1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2009.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Aber alle "richtigen" Wintersportarten werden schon von ARD/ZDF und Eurosport übertragen. So einen Pseudosportfirlefanz (Snowboard mit diesem Stroke-Typen...) braucht es nicht noch mehr im DSF. Fehlt ja nur noch, dass man wieder Monstertruckrennen aus der Konserve sendet.
     
  2. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Hat DSF etwa keine Volldeppen mehr zum Abzocken gefunden?
    Ich werde noch in hundert Jahren über die Blödheit der dort anrufenden Deppen lachen.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    9Live hat diese wohl "angesaugt" und der Markt(der geneigten Kunden) wird sicher rückläufig sein... ;)
     
  4. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    puh ist mir heiß - beim nächsten anrufer zieh ich mein höschen aus ( originalzitat DSF )

    Was läuft denn da? Ein Motormagazin incl.gefühlter 300 Wiederholungen. Poker, Poker und nochmal Poker. Und diese penetrante Eigenwerbung um programmliche Defizite auszugleichen.
    Hab gestern 18:30 Buli aktuell eingeschaltet. Bevor ein Bericht gesendet wird läuft der mind. drei mal als Vorschau. Vor der Werb., nach der Werb und direkt vorm eigentlichen Bericht:eek:.
    Putzig auch die zighunderte von Heißmachern zur handball WM......was läuft dann letztlich? Barbados gegen Monaco (oder so).
    Bis auf den Doppelpass wüsste ich nix, was diesen Sender für mich rechtfertigt.
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Und der ist eigentlich auch noch überflüssig. Ich brauche jedenfalls keine Sendung, wo immer wieder die Frage auftaucht:"Ist der Trainer noch zu halten?".

    Jedes Jahr steigen Mannschaften ab und auf, jedes Jahr gibt es einen Meister, jedes Jahr gibt es Mannschaften, die international spielen. Und das auch, wenn nicht 20 Trainer gefeuert werden. Das geht nämlich auch ohne. Dieses Gelaber der sog. Experten braucht kein Mensch. Ich schau mir auf Premiere ja auch nicht die Vorberichte und die intelligenten Interviews nach dem Spiel an. Dinge, die die Welt nicht braucht. So, wie das DSF im Moment aufgestellt ist, heisst es: "Sender, die die Welt nicht braucht!". Back to topic: das Beenden der Call-In-***** wäre ein guter Anfang.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    DSF war für mich noch NIE ein echter Sportsender wie Eurosport z.B.
    Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass ich da jemals was Sensationelles gesehen habe auf dem Sender seit Sendebeginn. :eek: :rolleyes:
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Doch.... letztes Jahr übertrugen Sie die 6 Nations :D

    Was man dieses Jahr mal wieder nicht gemacht hat. Mit dem Hinweis "die Rechte wären nicht refinanzierbar". Da frag ich mich doch als normaler Mensch.. weis ich das nicht vorher????? Wenn ich mich um Sportrechte bemühe, dann möchte ich die doch auch senden, oder etwa nicht?
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Frag mal die ARD (siehe dritte Liga!!!!)
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Du meinst die dritte Liga im Fussball? Da bin ich aber der Meinung das die ausreichend im TV läuft.

    Samstags um 6 und dann noch (zumindest im SWR) ausschnitte in den Landesnachrichten. Finde das schon zuviel des guten.

    Ausserdem.... wer interessiert sich schon für 3.klassigen Sport??? :D
     
  10. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows

    Aus dem Interview geht nicht hervor, dass Call-In bei DSF abgesetzt wird, jedenfalls nicht in "absehbarer Zeit" Die sonst angesprochenen Änderungen machen das Kraut auch nicht fett. Es bleibt wie es ist. Lieber sollte DSF fairerweise zugeben, dass es ihnen nur um Erlöse geht. Unterhaltsames Programm findet doch nur noch am Rande statt. Die Einsicht ist zwar da, doch diese Hinhaltetaktik nervt einfach nur.