1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportrechte-Etat von ARD und ZDF wird nicht reduziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2024.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Olympia, Leichtathletik-WM, European Championships, Die Finals, diverse Wintersportarten, Reitsport, Triathlon, Tour de France ... Bekommst du das alles nicht mit?
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    War ja beim letztem Turnier ein großes Thema. Keiner wollte, aber der ÖRR sollte. Auch schön von RTL und Co. vorgebracht.

    Das muss einfach aufhören. Ist für mich ein doppeltes Spiel.
     
    Bastel90 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Privaten hätten ja damals mit gutem Beispiel voran gehen können, beim Frauenfußball winkt man aber ab.
     
    MuseBliss gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163

    5% finde ich jetzt nicht ganz soviel...

    Mich würde aber interessieren, die 400 Mio max sind ja nur für den ERWERB der Rechte, was ist mit dem Rattenschwanz an weiteren Kosten, Moderatoren, Co Moderatoren/Prominente, Übertragen, Mieten von ext. Studios, Ü Wagen, Hotel.....

    Werden Werbeeinnahmen wie zB während der 18:00 Sportschau gegengerechnet?
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was will man da an Rechten im Bereich Sport noch reduzieren, Witz des Jahres!!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportschau/Sportstudio weg, spart geschätzt 120 Millionen/Euro im Jahr. Bundesliga Highlights kann man ggf. bei RTL gucken. DFB Pokal weg, noch mal 30-40 Millionen Euro im Jahr. Free Spiele kann im Privat TV gucken. Fußball WM/EM nur noch dt. Spiele und Finale behalten, Rest alles weiterverkaufen bzw. bei Deals mit Telekom & Co. nur dt. Spiele kaufen. Tour de France weg, läuft bei Eurosport, Olympia hat man leider schon wieder langfristig gekauft, ist auch bei Eurosport zu sehen. Unterm Strich spart man so lässig 50% des Sportetats, ohne das irgendeinem Zuschauer was weggenommen wird!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist alles bis auf Fußball Pillipalle von den Kosten.
    Sport wird so auch schon immer weniger, nur Fußball wird gefühlt immer mehr.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn. Die meisten gucken Sport lieber bei den ÖR, weil sie bei den Privaten durch viel mehr Werbung genervt werden. Wenn man deine ständig wiederholten Fantasien umsetzen würde, gäbe es Zuschauerproteste - natürlich auch befeuert durch heuchlerische Schlagzeilen der Boulevardpresse. Die Akzeptanz der ÖR würde sinken, was interessierte Politiker dann als Argument für weitere Einschnitte nutzen würden.
     
    DXer, jamaika, MuseBliss und 3 anderen gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebe nicht hinter dem Mond. Das sind zumeist einmalige Ereignisse. Wo bleibt die ständige Berichterstattung über Rudern, Kanu, Hockey etc. Vom Schwimmen gar nicht zu reden. All die Sportarten die man abseits von Olympia vier Jahre nicht sieht.

    Selbst bei einer Faustball WM, wo Deutschland absolut dominierend ist, im eigenen Land, brachte man es nicht fertig, diese gebührend im TV zu zeigen. Da lief nur die Halbfinals und Finale im TV. Und auch nur im SWR meines Wissens. Und jetzt bitte nicht kommen "interessiert in Deutschland niemanden". Ja wieso wohl? Weil es nicht gezeigt wird. Bei einem ÖR sind sollten die Quoten nicht maßgebend sein. Zumal die Kosten für eine Faustball WM sich sicherlich in Grenzen gehalten haben.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Gefühl täuscht. Europacup-Livespiele gibt es bei den ÖR schon seit vielen Jahren nicht mehr (bis auf ganz wenige Quali-Spiele). Früher waren das Dutzende Spiele pro Saison zur Primetime. Von den Länderspielen außerhalb von EM und WM läuft die Hälfte seit Jahren bei RTL. Die 9 DFL-Livespiele pro Saison laufen nicht mehr bei ARD+ZDF, sondern bei SAT.1. Eine Zeitlang gab es mal rund 100 Drittliga-Spiele pro Saison in den 3. Programmen, dann waren es 86, jetzt nur noch 68.

    Gestiegen ist lediglich die Zahl der DFB-Pokalspiele (von 9 auf 15 pro Saison) und vielleicht noch die Zahl der Regionalliga-Übertragungen im MDR.