1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportpolitik u. Vergabe von Sportgroßveranstaltungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 23. September 2024.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Bei aller damals berechtigten Kritik am IOC, muss man diesem heute meiner Meinung nach ein Lob aussprechen. Der Laden war ja ähnlich "seriös" wie die FIFA, aber im Gegensatz zu denen, hat das IOC die Umkehr erfolgreich hinbekommen.

    Gab ja auch berechtigte Kritik an diverse Austragungsorte. Aber wenn man sich jetzt alle kommenden Gastgeber anschaut, dann kann man sich da wirklich wieder drauf freuen. Seit Paris 2024 hat man ohnehin wieder das Gefühl, dass Olympische Spiele wieder "wie früher" sind. Das waren richtig tolle Spiele. Und ich bin mir sicher, dass LA und Brisbane im Sommer genauso wie Italien und Frankreich im Winter auch tolle und herzliche Spiele werden.

    Der Gigantismus scheint beendet. Bei allen Bewerbungen wurde der Fokus darauf gelegt, dass möglichst wenige Neubauten erfolgen und wenn, dann nur welche, die ohnehin vor Ort dauerhaft benötigt werden. Der einzige Hickhack ist diese Bobbahn in Italien, aber hier hat das IOC eindeutig Stellung bezogen, dass man notfalls auch woanders umziehen könne für die Eiskanal-Wettbewerbe. Da war es die italienische Regierung, die auf einen Bau gepocht hat. Bei den kommenden Winterspielen ist nach Sotschi und Peking die Erkenntnis da, dass man sich einem Klimawandel nicht beugen kann. Hier ist zu erwarten, dass die kommenden Gastgeber auch wirklich Wintersport leben und dafür geeignet sind. Siehe die kommenden beiden Spielen in den italienischen und französischen Alpen. Denke mal, dass die Schweiz, die Amerikaner und auch die Skandinavier demnächst wieder an der Reihe sein werden.

    Bleibt nur zu hoffen, dass dieser neue Weg des IOC auch mit dem nächsten Präsidenten erhalten bleibt.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    EXCLUSIVE: Hannover’s European Championships rescue scuppered

    Hannover hatte wohl großes Interesse die European Championships 2026 auszurichten.. Da es aber seit November keine Bundesregierung gibt, konnte diese keine finanziellen Garantien ausstellen.

    Hannover richtet 2026 jetzt die Finals aus, also das Wochenende der deutschen Meisterschaften.

    Die European Championships könnten 2026 womöglich so nicht stattfinden, wie wir sie von 2018 und 2022 gewohnt sind.
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Thomas Bach nähert sich nach zwölf bewegten Jahren dem Ende seiner Amtszeit als IOC-Präsident. Vor allem in seiner Heimat riss die Kritik an ihm nie ab. Ein Grund dafür: Seine lange gepflegte Gutgläubigkeit gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

    Eine Präsidentschaft im Schatten von Putins Aggressionen
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist sie, die neue IOC-Präsidentin. Die erste Frau, die erste Afrikanerin. Kirsty Coventry.

    [​IMG]
     
    jfbraves und Benjamin Ford gefällt das.
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    jfbraves und Benjamin Ford gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233