt, das das dicke Geld rein kommt, dann ist es halt so. In manch anderen Ländern kann man Sportveranstaltungen auch schon seperat zahlen. Da kostet dann ein Spiel der 1. Liga mal so locker 10 bis 15 Euro.

    cu
    Jens
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.484
    Zustimmungen:
    22.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Momentan hat man Gefühl, wenn man den Zeitungen glauben darf, das das Kartellamt dem Deal nicht zustimmt.

    Es ist auf jeden Fall für beide Pay-TV Anbieter eine verdammt schwierige Situation, zum einen die Unsicherheit was nach 2009 wird und dann auch noch die vorgezogene Ausschreibung.

    Ich glaube nicht, das es für die IPTv und Kabel/Sat unterschiedliche Lösungen geben wird. Und welche Reportermannschaft dann am Start ist, warten wir mal ab.
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.484
    Zustimmungen:
    22.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht


    Stellt euch mal vor,es ist Ausschreibung ist gibt was ab ....:D
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    So lange PREMIERE und ARENA glauben (wobei letztere wohl eher nicht mehr), dass Bundesliga Massen neuer Abonnenten mobilisieren kann, so lange wird das PayTV fette Summen zahlen. Ginge man nach der Wirtschaftlichkeit, bekäme die DFL höchstens 150 Millionen pro Saison vom PayTV.

    Problem ist nur, dass die Klubs die Gelder brauchen. Es gibt nicht nur Bayern, wo die TV Einnahmen das Festgeldkonto :D erhöhen. Die meisten Klubs haben Schulden, viele Schulden. Eine massive Reduzierung der PayTV Gelder würde dazu führen, dass wahrscheinlich mehr als jeder 2. Erstligaklub keine Lizenz mehr bekommen würde. Dann ist das Geschrei noch größer.

    Es ist eben ein jahrelang geübtes Arragement zwischen der Liga und dem PayTV. Man hat sich so schön an die PayTV Einnahmen gewöhnt. Durch den ARENA Deal hat das aber massiv gelitten, da nun alle sehen, wie viel oder besser wie wenig die Rechte wirklich wert sind. Das wird jedenfalls so oder so unangenehme Auswirkungen für die Zukunft haben. Für das jetzige Szenario würde keiner mehr 220 oder 240 Millionen pro Saison bezahlen. Ergo bleiben der DFL nur 2 Möglichkeiten....weniger als 200 Millionen aus dem PayTV erlösen, dafür bei den ÖR mehr abkassieren, um eine schwarze Null im Vergleich zu jetzt zu erreichen, was unwahrscheinlich is...

    oder zweitens...das FreeTV umkrempeln und durch das Prinzip Hoffnung beim PayTV (dass durch das einbremsen des FreeTV die Leute dem PayTV die Türen einrennen) nochmal mehr als jetzt kassieren.

    Ich sag mal so..die DFL wird sich unter Schlachtung der SPORTSCHAU diesmal noch rauswinden können und wahrscheinlich sogar mehr kassieren als bis heute. Aber weitere 3 Jahre später wird abgerechnet...hat das köpfen der SPORTSCHAU dem PayTV wirklich 2 Millionen neuer Fussballfans zugespült? Gnade Gott wenn nicht......weil dann wird die nächste Rechtevergabe für die DFL das absolute Desaster.