1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportpolitik u. Vergabe von Sportgroßveranstaltungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 23. September 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht auch noch Rugby :sick:
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.441
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht hat ja jetzt die Nordische Kombination der Frauen größere Chancen olympisch zu werden. Jetzt wo es eine IOC-Präsidentin gibt. Aber ich fürchte, die hat sich genauso ein Zimmer in den Ärschen der Despoten dieser Welt gemietet, wie der Bach.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man sich ihre Vergangenheit in ihrem Heimatland anschaut, scheint das genauso zu sein.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.
    Und ihr größter Fürsprecher ist der noch amtierende IOC Präsident Thomas Bach.
    Sie ist sein Schoßhündchen. Er regiert über die Hintertür weiter mit.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.444
    Zustimmungen:
    32.472
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, die (unsichtbare) Korruption wird allerdings auch wie bei FIFA und UEFA fortgeführt.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.441
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben diese Länder überhaupt eine Tradition im Rugby?
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Noch nicht...;)
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab zwischen 1993-2010 eine gemeinsame Mannschaft der Golfstaaten. Die nahm auch an WM Qualifikationen teil. Eher erfolglos. Nachdem die VAE aus dem Verbund ausgestiegen sind, um eine eigene Nationalmannschaft aufzubauen, wurde das Team aufgelöst.

    Arabische Rugby-Union-Mannschaft – Wikipedia


    Die VAE sind auch in der letzten Runde der Asien-Qualifikation für die WM 2027 angekommen. Dort trifft man auf Südkorea, Hongkong und den Sieger aus Sri Lanka/Malaysia. Gewinnt man dort das Turnier, fährt man zur WM. Platz 2 würde noch eine Runde gegen eine afrikanische Mannschaft bedeuten.

    Katar ist in der Qualifikation bereits ausgeschieden. Gegen Kasachstan. Saudi Arabien ist meines Wissens international noch gar nicht in Erscheinung getreten.

    Aber ob die Bewerber eine Tradition haben, spielt für den Weltverband nicht unbedingt eine Rolle. Seit der WM 2021 in Japan, das bis dahin auch nicht als Rugby Union Land in Erscheinung getreten ist, möchte man auch in solche Länder gehen. Deshalb auch die WM Vergabe 2031 in die USA.

    Was natürlich ein Unterschied hier ist. Sowohl Japan als auch die USA sind vor einer WM international schon aufmerksam gewesen. Vor dem eigenen WM Turnier gab es WM Teilnahmen. Dies ist bei den arabischen Ländern nicht der Fall. Und ob 2027 bzw 2031 dazu kommen wird, ist eher fraglich

    Auch rechnet man mit einer Bewerbung von Italien/Spanien und Südafrika. Die mögliche Bewerbung Argentiniens steht auch immer wieder an. Sollten sich die Golfstaaten für eine Bewerbung entscheiden, hätte man möglicherweise große Konkurrenz.
     
    KL1900 und rom2409 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die beiden Länder einen ganz großen bazen Geld auf den Tisch legen, können sich sich für die Rugby League WM 2030 bewerben. Die würden sie sicherlich bekommen. Wenn man dann noch der NRL Geld überweist, ist die Bewerbung nur eine Formsache :cool: