1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    jaja, euch geht doch nichts über eure geliebte Bundesliga.....über die Serie A kann man streiten. Der Manipulationsskandal ist aufgearbeitet und wir stehen vor einer neuen Saison, ich hoffe ohne Skandale und Zuschauerausschreitungen! Mag sein, dass der Zuschauerschnitt in der PL und PD rückläufig ist, dafür ist die Hälfte der Zuseher in der Bundesliga reines Eventpublikum, die ihre Mannschaft nur noch unterstützen wenns läuft. Und da kann mir jeder erzählen was er will. Auf Schalke ist es am schlimmsten. Aber auch die ach so tolle Südtribüne in Schwarzgelb gibt nicht mehr so Gas wie früher. Tolle Bundesliga, man muss aber auch den background hinter dem ach so hohen Zuschauerschnitt sehen. Am 12.05. als die Blauen die Meisterschaft vergeigt haben, liefen teilweise Leute mit S04 Schals über die Straße, die Schalke, Schalke rufen können, aber mit dem Verein nix am Hut haben und das Liedgut doch gar nicht kennen......und das sind Aspekte die ich nicht gut finde. Die Vereine wollen den wahren Fan doch teilweise gar nicht mehr im Stadion haben.....
     
  2. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    verdammt viel? So ein Topmann ist die 5 Mio. wert. Klose wird von Werder angemessen bezahlt!:winken: Du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass man mit Neuzugängen wie Jones, Westermann und vielleicht Streit weit kommt:D:D:D
     
  3. fußballfan91

    fußballfan91 Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philipps DSR 2011
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Der ist mit dem Versuch arena schon gescheitert! Ein reiner Bulikanal wird wirtschaftlich nicht überleben können. Die Abozahlen verdeutlichen das.
    DAS Problem, was arena hatte war: Die Verschlüsselung! Die Premierekunden hätten sich für 100 Euro einen Receiver und über Sat 5 Euro oben drauf legen müssen.
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht


    Und gerade in England passiert das was du schreibst in einem noch viel größreren Maße!Immer mehr echte Fans wenden sich von der PL ab und gehen lieber zu Spielen von unterklassigen Vereinen!Eben weil die Karten immer teuerer werden,wegen der Investoren(z.B.Glaser)und der immer schlimmer werdenden Kommerzialisierung!Und für diese Fans strömt dann das von dir erwähnte Event Publikum nach!Kennst den den F.C.United of Manchester?Das ist ein Club enttäuschter MFC Anhänger die mit dem heutigen Manchester United nichts mehr anfangen können,weil es aus ihrer Sicht nichts mehr mit dem Fußball den sie lieben gelernt haben zutun hat!
    Der F.C.United of Manchester hat pro Heimspiel einpaartausend Zuschauer und die Mitgliederzahl steigt ständig!Gerade im von dir hochgelobten England wenden sich die echten Fans immer mehr von den Vereinen ab.
    Dazu gab es ne interessante 4 Teilige Serie im Kicker,wo du das alles nachlesen kannst!
    Du solltest in deiner Abneigung gegen die BL nicht die Tatsachen so verdrehen wie du sie gerne hättest.
    Wie gesagt,ich mag Premier League und Primera Division auch sehr gerne!Aber ich habe mir ein bißchen Objektivität bewahrt und informiere mich auch richtig über die Ligen über die ich Schreibe.Das solltest du auch tun und nicht weiter deine durch nichts zu stützenden Thesen verbreiten.
    Zur Serie A möchte ich sagen,tolle Aufarbeitung!!!!!Alle Strafen für die Betrüger wurden so reduziert das z.B. Juve ohne Probleme wieder aufsteigen konnte(Und hätten noch irgendwie 3 oder 6 Punkte zum Aufstieg gefehlt,hätte irgendeine Instutition die auch noch aufgetrieben)und Milan konnte problemlos an der CL teilnehmen!
    Beim Dopingskandal um Juve(Mitte der 90iger!)wurde solange ermittelt bis die Delikte verjährt waren und man das Verfahren einstellen konnte!
    Das ist keine Aufarbeitung,sondern eine einzige Mauschelei!!!!!
    Ich habe mir früher sehr gerne mal ein Spiel aus der Serie A angeschaut,aber gerade wegen der ach so tollen und brutalen "Aufarbeitung"der Geschehnisse,werde ich mir kein Spiel mehr aus dieser Mauschel und Betrügerliga anschauen!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2007
  5. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Oh ja... Dann werden auch wieder die "Propheten" und "Insider" alle wieder ihren Weg ins Forum finden und einem das erzählen was nie eintreffen wird und das in seitenlangen wiederholenden Auschweifungen... :eek: Die Stimmung wird immer gereizter werden und BEschimpfungen hageln. Dagegen ist das jetzt hier ein Zuckerschlecken... :LOL: Dann heißt es cool bleiben und zusammenhalten. :winken:
     
  6. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    das sehe ich nicht so, ich habe die Serie im Kicker auch gelesen. Da wollte sich der Kicker Luft machen und die Premier League in den ***** ziehen.........die FA hat die Missstände bereits erkannt und wird hier in der nächsten Zeit aktiv werden. Eventpublikum gibt es vielleicht auch bei Man United und Chelsea, ist aber meiner Ansicht nach in Deutschland trotzdem weit verbreiteter als in England! In der Bundesliga hats bloss noch keiner germerkt, dass das Eventpublikum Einzug erhalten hat, hier wird doch alles immer nur schöngeredet und mit dem Finger aufs Ausland gezeigt, siehe Kicker! In der Sportbild wurde sich mal drüber lustig gemacht, dass die Engländer viel zu viele Spiele haben und man nicht verstehen kann, warum über Weihnachten / Neujahr gespielt wird......

    Die Premier League und die Primera Division und auch die Serie A sind der Bundesliga in vielen Dingen überlegen, obwohl dort auch nicht alles Gold ist was glänzt. Natürlich hat auch hier die Kommerzialisierung Einzug erhalten.

    Nur will das in Deutschland keiner wahr haben...hier ist ja alles so toll - Missstände werden nicht aufgearbeitet und das andere (Ligen) besser sind, kann keiner wahrhaben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2007
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Das denke ich auch. Ich bin zwar sicher, dass die Sportschau zeitlich nach hinten verlegt wird, doch Kofler wird für alle Fälle auch auf ein Modell bieten, welches eine Sportschau deutlich vor 22.00 Uhr beinhaltet. Den gleichen Fehler wie 2005 begeht er nicht nochmal.
     
  8. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    wahrscheinlich auf Druck der Aktionäre, für die ist eine weitere Pleite wahrscheinlich unvorstellbar:cool:
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Is klar,weil es nicht in dein Bild passt ist es Hetze was der Kicker schreibt.Ich kenne den Kicker als äusserst objektiv,was ihn von Blättern wie z.B.Marca unterscheidet.
    Ich finde auch das inder PL und PD attraktiverer Fußball gespielt wird als in der BL!Aber die Serie A ist der Bundesliga nur in Sachen Finanzen(Durch Mäzen und wesentlich höhere Fernsehgelder!)voraus.Die Klubs sind größtenteils völlig überschuldet(Wesentlich schlimmer als in der BL!),es gibt fast nur veraltete und völlig marode Stadien.Es gibt extreme Gewaltausbrüche in und um die Stadien(Deshalb gehen auch kaum noch Familien in die Stadien)und die Vereine wissen nicht mehr wie sie sich gegen die Ultras wehren sollen.
    Desweiteren sinkt der Zuschauschnitt immer weiter,viele Serie A Spiele haben noch nichtmal über 10 000 Zuschauer!
    Desweiteren wird ein größtenteils destruktiver defensiver Fußball gespielt,der mir überhaupt nicht zusagt(Geschmackssache!)!
    Dazu die nicht enden wollenden Skandale(Manipulationsskandal in dem es immer neue Enthüllungen gibt!)!
    Viele Tifosi,nicht korupte Politiker und Funktionäre sagen einhellig das der Calcio sehr,sehr krank ist!Und dass das dringend notwendige "reinen Tisch"machen nach dem Manipulationskandal im Land der Kompromisse,wieder einmal versäumt wurde(Dank Abwieglern,Verharmlosern und Vertuschern,wie Berlusconi!)!
    Weisst du eigentlich wie sehr sich die meisten Tifosi deutsche Zustände wünschen(Von den finanziellen Mitteln mal abgesehen)?
    Also sag dochmal genauer wo die Serie A der Bundesliga überlegen ist,ausser den Finanzen die Spieler wie Kaka ermöglichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2007
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Du hast Recht. Dass Kofler diesmal wieder alles auf das Modell A setzt, glaube ich nicht. Er wird diesmal wahrscheinlich auch auf das Modell C, welches momentan über arena und ARD läuft, bieten, dort aber wahrscheinlich viel weniger als für das Modell A. Ich schätze 200 Mio. €, mehr wird er dafür, für das jetzige Modell nicht bieten.
    Dann kann sich die DFL entscheiden, ob sie deutlich mehr Geld wollen, oder wieder freiwillig auf viel Geld verzichten wollen, um die Sportschau zu retten.