1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Super-Mario, 16. Juni 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Nein, is er nicht.

    Ich habe zwar auch PREMIERE und ARENA, aber die BILD selber beschreibt doch schon das Problem....Kofler hatte bis 2005 180 Millionen/Saison bezahlt und musste 2004 und 2005 2x die Preise für PREMIERE anheben, Bundesliga für 35 Euro/Monat anbieten, damit er gerade so noch PREMIERE in der Gewinnschwelle halten konnte. ARENA macht mit 220 Millionen/Saison derbe Nasse, da sie auf das reine BuLi Publikum angewiesen sind und nun wenn Kofler 320-350 Millionen/Saison bezahlt, wird die Welt rosarot?

    Als PayTV Zuschauer, Bundesligafan und besonders bei PREMIERE wirst Du dich aber umgucken, wenn Kofler für den Batzen Geld die BuLi Rechte stemmt. Da werden selbst viele PREMIERE SAT Abonnenten ARENA für 19,90 Euro nachtrauern.

    Wenn es so kommt, wird es Preiserhöhungen bei PREMIERE geben. Und zwar quer durchs ganze Programm, weil wieder alle Bundesliga zahlen. Und die die Bundesliga wollen, werden richtig kräftig zur Kasse gebeten.

    Und das Kalkül von Kofler, dass mit dem abstechen der SPORTSCHAU automatisch mind. 2 Millionen neue Abonnenten seinen Laden einrennen, ist und bleibt Illusion. Davon rücke ich nicht ab und darauf lasse ich mich gern festnageln und wir können dann 2010 gern den Thread nochmal rausholen und vergleichen. ARENA hat für 10 Euro kaum echte Neukunden ranholen können, dann werden die für 30 oder 40 Euro bei PREMIERE bestimmt jubelnd angestürzt kommen. Die SPORTSCHAU ist nicht die Bremse fürs PayTV, sondern die PayTV Gebühr. Die Leute wollen eben nicht für Bundesliga zahlen, punkt, aus. Das ist es, was weder ARENA noch PREMIERE zu Kenntnis nehmen wollen. Denen fallen immer neue abstruse Gründe ein, warum denn mind. weitere 4-6 Millionen Fussballfans (stille Reserve) eigentlich richtig Kohle latzen wollen, aber noch einen kleinen Anstubser brauchen.

    Ihnen reicht die Radioübertragung, der Stadionbesuch oder Zusammenfassung. Und wenn letztere erst am Samstag um 22.00 Uhr kommt, werden viele dort schauen. Der Rest gibt sich mit anderen kostenlosen Wegen vor 22.00 Uhr zufrieden.

    Die DFL wird damit ihre eigene Glaubwürdigkeit (2005 haben sie sich noch als Retter des FreeTV aufgespielt) und die Marke Bundesliga erheblich beschädigen, denn Samstag um 22.00 Uhr werden die Quoten weit niedriger sein als am Abend und das PayTV wird weiter in Sachen Bundesliga rumdümpeln. Damit hat man also nichts erreicht.

    Aber wie schon bei ARENA brauchen die Manager wohl das erst das reale Szenario um zu erkennen, dass es nicht funktioniert.

    Klar dürfte aber sein, dass Kofler die Rechte bekommen wird und die SPORTSCHAU fällt. Im Grunde geht es nur noch darum, wie viel er bezahlen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2007
  2. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Eine längst überfällige Entscheidung. Wer sich Pay TV nicht leisten kann oder will, muß eben bis 22 Uhr warten. Einerseits wird gejammert, weil die Bundesliga international nicht mehr mithalten kann, weil die Fernsehgelder in Spanien, Italien oder England dreimal so hoch sind, anderseits wird an Ritualen aus der Vergangenheit festgehalten. Die Sportschau kann ganz weg. Das aktuelle Sportstudio im ZDF reicht aus.
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    @Berliner:

    Korrekt.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Andere Fußball Gemeinschaften hatten auch finanzielle Probleme. In england konnte deren BundesLiga nur noch im payTV und mit einem großen sponsor gerettet werden.

    Unsere machen immer noch Gewinne. payTV only ist einfach nur unnötig. Exklusivrechte an Kofler braucht niemand und es ist definitiv nicht der richtige schritt. Gerade wenn man sich mal anguckt das payTV in Deutschland NICHT gefragt ist im gegensatz zu den anderen Ländern.

    Mal von den arbeitslosen etc. abgesehen...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Es hat aber noch niemand vorgerechnet, ob sich das für die Sender lohnt und was die Abonnenten dort für Ligafussball zahlen. Das sollte mal jemand hier reinstellen, bevor möglicherweise unsinnige Vergleiche gemacht werden.

    Nur auf die tollen Verträge zu verweisen bringt erstmal nix, wenn die Abonnenten dort das doppelt und dreifache von dem zahlen, was hierzulande gang und gebe ist bzw. wenn dort der Abonnentenstamm deutlich höher ist.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Diese Zahlen sind IMHO unrealistisch. Das ist die Buli nicht wert. Kofi kann ja die Abo-Preise nicht ins Unermessliche steigern.

    Wenn das so kommen sollte, dann werden wohl viele Abonnenten abspringen, bzw. das Abo nicht verlängern.

    Das weiß er sicher auch selber. Ich bin auch gespannt, wie er sich bei der nächsten Rechtevergabe positioniert.

    Das ist wohl wahr. Hätte etwas besser laufen können, wenn sie die Sat-User nicht verprellt hätten. Dass der geneigte Kunde dann auch meist noch einen neuen Receiver benötigte, hat auch nicht gerade geholfen das Projekt erfolgreicher zu gestallten.

    Sicher nicht.

    Die Sportschau ist vor allem durch die extrem viele Werbung eine Bremse für den Konsumenten. Ich z. B. schaue überhaupt keine Werbung und würde dadurch immer die Hälfte verpassen, wenn ich vergesse wieder zurückzuschalten. Ist einfach nur ätzend. Außerdem nerven mich einige Moderatoren/Kommentatoren bei den ÖR, bis zum erbrechen.

    Kann ich den Leuten auch nicht verdenken, wenn man bedenkt wieviel Kohle mittlerweile schon mittelmäßige Spieler einstreichen. Das gesunde Maß ist hier schon längst verloren gegangen.

    Na, dann sollen sie die mal mobilisieren. :D ...fragt sich nur, in welchem Jahrhundert. ;)

    So ist es.

    Glaubwürdigkeit? :confused: Welch naive Vorstellung, wenn es um so viel Kohle geht.

    Geld verbrennen ist ja auch nicht sonderlich schwer! ;)
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    ist ganz simpel, in den ländern herrscht einfach eine andere pay-tv-mentatlität (mitunter denke ich, dass sogar in Österreich die bereitscht zum bezahlfernsehen deutlich höher ist als in Deutschland). in Spanien hat man 2 spiele im regulären abo und zahlt dann für jedes weitere 12 euro PPV oder ein sauteueres all-inclusive-abo.
    England ist eh bekannt, teures abo und nicht alle spiele, aber dennoch extrem viele abonnenten.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    wenn du mir das bezahlst-jederzeit, du egoist
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Absolut richtig, die Dauerwerbesendung, unterbrochen von kurzen Spielberichten und völlig unsinnigen Interviews und dämlich Statistiken ist sowas von überflüssig, daß man eigentlich fast beten möchte, daß von 18.30 - 20.00 Uhr ganz einfach eine Sendepause eingelegt wird.

    Billiger wäre es auf jeden Fall, besser auch!

    BuLi-Fußball ist keine Grundversorgung!
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportschau kämpft ums Überleben - Premiere rüstet zur entscheidenen Schlacht

    Und täglich grüßt das Murmeltier...
    Wieviel will Kofler denn auf den Tisch legen??
    220Mio wie jetzt Arena plus 80 Mio die die ARD momentan zahlt plus 100 Mio um die Verluste der Buli-Vereine aus Sponsorengelder auszugleichen, außerdem will die DFL ja mehr Geld erlösen als bisher :)

    Ok, Kofi mit 500Mio biste dabei.
    Die Wunschträme einiger Premiere-Fans werden wohl welche bleiben :winken: