1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportpolitik u. Vergabe von Sportgroßveranstaltungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 23. September 2024.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wettbewerbsverzerrung...das Lieblingswort im Fußball. Das ist jetzt aber ein schwaches Argument. Sehr tief hergeholt. In meinen Augen hat die UEFA hier absolut nichts zu sagen.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald für einen Verein ein sportlicher Nachteil entsteht, gibt es logischerweise für einen anderen Verein einen Vorteil.
    Wie @SebSwo schon geschrieben hat: Das Druckmittel heißt Geld.

    Sobald man die Büchse der Pandora öffnet, wird es jede Menge Konfliktpotenzial geben. Die Premier League könnte z.B. auch auf die Idee kommen, Spiele in Holland oder Deutschland auszutragen. Die Schotten könnten es in Irland oder Skandinavien probieren usw.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Das ist doch deren Sache und nicht der der Uefa.

    Und selbiges gilt auch für den Europapokal. Bevorteilt kann doch nur ein Verein sein, der eben KEINE Spiele im Ausland austrägt.

    Und es soll Druck ausgeübt werden mit Geld? Also nach dem Motto.. Wenn ihr nicht mitmacht werden wir euch weniger TV - Gelder geben? Ja, ich weiß nicht wie das im Ausland geregelt wird mit den Einnahmen der Ligen aber zumindest in der DFL wäre sowas unmöglich mehrheitsfähig.

    Ich bin übrigens gegen solche Spiele. Die Uefa aber ins Boot zu holen, damit diese das unterbindet, halte ich für nicht gerechtfertigt. Jeder Verband und jeder Verein soll das für sich selbst regeln können.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hältst du es für wahrscheinlich, dass man solche Spiele noch verhindern kann, wenn die UEFA sie nicht verbieten kann? Ich nicht.
     
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.924
    Zustimmungen:
    1.432
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nix gegen die Klub-WM aber EM & WM der Frauen haben bei mir absolute Priorität!
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Aber darum geht es mir nicht.
    Wäre das Ziel.. Verhindern mit allen denkbaren Mitteln, dann könnte man zb an die UEFA denken. Wenn es aber darum geht, einen gerechten Prozess zu finden, um zu einem fairen Ergebnis zu kommen, auch wenn es einem nicht gefällt, dann nicht. Wahrscheinlich bevorzuge ich als Jurist eben die 2.Variante ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, ich sehe es tatsächlich andersrum: Man sollte solche Auslandsspiele mit allen Mitteln verhindern, weil sie nach meinem Verständnis nicht mit dem sportlichen Fairnessgedanken vereinbar sind.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe das mit dem Fairnessgedanken absolut nicht. Das hast du auch nicht wirklich klargemacht.
    Ich bin dagegen weil die Kommerzialisierung des Fussballs dann erneut zu Lasten des eigenen Fans Vorrang erhält.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab es nun wirklich mehrfach erklärt. Die Kommerzialisierung ist natürlich die treibende Kraft des Ganzen, in diesem Fall hat sie nicht nur Auswirkungen auf die Fans, sondern auch auf einzelne Mannschaften und Spielergebnisse. Wenn man aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus beschließt, dass ein einzelnes Punktspiel am anderen Ende der Welt ausgetragen wird, dann ist das ein einschneidender Eingriff (mal ganz abgesehen davon, wie die Entscheidung über die Spielpaarung eines Auslandsspiels dann im Einzelfall zustandekommt). Ich erinnere nur daran, dass man sich hier im Forum schon die Köpfe heißgeredet hat, wenn (angeblich) ein Stadiondach geschlossen wurde, oder wenn Vereine im Zwei- oder Drei-Tages-Rhythmus spielen. ;)
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja da kommen wir nicht zusammen. Denn benachteiligt können nur die Mannschaften sein, die die Reise freiwillig auf sich nehmen. Und wenn man meint, dass sicheres Geld wichtiger ist, dann hat man diese Entscheidung für sich getroffen. Ich würde dir aber sofort zustimmen wenn die Liga entscheidet, wer das Land im Ausland vertritt und sich die Vereine nicht wehren könnten